Vois |
Peterk
Jungspund

Dabei seit: 15.02.2022
Beiträge: 18
Bundesland:
Brandenburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 15 [?]
Erfahrungspunkte: 7.300
Nächster Level: 7.465
 |
|
Hallo in die Runde.
ich habe gehört das alle kommunen oder Städte auf Vois umstellen sollen. habt ihr da Erfahrungen oder könnt Ihr mir sagen wodas steht?
|
|
1
08.09.2022 08:29 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
MichaelaK

Jungspund


Dabei seit: 29.01.2021
Beiträge: 15
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 11.815
Nächster Level: 13.278
 |
|
Guten Morgen!
Das Problem ist, dass MIGEWA nur noch bis 2025 unterstützt wird. Danach muss ein anderes Programm her.
Wir sind vor ein paar Monaten von Naviga kontaktiert worden, ob wir nicht vorher schon auf VOIS|GESO umstellen wollen, damit das Ganze etwas entzerrt wird. Ergibt bei uns auch einfach Sinn, weil wir schon andere Module von VOIS im Einsatz haben (MESO und GEKA). Da ist die Zusammenarbeit mit dem Gewerbemodul ja im wahrsten Sinne des Wortes vorprogrammiert
Wir werden aber aufgrund verschiedener Verzögerungen im Verwaltungsapparat erst ca. im Februar/März mit der Umstellung beginnen können.
Viele Grüße aus dem verregneten Ruhrpott
MichaelaK
__________________ Ich hab' aber mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet!
|
|
2
08.09.2022 09:10 |
|
|
Solon
|
|
|
|
Peterk
Jungspund

Dabei seit: 15.02.2022
Beiträge: 18
Bundesland:
Brandenburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 15 [?]
Erfahrungspunkte: 7.300
Nächster Level: 7.465
Themenstarter
 |
|
wir haben Saskia Gewig. ich habe nur gehört das die Komunnen umstellen sollen das alle mit dem gleichen Programm arbeiten sollen. jetzt weis ich selbst nicht ob wir ein neues Programm brauchen für gewerbe oder nicht
|
|
3
08.09.2022 09:17 |
|
|
AmtsMatz
Foren As
   

Dabei seit: 16.03.2021
Beiträge: 86
Bundesland:
Berlin
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
in nachgeordneter Behörde
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 63.785
Nächster Level: 79.247
 |
|
Hallo
Wir haben bereits Ende letzten Jahres als "KeyUser"einen Einblick in Vois bekommen. Es wird sicher noch eine ganze Weile dauern bis die Anwendung in Einsatz kommen könnte..
Auf der anderen Seite hat naviga im Mai gezeigt, dass sie schon mit einem Update überfordert ist. Migewa läuft seit dem eher schlecht als recht und die Behebung der Bugs kommt nicht wirklich voran
__________________ - Talent gewinnt Spiele, aber Teamwork und Intelligenz gewinnt Meisterschaften -
(Michael Jordan)
|
|
4
08.09.2022 09:27 |
|
|
t.klinger
Jungspund

Dabei seit: 29.08.2019
Beiträge: 10
Bundesland:
Bayern
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 13.068
Nächster Level: 13.278
 |
|
Hallo,
wir haben VOIS|GESO seit November 2021 im Einsatz und sind sehr zufrieden.
Sind aber auf vom "Kostenlosen" GEWAN gekommen, was nun wirklich nicht viel konnte.
Wir machen auch alle Gestattungen darüber.
Die Verknüpfung zu den EWO-Daten sowie zur Gebührenkasse und die eAkte sind schon toll.
Auch der Support (bei uns die Fa. Mokomm, da aus Bayern) ist sehr gut und meldet sich auf Mails spätestens einen Tag später.
__________________ Thomas Klinger vom Gewerbeamt
|
|
5
08.09.2022 10:17 |
|
|
roki
Routinier
 
Dabei seit: 17.03.2010
Beiträge: 256
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.218.266
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Wir sind vor rund 6 Monaten auf VOIS GESO umgestellt worden, und ich kann nur wiedergeben, was meine Mitarbeiterinnen sagen: KATASTROPHE!
Alle für VOIS nicht plausiblen Gewerbemeldungen aus dem alten Programm (Geris Web) wurden einfach gelöscht. Zudem sind auch alle Gewerbeabmeldungen, die älter als 10 Jahre waren, im Nirvana verschwunden. Alle Gesellschaften, bei denen mal ein Gesellschafterwechsel war, wurden ebenfalls gelöscht.
Ein Handbuch gibt es nicht. Für Fragen muss man sich direkt an Naviga wenden. Die lassen sich jeden Anruf bezahlen (zumindest bei uns). Die SIT hat keine Ahnung von dem Programm.
Wenn VOIS GESO eingeführt werden soll, sollte man höllisch aufpassen, dass auch alle Daten aus dem alten System migriert werden.
Schönes Wochenende
Arne Feldmann
__________________ Allen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es erspart. (Curt Goetz)
|
|
6
09.09.2022 10:06 |
|
|
roki
Routinier
 
Dabei seit: 17.03.2010
Beiträge: 256
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.218.266
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Richtigstellung nach Gespräch mit SIT und Naviga |
|
Hallo Zusammen,
wir hatten heute eine Videokonferenz mit der SIT und Naviga.
Die SIT hat dabei richtig gestellt, dass für den Support (egal ob von der SIT selber oder von Naviga) keine zusätzlichen Gebühren erhoben werden.
Ich möchte dies aufgrund meines vorherigen Post richtig gerne so weitergeben und meine Aussage diesbezüglich mithin korrigieren.
MfG
Arne Feldmann
__________________ Allen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es erspart. (Curt Goetz)
|
|
7
17.11.2022 14:14 |
|
|
Delius
Haudegen
  
Dabei seit: 18.12.2006
Beiträge: 508
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 3.019.302
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Hallo aus Helmstedt
In unserem Haus wurde kürzlich entschieden, dass wir auch vorzeitig auf VOIS GESO umstellen werden und haben das Programm nunmehr bestellt.
Aufgrund der derzeitigen großen Nachfrage wird die Installation voraussichtlich im Herbst 2023 stattfinden.
Mit Grüßen aus Helmstedt
|
|
8
18.11.2022 07:21 |
|
|
Retr.N

Jungspund

Dabei seit: 05.06.2019
Beiträge: 19
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 26.439
Nächster Level: 29.658
 |
|
Hallo zusammen,
wurde von euch auch jemand schon von Migewa auf VOIS GESO umgestellt?
Falls ja, welche Fehler traten bei euch auf und wie viel Zeit habt ihr vor der Umstellung mit der Korrektur der Daten aufwenden müssen?
Die von roki angesprochenen Punkte werde ich in jedem Fall schnellstmöglich vor der Umstellung unserer Verwaltung ansprechen und abklären. Eine unvollständige Datenübernahme wäre ein riesengroßes Drama!
LG
|
|
9
21.11.2022 10:16 |
|
|
Greenhorn
Tripel-As


Dabei seit: 26.06.2008
Beiträge: 166
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 894.339
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Zitat: |
Original von Retr.N
Hallo zusammen,
wurde von euch auch jemand schon von Migewa auf VOIS GESO umgestellt? |
|
Nein, werden das aber ziemlich sicher machen, wenn der Support für Migewa ausläuft. Ich gehe aber davon aus, dass die Übernahme aus Migewa unkomplizierter vonstatten gehen müsste, da beide Anwendungen aus dem Hause Naviga kommen.
|
|
10
21.11.2022 13:46 |
|
|
Rheinhesse
König
   

Dabei seit: 02.11.2010
Beiträge: 997
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.514.962
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
aus Rheinhessen,
hat jemand schon von GEVE4 auf VOIS umgestellt. In RLP arbeiten wir zumindest mit dem Meldeprogramm, und zwar landesweit.
__________________ Grüße aus dem schönen Rheinhessen.
Das einzige, dessen ich sicher bin, ist die Erkenntnis, dass es nichts gibt, dessen man sich sicher sein kann.
William Somerset Maugham
|
|
11
21.11.2022 15:29 |
|
|
A.Romppel

Grünschnabel
Dabei seit: 03.08.2018
Beiträge: 3
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 5.094
Nächster Level: 5.517
 |
|
Wir haben schon vor über einem Jahr von migewa auf VOIS GESO umgestellt.
Damals haben wir uns entschieden, bei der Firma Mokomm zu bleiben, da wir nur gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dieser hatten. Über die Hotline erreicht man meist beim ersten Versuch jemanden und auch wenn man eine Mail schickt wird meist innerhalb weniger Minuten zurückgerufen. Genau das war uns auch sehr wichtig.
Die Übernahme der Daten war zum größten Teil problemlos, jedoch kam dann noch heraus, dass ein paar Fälle bei der Übertragung verlorengegangen sind. Diese hat dann die naviga für uns eingespielt und seitdem funktioniert das Gewerbemodul gut.
Seit April haben wir nun auch die eMeldungen über VOIS im Einsatz und auf unserer Webseite verlinkt. Da kann es tatsächlich vor allem mit dem Bezahlvorgang ab und zu zu Störungen kommen.
Probleme treten vor allem dann auf, wenn ein größeres Update eingespielt wird, aber auch da ist die Mokomm mit naviga immer bemüht eine schnelle Lösung zu finden.
Wir sind im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit VOIS
|
|
12
22.11.2022 11:06 |
|
|
Obernkirchen OA
Grünschnabel
Dabei seit: 03.01.2023
Beiträge: 3
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 6 [?]
Erfahrungspunkte: 252
Nächster Level: 282
 |
|
Hallo Kollegen und Mitleidenden
Dann lass ich mich mal überraschen. Bei uns wird Vois ab dem 30.03.2023
"Scharf" geschaltet. 2 Tage vorher Online Schulung. Ich musste vor dem Start schon
ein paar Fehler korrigieren. Geso greift bei Meso auf die Straßen und Hausnr. zu.
Dort sind Gewerbeobjekte nicht hinterlegt
. Also musste ich Straßen und Hausnr. hinzufügen.
Zu dem kann Vois eine Hausnr. 03 der 3 zuordnen. Meine Vorgänger hatten wohl die Zeit und Muse eine 0 vor die eigl. Hausnr. zu setzten
Ich bin mal gespannt wie lange es bis zur Reibungslosen Benutzung dauert.
|
|
13
07.03.2023 08:38 |
|
|
I.Harre

Grünschnabel
Dabei seit: 15.09.2022
Beiträge: 1
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 6 [?]
Erfahrungspunkte: 194
Nächster Level: 282
 |
|
Wir haben im Juli 2022 von migewa auf VOIS/GESO umgestellt. Die Umstellung war von Fa. Naviga gut geplant und vorbereitet. Ca. 2-3 Wochen vor der Migration wurde ein Probelauf durchgeführt und wir bekamen eine Liste mit aufgetretenen Fehlern, die wir korrigieren mussten. Hauptsächlich handelte es sich um Adressen die eingepflegt werden mussten, weil sie in VOIS/MESO nicht vorhanden waren. Tippfehler oder abgekürzte Straßennamen konnten wir in einer Excel-Liste eintragen und brauchten nicht jede Meldung einzeln korrigieren.
Nach der Umstellung mussten wir 6-7 Betriebe nacherfassen, weil die Migration nicht geklappt hat. Ansonsten konnten wir mit VOIS/GESO nach 3 Tagen (inklusive Online-Schulung) relativ problemlos weiterarbeiten.
Große Probleme sind seitdem nicht aufgetreten. Da wir vorher mit migewa gearbeitet haben war die Bedienung von VOIS/GESO relativ einfach, weil die Bezeichnungen und "Schlagworte" fast alle gleich sind und man sich auch hier einfach durch die verschiedenen Registerkarten arbeitet. Allerdings muss ich hinzufügen, dass wir das Programm fast ausschließlich für Gewerbemeldungen nutzen und ich nicht weiß, wie das mit anderen Modulen ist.
Viele Grüße
|
|
14
09.03.2023 15:09 |
|
|
Obernkirchen OA
Grünschnabel
Dabei seit: 03.01.2023
Beiträge: 3
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 6 [?]
Erfahrungspunkte: 252
Nächster Level: 282
 |
|
Vielen Dank für das Feedback
VG
Aus dem Weserbergland
|
|
15
09.03.2023 15:11 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 62.015 | Views gestern: 315.911 | Views gesamt: 753.799.841
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|