Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO!    |
Solon
|
|
|
|
rosebud
Routinier
 
Dabei seit: 18.08.2009
Beiträge: 428
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.437.163
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
Zitat: |
Original von simon
Zitat: |
Original von rosebud
hi,
wir stellen grad komplett auf adp und bally um - da sind die AQ konstanter und geringer !
grüße |
|
Also,ich sehe das mit den Auszahlquoten etwas anders. Da 99% aller Hallen von ihren Stammspielern leben,ist es doch nun wirklich egal,ob die AQ bei 95% oder 75 %l liegt. Ob man nun das zur Verfügung stehende Spielerkapital am 10 oder am 15 des Monats übernommen hat,spielt doch nun bis auf ein paar Liter mehr ausgeschenktem Kaffee wirklich absolut keine Rolle.
Etwas anderes wäre es,wenn eine Halle rund um die Uhr bespielt werden würde-nur gibt es sowas...... ?
Ansonsten sind die Novos in der Regel doch sehr viel spielfreudiger als die ADP-Geräte. Das weiß auch P.G.sehr genau. Warum sind wohl selbst in den Gauselmannhallen überall Novoline/Superstar zu finden,aber in den Novolino/Extra Hallen niemals ein ADP Gerät ..........??
|
|
hi,
vielleicht lassen sich die ADP -Geräte nicht einstellen ?
grüsse
|
|
42
26.08.2010 10:22 |
|
|
Solon
|
|
|
|
Stoppelhopser
Grünschnabel
Dabei seit: 21.08.2010
Beiträge: 5
Bundesland:
Bremen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 26.636
Nächster Level: 29.658
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
Naja,gerade die Adp und Bally Geräte lassen sich offiziell einstellen,bei den Produkten aus dem Hause NSM ist es "offiziell" nicht möglich.
Aber welche Quoten "eingestellt" sind,kann man bei den adp Geräten doch schnell sehen.
Gruß
|
|
43
26.08.2010 11:22 |
|
|
rosebud
Routinier
 
Dabei seit: 18.08.2009
Beiträge: 428
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.437.163
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
RE: Mir reicht es: "Herstellerversprechen", AQ und SpielVO! |
|
hi,
da wohl wieder neue "Einstellsoftware" auf dem Markt ist, hole ich dieses Thema nochmals nach vorne !
grüsse
|
|
44
12.09.2010 11:02 |
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 40.546.075
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Hallo rosebud,
das hatte uns doch Nostradamus hier schon mit den links zu youtube gezeigt.
Da gab es einige "Managemententscheidungen" wie ich hörte, die damit vielleicht zusammen hängen?
Gruß
Meike
|
|
45
12.09.2010 11:14 |
|
|
Wilde Irene
Doppel-As
Dabei seit: 07.03.2009
Beiträge: 144
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 843.603
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Das passt doch zusammen oder gerade nicht!
Auf der einen Seite:
Etwa 5000 Automatenaufstellern kämpfen und bangen Monat für Monat um ihr wirtschaftliches Überleben. Den gleichen 5000 Automatenaufstellern werden die Auszahlqouten ihrer gemieteten Glücksspielgeräte von den Gerätelieferanten und der PTB verheimlicht.
Und gleichzeitig auf der anderen Seite:
Zitat:
Teilnahme der Spielemacher an Expo Real 2010
Gauselmann auf Standortsuche
Die Gauselmann Gruppe ist auch in diesem Jahr bei der Expo Real, die vom 4. bis zum 6. Oktober in München stattfindet, vertreten. Wie das Unternehmen mitteilt, wird man mit den Tochterunternehmen Merkur Spielothek, Merkur Casino sowie der Merkur Immobilien- und Beteiligungs GmbH an der Immobilien-Messe teilnehmen. Bereits seit Jahren nutze man „den internationalen Branchentreff, um neue und bestehende Kontakte zu Partnern und Investoren zu pflegen und auszubauen.“ Dabei sei die Expansionsabteilung stets auf der Suche nach geeigneten Standorten, die den hohen Ansprüchen für den Bau eines erstklassigen Entertainmentcenters gerecht werden. „Dazu gehören in erster Linie Orte mit mindestens 50.000 Einwohnern und entsprechenden Gewerbegebieten, Fachmarkt- oder Einkaufszentren. Die Merkur Immobilien- und Beteiligungs GmbH nutzt die Messe, um Immobilien einschließlich projektorientierter Grundstücke zu vermarkten“, so das Unternehmen wörtlich.
„Wir setzen bei unserer Arbeit sowohl auf die Kompetenz und Erfahrung unserer eigenen Experten als auch auf die Fähigkeiten professioneller Partner. Die Expo Real ist deswegen für uns eine ideale Plattform für einen fruchtbaren Austausch“,
erklärt Diplom-Immobilienwirt Michael Hoffmann, Geschäftsführer Immobilien.
Weitere Informationen rund um die Expansion des Unternehmens gibt es direkt am Stand der Spielemacher (C1.220). „Dort können Besucher nicht nur den ungezwungenen Austausch mit den Experten aus Espelkamp pflegen, sondern sich schon vor Ort ein Bild der modernen Entertainmentcenter machen.“ Zitat Ende
Quelle: http://www.gamesundbusiness.de=standortsuche
|
|
46
13.09.2010 10:18 |
|
|
nostradamus011
Jungspund

Dabei seit: 03.08.2010
Beiträge: 17
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 90.858
Nächster Level: 100.000
 |
|
Es ist ein guter Katz and Mouse spiel. Hertsteller leihen euch Geräte aus.
Ihr müsst die Kaution plus die raten zahlen und noch je nach Stadtviertel Zusatzsteuern. Es ist wie in Reeperbahn einen Zimmer mieten. Und wenn man da noch die Manipulation rate noch rein nimmt,
siehst knapp aus. Anderseits, geht es den Spielern auch nicht anders.
Die Spieler, wenn die kein Geld mehr haben, suchen die sich manipulateure, und bringen sie in den Stammlokale.
Die Hersteller machen sich gegenseitig mit schwer, um in der Macht
zu sein. Programmierern werden die Freiheiten gegen Geld beraubt,
wenn ihr wisst was ich meine. Leute die in der Dongle( S-ware) und Datenbank( S-ware) beauftragt sind, werden stehen immer wieder unter Kontrolle. Um mit der Hoffnung, das die Patentierte Infos nicht an die falschen Hände gelangen. Trotzdem gehen die Infos an guten Hände. Das Geld macht gierig. Das Geld ist ein Element, wo man nie satt davon ist.
AQ:
Es gab immer Infos von der Hersteller aus, wie man durch einen Trick die AQ runtersetzen kann. Ein Beispiel, denn die Aufsteller und die Spieler nie was davon gehört haben. Einen Winner, jeden Tag um 1€ hoch jagen, somit verzögert sich der Pot. Je höher der pot hoch geht, desto weniger wird die Auszahlung. Aber kein Aufsteller wusste das. Jeder hatte sich beschwert, warum die Walzen Geräte nicht viel Geld in der Kasse hatten.
Es gibt immer noch Tricks wie man die AQ von Novomatic und Adp runtersetzen kann. Ich möchte keine Namen nennen. Ich möchte keinen Aufsteller oder Spieler damit Kapput machen. Leben und leben lassen, nur wen? Diesen drang und diesen Gier von den Herstellern, müssen leider die Aufsteller bluten, und der arme Spieler muss dafür büßen.
Falls Leute oder Aufsteller gegen diesen Zuhälterei einen stopp sagen will, kann sich gerne bei mir melden. Es sind sehr unverschämte Infos im Umlauf, wo man den Herstellern einen richtigen und heftigen Bußgeld anheften kann.
|
|
47
17.09.2010 18:47 |
|
|
Guenter
Tripel-As

Dabei seit: 31.05.2010
Beiträge: 185
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.000.567
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
Manchmal staune ich über mich selbst. Was ich mir damit antue, indem ich so einen Schwachsinn durchlese. Aber man will ja informiert sein.
Guenter
|
|
48
18.09.2010 09:33 |
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 40.546.075
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Hallo Nostradamus,
Du hast geschrieben
"wo man den Herstellern einen richtigen und heftigen Bußgeld anheften kann"
nun da gibt es ja ganz herausragende Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit, wenn jmd. beweist / nachweist was mit herstellerseits gelieferten Produkten so möglich ist.
Nach dem Augsburger Strafverfahren musste eine finanzielle Auflage erfüllt werden und die technische Auflage war so, dass die PtB
einen Vertrag aufsetzte, dessen Einhaltung sie selbst nicht kontrollierte, sondern damit die Rechtsabteilung eines der betroffenen Hersteller beauftragte.
- suche gleich mal im Forum, war hier irgendwo eingestellt -
Du kennst doch die Geschichte mit der "Platte", die an die PTB geschickt wurde. Du weißt doch was passiert war. - der Spiegel hatte auch davon berichtet,
war hier auch im Forum eingestellt-
Die Folge waren die ersten Kunstgriffe, genannt "verfristete Software".
Und da die Mitspieler beim Spiel "verfristete Software" alle von den selbst gemachten "Spielregeln" so begeistert waren,
spielte man das Spiel nun seit Jahren bei allen Herstellern durch.
- wie auf Leute reagiert wird, die die Spielregeln "anzweifeln", ist auch eine Geschichte für sich und ich rate jedem, dass er "schmeicheleienresistent" sein sollte, wenn er mitspielen will-
Ein "stopp" bekommt man nur hin, wenn durch die Zulassungsbehörde die Vorschriften der Gewerbeordnung eingehalten werden,
denn da heißt es im § 33 e Abs.2 GewO
"Die Zulassung ( Anmerkung: damit ist die Zulassung der Bauart gemeint)
..ist zurückzunehmen oder zu widerrufen, wenn Tatsachen bekannt werden, die ihre Versagung rechtfertigen würden,
oder wenn der Antragsteller ( Anmerkung: damit ist der Antragsteller der Bauartzulassung, d.h. meist der Hersteller oder dafür eingerichtete Firmen des Herstellers gemeint)
zugelassene Spielgeräte an den in dem Zulassungsschein bezeichneten Merkmalen verändert ..."
Damit hatte der Gesetzgeber eigentlich beide möglichen Varianten abgedeckt, d.h.
- bei der Zulassung waren bestimmte "Fähigkeiten" des Prüflings nicht bekannt
- in der laufenden Produktion wurden Veränderungen herbeigeführt
Für ein "stopp" ja oder nein, zeichnen in Deutschland nur zwei Stellen verantwortlich
die PtB und ihre Dienstaufsicht das BMWI.
Hallo Guenter,
was meinst Du konkret mit "Schwachsinn"? - Bitte nicht in den Modus verfallen, was man selbst nicht kennt, das gibt es nicht!
Gruß
Meike
|
|
49
18.09.2010 09:47 |
|
|
Guenter
Tripel-As

Dabei seit: 31.05.2010
Beiträge: 185
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.000.567
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
Zitat: |
Original von Meike
was meinst Du konkret mit "Schwachsinn"? - Bitte nicht in den Modus verfallen, was man selbst nicht kennt, das gibt es nicht! |
|
Weißt Du, Meike, in diesem Forum lese ich fast nur Beiträge nach dem Motto: Ich verstehe es nicht, es macht irgendetwas, aber hinten ist ein Anschluß, und das Wort Dongle habe ich schon einmal gehört.
Es ist so uninteressant. Aber wie gesagt, man liest es, und ok, man hat ein paar Gerüchte gehört. Von dem, was in Spielhallen abläuft, versteht doch hier niemand etwas. Ich lese im Grunde nur eine einzige große Frage: Ich weiß nicht, was in meinen Geräten abläuft. Ich kaufe sie, und es ist teuer, und irgendetwas machen die Geräte.
Für mich war überraschend, dass AdP mit seinen Schlüsseln durchgekommen ist, und fast umsonst, , das ist schon erstaunlich, aber ok, dann ist AdP halt mit den Schlüsseln fast umsonst durchgekommen. Ansonsten empfinde ich das Forum als langweilig. Ich lese fast nur Gerüchte, und die Realität läuft daneben weiter. Die Realität bekomme ich mit, aber offenbar niemand in diesem Forum.
Günter
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Guenter: 18.09.2010 10:37.
|
|
50
18.09.2010 10:18 |
|
|
nostradamus011
Jungspund

Dabei seit: 03.08.2010
Beiträge: 17
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 90.858
Nächster Level: 100.000
 |
|
Mein Freund @Guenther,
Das was ich erzähle, sind nicht Gerüchte. Wenn ein Aufsteller bei einem Gerät 20.000€ Umsatz hat. Bleiben ca. 4.000€ in der Kasse. Wenn du noch deine Ausgaben, steuern, miete usw berechnest, und noch die Manipulationen, dann wird es richtig eng. Wenn einer bei dir in der Halle
mit einem M-Werkzeug GELD aufbucht, Dann gilt dieser Betrag als ein geworfen. Aber das Geld ist nicht da. Wer soll dafür haften? Deine Umsätze steigen damit hoch. Es wurden Sparplatinen verkauft, da wurden leider die Aufsteller verarscht. Ist das ein Gerücht? Es wurde für jede Software-Version einen Punkte aufbuchen Festplatte verkauft bis Build 74. Ist das auch ein Gerücht? Die Aufsteller regen sich über den Hersteller auf. Ist das ein Gerücht? Ich habe beweise wo ich den Herstellern eins aus wischen kann. Nur geht es leider nicht in so einfach. Es sind Infos draußen, wo es streng geheim bleiben sollte. Und durch diese Infos sind die Spieler sehr benachteiligt. Ich sage dir noch was zu den Infos. Ich kann durch diese Infos in jeder Halle gewinnen. Tr.4.1 ist ein Fehler enthalten. Hersteller und welches Geräte sage ich nicht. Diese Infos kommen leider von den Hersteller. Build 75 war noch nicht auf dem Markt, es gab dafür sparplatinen(festplatten). Was denkst du wie das zustande kommt? Du würdest dir fragen, warum ich da keinen Angst habe, das ich solchen Vorwurf schreibe. kann ich dir sagen warum. Da ich es beweisen kann, würde ich niemals einen Anzeige kriegen. Ihr kennt ja die Sache in Bielefeld noch. Die Sache wurde mit einer Geldstrafe von unter 10.000€ lahm gelegt. Das patentierte Software ist so der maßen todsicher, das keiner knacken kann. Aber diese Infos kommen trotzdem von Werk raus. Einer der sich auf den Hersteller vertraut, hat direkt die Arsch Karte gezogen. Seid 3 Jahren werden Hopper manipuliert. Sind die nicht in der Lage, einen Lösung zu finden. Ist das nicht real genug? Es sind so viele Sachen da, weiß auch net wo ich anfangen soll...
Ich selber finde das die Hersteller unverschämt sind. Damit meine ich den Ausländischen Hersteller ohne darauf an zu deuten.
Und jetzt zu PTB:
Wenn dieser Beweis aufrauscht. Würden das auch beweisen, das der PTB seinen Aufgaben auch nicht richtig gemacht hat. Wie ich vom vorne hinein gesagt habe.. " Es ist ein Katz und Maus Spiel".
Für die Veröffentlichung des Info Materials brauche ich Unterstützung. Alleine mit einem Anwalt würde ich versagen. Wäre ich in Amerika, hätte es vlt anders aus gesehen....
|
|
51
19.09.2010 05:00 |
|
|
Guenter
Tripel-As

Dabei seit: 31.05.2010
Beiträge: 185
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.000.567
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
Nostradamus, vielleicht versuchst Du zuerst einmal, einen verständlichen Text zustande zu bringen. Es ist Sonntag nachmittag, und ich habe keine Lust, Deinen Text 10x zu lesen, und mich zu fragen, was Du sagen möchtest.
Es wird immer Fehler in Geräten geben, das ist leider so. Es wird auch immer Menschen geben, die diese Fehler ausnutzen. Die Hersteller wären glücklich, wenn sie Geräte entwickeln könnten, für die niemals ein Update benötigt wird. Das ist eben nicht so. Fehler geschehen einfach. Und während uns im Alltag eine Blumenvase umkippt, oder wir uns beim Einparken verschätzen, haben Programmfehler die unangenehme Eigenschaft, immer wieder aufzutreten, und damit ausgenutzt werden zu können.
Und wäre ich Hersteller, wäre es mir peinlich, Fehler zugeben zu müssen, obwohl sie ganz normal sind. Ich würde auch versuchen, nur soviel öffentlich zu machen, wie unbedingt notwendig ist. Und dass die PTB nicht jeden Fehler finden kann, ist selbstverständlich. Sie kann nicht den ganzen Programmcode korrekturlesen, beschränkt sich darauf, auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu achten. Wer die maximal erlaubten Gebühren der PTB kennt, kann einschätzen, in welchem Rahmen sich der Aufwand bewegen darf.
Wenn Du Geräte ausnehmen willst, nostradamus, dann mache es. Und wenn Du die Hersteller anzeigen willst, dann zeige die Hersteller an. Mit noch mehr Gerüchten ist hier niemandem geholfen.
Günter
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Guenter: 19.09.2010 15:36.
|
|
52
19.09.2010 15:31 |
|
|
malexx
Mitglied
 
Dabei seit: 20.09.2009
Beiträge: 45
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 254.780
Nächster Level: 300.073
 |
|
Hallo Guenter,
Nostradamus hat dir Deine Zukunft vorausgesagt und Deine Feinde genannt. Lese es. Egal ob es gut, oder schlecht geschrieben... Seine Texte enthalten sehr viele Informationen...
Gruß
Malexx
|
|
53
19.09.2010 17:42 |
|
|
Walter B
Routinier
 
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 269
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.489.617
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Zitat: |
Original von malexx
Hallo Guenter,
Nostradamus hat dir Deine Zukunft vorausgesagt und Deine Feinde genannt. Lese es. Egal ob es gut, oder schlecht geschrieben... Seine Texte enthalten sehr viele Informationen...
Gruß
Malexx |
|
Diese angeblichen "Informationen" kannst Du Dir alle hier im Forum raussuchen.
Irgendwer hat irgendwo hier im Forum schon immer irgendwelche "Informationen" abgeladen.
Nostradamus hat die wohl zusammengekehrt, dann aneinandergefügt und zweimal
deutsch-türkisch türkisch-deutsch durch den Babelfish gedreht.
für die köstliche Unterhaltung
__________________ Gruß vom Walter
|
|
54
19.09.2010 18:32 |
|
|
malexx
Mitglied
 
Dabei seit: 20.09.2009
Beiträge: 45
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 254.780
Nächster Level: 300.073
 |
|
Na ja,
jedem das, was er verdient!
Für mich wird es lüstig, wenn ihr, liebe Kollegen, eure Objekte an Merkur, Admiral und co verkauft, weil diese nicht mehr rentabel sind, und euch hinterher fragt, wie diese plötzlich zu Gelddruckmaschinen werden... Und solche wie Guenter haben dann immer noch eine Antwort drauf und loben das gute Management der Herstelleraufsteller...
Ein Paar Jahre noch... Dann wird das unsichtbare sichtbar... Monopoly haben bereits viele gekauft... Big Bang kommt...
Geistig wirr eben....
|
|
56
19.09.2010 20:18 |
|
|
Guenter
Tripel-As

Dabei seit: 31.05.2010
Beiträge: 185
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.000.567
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
Zitat: |
Original von malexx
Geistig wirr eben.... |
|
Ich lese wirklich aufmerksam mit, aber kann es mir nicht anders erklären. Es sei denn, Du versuchst es - vielleicht nicht nur mit Weltuntergangsstimmung - zu erklären.
Günter
|
|
57
19.09.2010 20:39 |
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 40.546.075
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Hallo nostradamus,
danke für die Vorführung.
Nun müsste auch Günter verstanden haben, dass hier niemand von
"Programmfehlern" spricht, die jemand gefunden hat, weil böse
Menschen Automaten in Hinterhöfen monatelang bespielen, um
Fehler zu finden. (auch eine Geschichte, die ich mir vor einigen Jahren mal anhören durfte)
Gruß an alle,
mit Verlaub finde ich es immer wieder erstaunlich, wieviel kindlichen Glauben hier einige Aufsteller haben.
Gruß
Meike
|
|
59
20.09.2010 05:34 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 10.283 | Views gestern: 492.530 | Views gesamt: 1.059.161.624
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|