Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO!    |
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 40.531.867
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
gmg,
also schon wieder
"die Vermutung sei gestattet" ( Zitat Ende )
Du stellst hier Dinge ein, täuschst etwas vor, wie " der Hersteller gibt doch..."
Man fragt nach und wieder eine Seifenblase.
So war es mit Deinem bundesweiten Anzeigenaufruf, Deinen Kontrollaufrufen usw.
Du solltest auch Deine eigenen "Berichterstattungen" reflektieren.
Gruß
Meike
|
|
21
05.09.2009 20:50 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
Wilde Irene
Doppel-As
Dabei seit: 07.03.2009
Beiträge: 144
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 843.265
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Da einige diesen hochinteressanten Vorgang bestimmt nicht mehr der akuten Wichtigkeit entsprechend in Erinnerung hatten,
hole ich dieses Thema für alle die an der Realisierung eines sicheren Glücksspiels beteiligt sind gerne nach vorne
|
|
22
05.07.2010 12:30 |
|
|
Solon
|
|
|
|
jasper
Kaiser
Dabei seit: 19.08.2006
Beiträge: 1.116
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.574.647
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Irene Dein thread Start war am 06.06.2009!
Selbst nach über einem Jahr hat sich nichts geändert. Es wird immer noch im trüben gefischt.
|
|
23
05.07.2010 19:57 |
|
|
rosebud
Routinier
 
Dabei seit: 18.08.2009
Beiträge: 428
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.436.159
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
Zitat: |
Original von Wilde Irene
Ist denn schon Weihnachten?
Unser Glücksspiel ist wie ein großer Weihnachtsmarkt.
Die Herstelleraufsteller verkaufen den Glühwein und die Bratwürste und wir Automatenaufsteller den Christbaumschmuck.
Die einen bekommen das Geld und die anderen haben die Arbeit.
Und PTB und BMWi sind die Platzverteiler!!!
Merke:
Unsere gemieteten o. geleasten Glücksspielgeräte haben eine durchschnittliche Auszahlung (AQ) von 90%
Das heißt der Spieler muss einen Euro 10 mal ins Gerät einschmeißen bis der Euro in der Gerätekasse verbleibt.
Bei 10.000 € Einwurf sind das 9.000 € Auswurf und es bleiben 1.000 € in der Kasse.
Das sind die Regeln die für alle Aufsteller gleich gelten!
Hätten wir jedoch die technischen Möglichkeiten wie die „Herstelleraufsteller“ dann könnten wir unsere Gerät mit z.B. mit 80% AQ fahren - alles andere wäre ein uneinholbarer Wettbewerbsvorteil der Industriespielhallen. Aus 10.000 € Einwurf hätten wir dann 2.000 € in der Kasse, weil die Kasse bei gleichem Einsatz verdoppelt wird.
So könnte es laufen: Das ganze wird dem Spieler nicht auffallen den es werden nur die hohen Gewinne nicht so oft ausgezahlt. Zusätzlich wird die tatsächliche AQ verpackt bzw. verschleiert in so ernannt „Spielepaketen“ mit teils über 50 Einzelspielen!
Effekt
!. Der Einsatz der Spieler wird sich erhöhen weil die Spieler das Gewinnen aus unseren Geräten kennen und die bei uns gemachten Gewinne in den Industriespielhallen wieder loswerden.
!!. Bei 50% AQ hätten wir aus 10.000 € Einwurf 5.000 € in der Kasse.
!!!. Wir alle könnten wie die Herstelleraufsteller ohne zu Klagen unsere Vergnügungssteuer und Umsatzsteuer zahlen!
!!!. "Die Spreu wird sich vom Weizen trennen." Zitat "Schmidt-Gruppe" (der mit dem Dreschflegel)
Ich hoffe ihr konntet mir folgen. Selbst im KIZINA- Forum werden die Ersten wach.
|
|
hi,
habe dieses Thema nach vorne geholt, weil immer noch aktuell und mir noch niemand das Gegenteil bewiesen hat.
meine Auszahlquote in einer Halle letzten Monat : 85 % !!
(über alle 12 Geräte!)
habe weder gerätemieten noch vergnügungssteuer "erwirtschaftet", geschweige denn einen "Unternehmerlohn".
Ratschlag meines Lieferanten : " Sie brauchen mehr Auslastung "!
Ich glaube, ich brauche andere (lukrative) Automaten !
grüße
|
|
24
16.08.2010 21:23 |
|
|
jasper
Kaiser
Dabei seit: 19.08.2006
Beiträge: 1.116
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.574.647
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Was bringt die schönste "Auslastung", wenn die "Auszahquote" nicht stimmt?
Von Auslastung kann ich meine Miete nicht bezahlen!
|
|
25
17.08.2010 07:36 |
|
|
petergaukler
Kaiser

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 1.430
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.787.673
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
Zitat: |
Original von rosebud
Zitat: |
Original von Wilde Irene
Ist denn schon Weihnachten?
Unser Glücksspiel ist wie ein großer Weihnachtsmarkt.
Die Herstelleraufsteller verkaufen den Glühwein und die Bratwürste und wir Automatenaufsteller den Christbaumschmuck.
Die einen bekommen das Geld und die anderen haben die Arbeit.
Und PTB und BMWi sind die Platzverteiler!!!
Merke:
Unsere gemieteten o. geleasten Glücksspielgeräte haben eine durchschnittliche Auszahlung (AQ) von 90%
Das heißt der Spieler muss einen Euro 10 mal ins Gerät einschmeißen bis der Euro in der Gerätekasse verbleibt.
Bei 10.000 € Einwurf sind das 9.000 € Auswurf und es bleiben 1.000 € in der Kasse.
Das sind die Regeln die für alle Aufsteller gleich gelten!
Hätten wir jedoch die technischen Möglichkeiten wie die „Herstelleraufsteller“ dann könnten wir unsere Gerät mit z.B. mit 80% AQ fahren - alles andere wäre ein uneinholbarer Wettbewerbsvorteil der Industriespielhallen. Aus 10.000 € Einwurf hätten wir dann 2.000 € in der Kasse, weil die Kasse bei gleichem Einsatz verdoppelt wird.
So könnte es laufen: Das ganze wird dem Spieler nicht auffallen den es werden nur die hohen Gewinne nicht so oft ausgezahlt. Zusätzlich wird die tatsächliche AQ verpackt bzw. verschleiert in so ernannt „Spielepaketen“ mit teils über 50 Einzelspielen!
Effekt
!. Der Einsatz der Spieler wird sich erhöhen weil die Spieler das Gewinnen aus unseren Geräten kennen und die bei uns gemachten Gewinne in den Industriespielhallen wieder loswerden.
!!. Bei 50% AQ hätten wir aus 10.000 € Einwurf 5.000 € in der Kasse.
!!!. Wir alle könnten wie die Herstelleraufsteller ohne zu Klagen unsere Vergnügungssteuer und Umsatzsteuer zahlen!
!!!. "Die Spreu wird sich vom Weizen trennen." Zitat "Schmidt-Gruppe" (der mit dem Dreschflegel)
Ich hoffe ihr konntet mir folgen. Selbst im KIZINA- Forum werden die Ersten wach.
|
|
hi,
habe dieses Thema nach vorne geholt, weil immer noch aktuell und mir noch niemand das Gegenteil bewiesen hat.
meine Auszahlquote in einer Halle letzten Monat : 85 % !!
(über alle 12 Geräte!)
habe weder gerätemieten noch vergnügungssteuer "erwirtschaftet", geschweige denn einen "Unternehmerlohn".
Ratschlag meines Lieferanten : " Sie brauchen mehr Auslastung "!
Ich glaube, ich brauche andere (lukrative) Automaten !
grüße |
|
hallo,
bei uns hat sich die quote bei 70 % an den
novoline 2 bzw. superstar eingependelt
2 geraete der novoline modelle zahlen allerdings auch ca. 83-90 %
das war aber ende 2008 noch nicht so ,da waren es bei uns
an ALLEN NOVOLINERN auch noch 90 -95 %
da konnten wir auch unsere kosten nicht decken
bei einem einwurf von ca.8000-12000 euro p.g. p.m. !!
P.S.
es gibt novoline die zahlen nur 38 -60 % !!!!!
mit original softw.
gruss
pg.
|
|
26
17.08.2010 08:31 |
|
|
rosebud
Routinier
 
Dabei seit: 18.08.2009
Beiträge: 428
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.436.159
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
hallo,
bei uns hat sich die quote bei 70 % an den
novoline 2 bzw. superstar eingependelt
2 geraete der novoline modelle zahlen allerdings auch ca. 83-90 %
das war aber ende 2008 noch nicht so ,da waren es bei uns
an ALLEN NOVOLINERN auch noch 90 -95 %
da konnten wir auch unsere kosten nicht decken
bei einem einwurf von ca.8000-12000 euro p.g. p.m. !!
P.S.
es gibt novoline die zahlen nur 38 -60 % !!!!!
mit original softw.
gruss
hi,
wo gibt´s diese Geräte ?
grüsse
pg.[/quote]
|
|
27
17.08.2010 09:34 |
|
|
Carlo
Routinier
 
Dabei seit: 27.02.2009
Beiträge: 266
Bundesland:
außerhalb von Deutschland
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Rechtsanwalt/Notar/S
teuerberater
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.559.844
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
Zitat: |
Original von petergaukler
P.S.
es gibt novoline die zahlen nur 38 -60 % !!!!!
mit original softw.
gruss
pg. |
|
Da wurden wohl die "lukrativen Dongle" der "Herseller-Aufsteller" eingesetzt!
Mehr dazu:
www.forum-gewerberecht.de/thread
|
|
28
17.08.2010 14:25 |
|
|
rosebud
Routinier
 
Dabei seit: 18.08.2009
Beiträge: 428
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.436.159
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
Zitat: |
Original von Carlo
Zitat: |
Original von petergaukler
P.S.
es gibt novoline die zahlen nur 38 -60 % !!!!!
mit original softw.
gruss
pg. |
|
Da wurden wohl die "lukrativen Dongle" der "Herseller-Aufsteller" eingesetzt!
Mehr dazu:
www.forum-gewerberecht.de/thread |
|
hi,
gemäß der spielverordnung müssen die Geräte nur mit 95%-tiger Wahrscheinlichkeit die Vorgaben der SpVO einhalten.
somit dürfen 5% der Geräte davon abweichen.
Wer hat wohl diese Geräte ?
Meine laufen i.d.R. mit über 80%, manchmal über 100%.
grüsse
|
|
29
18.08.2010 10:30 |
|
|
gmg
Foren Gott
 

Dabei seit: 05.07.2007
Beiträge: 6.031
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 39.003.012
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
Zitat: |
Original von rosebud
hi,
gemäß der spielverordnung müssen die Geräte nur mit 95%-tiger Wahrscheinlichkeit die Vorgaben der SpVO einhalten.
somit dürfen 5% der Geräte davon abweichen.
Wer hat wohl diese Geräte ?
Meine laufen i.d.R. mit über 80%, manchmal über 100%.
grüsse |
|
Zitat aus den TR 4.1:
Der Hersteller gibt für jedes Spielsystem und ggf. für jede Spielvariante eine Schätzung an, in welcher Zeit - bezogen auf die bespielte Zeit - spätestens der geforderte Langzeitdurchschnitt mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,95 erreicht wird.
Zitat off
Da spricht niemand von Geräten. Es geht um den Faktor Zeit.
Grüße
__________________ gmg
|
|
30
18.08.2010 10:41 |
|
|
rosebud
Routinier
 
Dabei seit: 18.08.2009
Beiträge: 428
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.436.159
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
hi,
wie lange ist der Zeitraum ?
und warum gibt er eine "Schätzung" ab , wo er doch die Auszahlquoten jeder einzelnen "Spielvariante" errechnen kann ?
die Auszahlquoten beziehen sich auf eine (mir unbekannte) Anzahl von Spielen und nicht auf einen "Zeitraum".
Ein Gerät macht keinen Umsatz durch Zeitverlauf, sondern dadrch dass es bespielt wird !
grüße
|
|
31
18.08.2010 11:14 |
|
|
gmg
Foren Gott
 

Dabei seit: 05.07.2007
Beiträge: 6.031
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 39.003.012
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
Zitat aus den TR 4.1:
2.1 Durchschnittlicher Verlust
§ 12 Abs. 2 Buchst. a) SpielV verlangt, dass Gewinne in solcher Höhe ausgezahlt werden, dass im Langzeitdurchschnitt kein höherer Betrag als 33 Euro je Stunde als Kasseninhalt verbleibt. Dem unterliegt folgendes Verständnis:
a) Als Kasseninhalt wird die rechnerische Differenz aus Einsätzen und Gewinnen verstanden.
Zitat off
Es gibt keine Quote mehr.
Für den sog. "Langzeitdurchschnitt" gibt es keine veröffentlichte Definition.
Grüße
__________________ gmg
|
|
32
18.08.2010 11:24 |
|
|
alfi1950
Tripel-As

Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 219
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.306.161
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
Zitat: |
Original von gmg
Zitat aus den TR 4.1:
2.1 Durchschnittlicher Verlust
a) Als Kasseninhalt wird die rechnerische Differenz aus Einsätzen und Gewinnen verstanden.
Zitat off
Grüße |
|
Und schon haben wir die Auszahlquote (AQ): Die rechnerische Differenz aus Einsätzen und Gewinnen!
So einfach ist das, ob die PTB will oder nicht!
gmg merke:
Ein Gerät macht keinen Umsatz durch Zeitverlauf, sondern allein dadrurch, das Geld in die Kasse bzw. in den Einwurfschlitz kommt.
|
|
33
18.08.2010 13:57 |
|
|
rosebud
Routinier
 
Dabei seit: 18.08.2009
Beiträge: 428
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.436.159
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
gmg merke:
Ein Gerät macht keinen Umsatz durch Zeitverlauf, sondern allein dadrurch, das Geld in die Kasse bzw. in den Einwurfschlitz kommt.[/quote]
hi,
das mit dem Einwurfschlitz hab ich mir auch schon überlegt !
grüsse
|
|
34
18.08.2010 14:14 |
|
|
rosebud
Routinier
 
Dabei seit: 18.08.2009
Beiträge: 428
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.436.159
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
Zitat: |
Original von gmg
Zitat: |
Original von alfi1950
Und schon haben wir die Auszahlquote (AQ): Die rechnerische Differenz aus Einsätzen und Gewinnen!
So einfach ist das, ob die PTB will oder nicht!
|
|
1) Quote berechnet aus Gewinnplan ---Spielerquote--
=Gesamtgewinn : Gesamteinsatz X 100
2) Quote berechnet aus Kasse
= 100 - Kasseninhalt : Gesamteinsatz X 100
aus:
VON PROFIS FÜR PROFIS
Datenausdrucke und Analyse
für Datenausdrucke GSG nach "alter SpielV"
hi,
alfi hat recht !
AQ = Gewinne : Einsatz
z.B. : Einsatz = 100 € , Gewinne 70€ , Kasse 30 €
also 70 € : 100 € = 0,7 , entspricht [size=36]70 PROZENT !!
[/size]
Grüße |
|
|
|
36
19.08.2010 11:16 |
|
|
petergaukler
Kaiser

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 1.430
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.787.673
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
Zitat: |
Original von rosebud
Zitat: |
Original von Carlo
Zitat: |
Original von petergaukler
P.S.
es gibt novoline die zahlen nur 38 -60 % !!!!!
mit original softw.
gruss
pg. |
|
Da wurden wohl die "lukrativen Dongle" der "Herseller-Aufsteller" eingesetzt!
Mehr dazu:
www.forum-gewerberecht.de/thread |
|
hi,
gemäß der spielverordnung müssen die Geräte nur mit 95%-tiger Wahrscheinlichkeit die Vorgaben der SpVO einhalten.
somit dürfen 5% der Geräte davon abweichen.
Wer hat wohl diese Geräte ?
Meine laufen i.d.R. mit über 80%, manchmal über 100%.
grüsse |
|
hi,
ich habe die möglichkeit die ein-auswurfzahlen von novos von ein paar aufstellern in baden württemb. einzusehen
da kommt im schnitt tatsächlich 63-76% aq. heraus
bei einwurf von ca.8000-12000 euro p.m.
es verbleiben immer so ca. 2500,- /-3500,- bruttokasse euro pro geraet p.monat !!!!!
pg.
|
|
37
20.08.2010 15:30 |
|
|
rosebud
Routinier
 
Dabei seit: 18.08.2009
Beiträge: 428
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.436.159
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
grüsse[/quote]
hi,
ich habe die möglichkeit die ein-auswurfzahlen von novos von ein paar aufstellern in baden württemb. einzusehen
da kommt im schnitt tatsächlich 63-76% aq. heraus
bei einwurf von ca.8000-12000 euro p.m.
es verbleiben immer so ca. 2500,- /-3500,- bruttokasse euro pro geraet p.monat !!!!!
pg.[/quote]
hi,
Originalsoftware ?
grüße
|
|
38
20.08.2010 19:50 |
|
|
petergaukler
Kaiser

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 1.430
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.787.673
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
Zitat: |
Original von rosebud
grüsse |
|
hi,
ich habe die möglichkeit die ein-auswurfzahlen von novos von ein paar aufstellern in baden württemb. einzusehen
da kommt im schnitt tatsächlich 63-76% aq. heraus
bei einwurf von ca.8000-12000 euro p.m.
es verbleiben immer so ca. 2500,- /-3500,- bruttokasse euro pro geraet p.monat !!!!!
pg.[/quote]
hi,
Originalsoftware ?
grüße[/quote]
hallo,
ja original ,
die software stammt von dez.2009 hier wurde auch der computer versi.gelt
novo 1 und 2
das einzige geraet das -gelegentlich-zahlt ist der novosuperstar 1
er hat dann 90-93 %
novoline 1 und 2 und selektion bei uns zahlen weniger wie alle anderen .
pg.
|
|
39
20.08.2010 22:29 |
|
|
rosebud
Routinier
 
Dabei seit: 18.08.2009
Beiträge: 428
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.436.159
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
hi,
wir stellen grad komplett auf adp und bally um - da sind die AQ konstanter und geringer !
grüße
|
|
40
21.08.2010 09:58 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 646.039 | Views gestern: 949.748 | Views gesamt: 1.057.808.947
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|