Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO!    |
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 40.546.352
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Hallo Progger,
könntest Du die Frage nach dem Umsatz und Abkleben beantworten?
Wenn Du kein Finanzbeamter bist, dann könntest Du aber bitte mitteilen,
damit wir Deine Beiträge besser verstehen,
nach welcher Rechtsgrundlage Du die Automaten öffnest.
Hallo Rudi,
richtig, Suggestion und Pseudosicherheit sind treffende Beschreibungen.
Gruß
Meike
|
|
81
29.09.2010 05:54 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
Guenter
Tripel-As

Dabei seit: 31.05.2010
Beiträge: 185
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.000.576
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
Nostradamus, ich ziehe mal einen Punkt heraus.
Zitat: |
Original von nostradamus011
AQ:
Es gab immer Infos von der Hersteller aus, wie man durch einen Trick die AQ runtersetzen kann. Ein Beispiel, denn die Aufsteller und die Spieler nie was davon gehört haben. Einen Winner, jeden Tag um 1€ hoch jagen, somit verzögert sich der Pot. Je höher der pot hoch geht, desto weniger wird die Auszahlung. Aber kein Aufsteller wusste das. Jeder hatte sich beschwert, warum die Walzen Geräte nicht viel Geld in der Kasse hatten. |
|
Das konnte auch kein Aufsteller wissen, da es Unsinn ist. Die Walzen beim Winner wurden zufällig und gleichverteilt angehalten. Die Höhe des Jackpot hatte darauf keinen Einfluß. Das Hochstellen des Jackpots um einen beliebigen Betrag hätte lediglich zur Folge gehabt, dass beim Fallen des Jackpots genau dieser Betrag in der Kasse fehlt.
Das erste Video auf Youtube hatte ich mir auch angeschaut, den Rest erspare ich mir. Es ist halt das, was es ist. ein Video auf Youtube.
Und Du redest wirklich recht Konfus. Vielleicht hängt es ja mit der Aura Deines Benutzernamens zusammen?
Günter
|
|
82
01.10.2010 04:06 |
|
|
Solon
|
|
|
|
Walter B
Routinier
 
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 269
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.489.629
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Hier sind ja schon einige User erschienen, die den Anschein erweckten, des Wahnsinns fette Beute zu sein, aber Nostradamus ist der Oberhammer....
__________________ Gruß vom Walter
|
|
83
01.10.2010 07:38 |
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 40.546.352
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Hallo zusammen,
da wir bis heute immer noch mit den alten Bauartzulassungen kämpfen müssen
und leider bis heute keine gegen Veränderung nach dem Stand der Technik gesicherten Automaten auf dem Markt haben,
- einige Aufsteller berichten von aktuellen Problematiken-
anbei der link zu einem Rumänischen Unternehmen, www.luckyyou.ro
bei dem der Leser unter der Rubrik "Programe" ,
eine große Anzahl der beliebtesten aktuellen Automatenspiele findet und sich dabei aussuchen kann mit welcher AQ hätte er es denn gerne 90% - 96%.
Weiß jemand, ob diese Firma eine Tochtergesellschaft des Zulassungsinhabers von den analogen auf dem deutschen Markt befindlichen Spielen ist
oder ob wegen Urheberrechtlicher Vertsöße Verfahren anhängig sind
oder ob ....?
Gruß
Meike
|
|
84
06.02.2011 07:52 |
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 40.546.352
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Hallo Jasper,
was für mich persönlich diese Angebote so interessant machte,
war, dass wir es hier meinem rumänischen Anbieter zu tun haben,
der die als veränderungssicher propagierte aktuelle Technik
( auch da gab es ja schon einige angeblich "verfristete Software")
in der AQ ändern kann, d.h. nach Kundenwunsch,
warum also nicht auch 80% für gute Kunden oder 75% weil man sich schon lange kennt usw.
Gruß
Meike
|
|
86
06.02.2011 08:46 |
|
|
jasper
Kaiser
Dabei seit: 19.08.2006
Beiträge: 1.116
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.577.317
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Zitat: |
Original von Meike
Hallo Jasper,
was für mich persönlich diese Angebote so interessant machte,
war, dass wir es hier meinem rumänischen Anbieter zu tun haben,
der die als veränderungssicher propagierte aktuelle Technik
( auch da gab es ja schon einige angeblich "verfristete Software"
in der AQ ändern kann, d.h. nach Kundenwunsch,
warum also nicht auch 80% für gute Kunden oder 75% weil man sich schon lange kennt usw.
Gruß
Meike |
|
Okay Meike ich hab es verstanden.
Oder aber alternativ dazu, Programme mit AQ weit höher als 80% an die Kundschaft/Mitbewerber ausgeben, die man loswerden bzw. übernehmen will.
Soviel zu den Möglichkeiten in Sachen vermeintlich "veränderungssicherer Software".
|
|
87
06.02.2011 12:51 |
|
|
Walter B
Routinier
 
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 269
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.489.629
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Zitat: |
Original von Meike
Hallo Jasper,
was für mich persönlich diese Angebote so interessant machte,
war, dass wir es hier meinem rumänischen Anbieter zu tun haben,
der die als veränderungssicher propagierte aktuelle Technik
(...)
Gruß
Meike |
|
Hallo Meike,
jetzt schauen wir schon nach Rumänien?
Und für das, was dort angeboten wird, wird natürlich die Verantwortung beim Originalhersteller gesucht?
Ist doch klar, wenn ich mich beim Joggen mit China- ADXXXAS
auf`s Maul lege, weil die Sohlen aus Reifenresten vom LKW gefertigt wurden, ist natürlich erst einmal ADXXXas der Böse.
Also langsam wird es dumpf......
__________________ Gruß vom Walter
|
|
88
06.02.2011 14:33 |
|
|
malexx
Mitglied
 
Dabei seit: 20.09.2009
Beiträge: 45
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 254.782
Nächster Level: 300.073
 |
|
Hallo in die Runde!
Man mus aber auch beachten, dass Novomatic nicht nur den Deutschen Markt bedient. Was spricht dagegen, für z.B. den Rumänischen Markt ein Gerät herzustellen, oder die Software so zu programmieren, dass die Quote einstellbar wird? Wenn das die Gesetze in Rumänien erlauben?
Gruß
Malexx
|
|
90
06.02.2011 19:26 |
|
|
Walter B
Routinier
 
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 269
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.489.629
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Zitat: |
Original von malexx
Was spricht dagegen, für z.B. den Rumänischen Markt ein Gerät herzustellen, oder die Software so zu programmieren, dass die Quote einstellbar wird? Wenn das die Gesetze in Rumänien erlauben?
Gruß
Malexx |
|
Bingo!
Aber das Rad muss sich ja drehen und wenn die Themen
ausgehen, müssen eben die Rumänen herhalten....
__________________ Gruß vom Walter
|
|
91
07.02.2011 03:04 |
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 40.546.352
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Hallo malexx,
hier geht es doch darum, welche Möglichkeiten gibt es
und wie wird gewährleistet, dass die deutschen Automaten
sicher gegen Veränderungen sind, oder?
Und wenn wir jetzt tatsächlich eine Tochtergesellschaft in Rumänien hätten,
- ich weiß es nicht, siehe meine Eingangsfrage-
die die AQ nach Aufstellerwunsch verändern kann
- so jedenfalls macht es den Anschein -
dann muss hier zwangsläufig die Frage gestellt werden,
wie der deutsche Verbraucher geschützt werden kann.
Da wären mir persönlich irgendwelche Herstellererklärungen zu wenig.
Gruß
Meike
|
|
92
07.02.2011 06:57 |
|
|
Wilde Irene
Doppel-As
Dabei seit: 07.03.2009
Beiträge: 144
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 843.610
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von malexx
Hallo in die Runde!
Man mus aber auch beachten, dass Novomatic nicht nur den Deutschen Markt bedient. Was spricht dagegen, für z.B. den Rumänischen Markt ein Gerät herzustellen, oder die Software so zu programmieren, dass die Quote einstellbar wird? Wenn das die Gesetze in Rumänien erlauben?
Gruß
Malexx |
|
Das wurde bereits 2011 geschrieben. Und PTB hält scheinbar weiterhin Tiefschlaf.
Naja, bis der "VW- Skandal das Licht der Öffentlichkeit erblickt hattte, vergingen auch Jahre.
|
|
93
15.02.2016 07:29 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 34.388 | Views gestern: 492.530 | Views gesamt: 1.059.185.729
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|