unsere besten emails
Forum-Gewerberecht
Homeseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Datenbank Teammitglieder Suche
Stichwortverzeichnis Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


Hier kommen die News:  14 Jahre im Netz [ 21.01.2019 - 12:33 ]  10 Jahre Forum-Gewerberecht ... [ 21.01.2015 - 06:55 ]  Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen ... [ 16.09.2014 - 10:49 ]  Wir sind 9 [ 21.01.2014 - 13:51 ] 

Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Spielrecht » Lobbyistenarbeit pare excellence » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (17): « erste ... « vorherige 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 nächste » ... letzte »
Zum Ende der Seite springen Lobbyistenarbeit pare excellence 29 Bewertungen - Durchschnitt: 6,5929 Bewertungen - Durchschnitt: 6,59
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hansi hansi ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 27.03.2008
Beiträge: 140
Bundesland:
Niedersachsen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/ Spielhallenbetreiber


Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 884.798
Nächster Level: 1.000.000

115.202 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







@alle
Lobbyistenarbeit per Bundestag Drucksache 16/10878

Quelle:
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/108/1610878.pdf

Antrag
der Abgeordneten Dr. Harald Terpe, Elisabeth Scharfenberg, Birgitt Bender, Kai Gehring, Markus Kurth, Christine Scheel, Grietje Staffelt (Flensburg), Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wirksamen Schutz vor Glücksspielsucht gewährleisten

"Eine flächendeckende ordnungsbehördliche Kontrolle in Gaststätten kann nicht sichergestellt werden. Daher ist es geboten, das Aufstellen von Geldspielgeräten - wie in den Niederlanden - auf Spielhallen und ähnliche Einrichtungen zu beschränken."
__________________

Da ist sie wieder:
Da taucht die Skatschwester vom BA (VDAI) auf und fordert ein Verbot der Gastro-Aufstellung! Ein Schelm der schlechtes dabei denkt.

Sollte es so sein:
Die Herstelleraufsteller opfern die Gastro-Aufstellung der Kleinaufsteller, damit die Suchtexperten ruhig sind und sie sich diesen frei gewordenen Umsatz in ihre Industriespielhallen schaufeln können?

Kein schlechter Gedanke, wenn dieses Lobbyistenspiel nicht so offenkundig wäre! Wand
161 18.11.2008 19:02 hansi ist offline E-Mail an hansi senden Beiträge von hansi suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

Meike
Foren Gott


images/avatars/avatar-360.jpg

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige


Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 41.253.058
Nächster Level: 41.283.177

30.119 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Gruß an alle,

wenn eine Partei sich umfassend über ein Thema informieren wollte,
in dem nicht nur die Automatenindustrie, die Automatenaufsteller und die
Suchtberatungsstellen involviert sind, sondern maßgeblich auch die
Überwachungs- und Untersagungungs- und Verfolgungsbehörden,
dann würde sie das "Beratungsspektrum" sicherlich erweitern.

Kennt jemand eine Veranstaltung zum Thema "Spielrecht in Deutschland",
in dem alle o.a. im gleichen Maße Rederecht haben ?

Gruß
Meike


P.S.: Danke habe das "Programm" für den 09.12.2008 jetzt netter Weise privat bekommen.
162 19.11.2008 05:50 Meike ist offline E-Mail an Meike senden Beiträge von Meike suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

jasper
Kaiser


Dabei seit: 19.08.2006
Beiträge: 1.116
Bundesland:
Rheinland-Pfalz

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/ Spielhallenbetreiber


Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.707.592
Nächster Level: 8.476.240

768.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von jasper


www.Fiat-126-Forum.de







@Meike
Das „Beratungsspektrum“ dürfte in diesem Fall bei NULL gelegen haben.
Hier sollte es wohl besser „Vorgabespektrum“ durch Spendengelder heißen. großes Grinsen

Der Spruch: "Gut Blatt" bekommt da eine ganz andere Bedeutung. Applaus
163 19.11.2008 07:56 jasper ist offline E-Mail an jasper senden Beiträge von jasper suchen
Rosewood Rosewood ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-345.jpg

Dabei seit: 31.01.2008
Beiträge: 719
Bundesland:
Bremen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige


Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.584.559
Nächster Level: 5.107.448

522.889 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







@ hansi und die weiteren Verschwörungstheoretiker

Wie offensichtlich verblendet muss man eigentlich sein, um so einen Schwachsinn zu schreiben (ich hoffe nicht auch noch, dass du das auch noch wirklich glaubst). Mal abgesehen davon, dass das überhaupt keinen Sinn macht (BA + VDAI) sich seine eigenen Märkte zu zerstören, solltest du vielleicht auch mal den Rest der Drucksache lesen. Da steht unter anderen auch, dass die Mindestlaufzeit eines Spieles 120 sek betragen soll und die Einsatzbeträge deutlich abgesenkt werden sollen.

Diese abstrusen Forderungen kennt man ja, neu ist daran, dass dies jetzt offensichtlich durch VDAI und BA so gesteuert wird. Man möchte sich scheinbar selbst eleminieren, dolle Wurst hansi.


Wie geheuchelt sie Forderungen der Grünen aber sind haben sie gestern bei "Kerner" im ZDF wieder bewiesen, da saßen die beiden Grünen Vorsitzenden Roth (die Berufsbetroffene) und Ozdemir und erklärten, dass sie für die Freigabe von Hasch wären. Denn es wäre ja schließlich eine Heuchelei, dass jährlich rund 50.000 Menschen an den Folgen von Alkoholkonsum sterben und Millionen abhängig sind, aber Hasch illegal wäre, obwohl das doch viel harmloser sei.

Da fragt man sich dann doch, ob dieser Antrag der Grünen die reinste Schowveranstaltung ist, denn nach der Argumentation ist das gewerbliche Spiel ja völlig harmlos. Das sollte man den Grünen vielleicht mal mitteilen.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Rosewood: 19.11.2008 08:48.

164 19.11.2008 08:46 Rosewood ist offline E-Mail an Rosewood senden Beiträge von Rosewood suchen
r2d2 r2d2 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-385.jpeg

Dabei seit: 21.09.2008
Beiträge: 151
Bundesland:
Hessen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/ Spielhallenbetreiber


Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 927.475
Nächster Level: 1.000.000

72.525 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Das der politische Wille ein weiters mal im Einklang mit dem Willen der Herstelleraufsteller seht dürfte deutlich erkennbar sein.


@ Dr. Harald Terpe, Elisabeth Scharfenberg, Birgitt Bender, Kai Gehring, Markus Kurth, Christine Scheel, Grietje Staffelt (Flensburg), Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ist Euch wirklich nicht bewusst, dass Ihr der technischen Entwicklung weit hinterher hinkt! – In wenigen Tagen schreiben wir das Jahr 2009! Ihr lebt scheinbar noch im Jahr 2005!

Wer heute noch von „Spielerverfolgung“ (Player Tracking) schreibt (spricht), will entweder den heutigen Stand der Dinge bewusst verschleiern oder er hat tatsächlich keine Ahnung.

Player Tracking war gestern! - Heute ist Fernsteuerung angesagt!

Aus der damaligen „Spielerverfolgung“ (Player Tracking) ist eine ferngesteuerte Abschöpfung von Spielergewinnen geworden! Gerade Sie, als Grüne Skatschwester der Industrie, sollten dafür sorgen, dass Ihre Parteigenossen nicht solch einen Schwachsinn verbreiten. Wenn Sie es wirklich ernst mit dem Spielerschutz meinen, dann sollten Sie sich z.B. einmal vom Spielhallenpersonal der bundesweit vernetzten Spielhallen erklären lassen, wie aus virtuellem Geld via Vernetzung reales Bargeld gemacht werden kann und darüber die Spielergewinne beleglos beliebig abgeschöpft werden können.

Wer ernsthaft wirksamen Schutz vor Glücksspielsucht gewährleisten will, der muss dafür sorgen, dass das zugelassene Glücksspiel transparent und jederzeit kontrollierbar ist. Solange es die Möglichkeit gibt das Glücksspiel fernzusteuern ist es weder transparent noch kontrollierbar!

Wer ernsthaft wirksamen Schutz vor Glücksspielsucht gewährleisten will, der muss dafür sorgen, dass das zugelassene Glücksspiel wirtschaftlich betrieben werden kann und zwar für alle Aufsteller in identischer Art und Weise. Alles andere führt zwangsweise in die Illegalität.

Wer ernsthaft wirksamen Schutz vor Glücksspielsucht gewährleisten will, der muss dafür sorgen, dass über eine bundesbehörtliche NORM-Schnittstelle die Datenabfrage erfolgt und nicht über eine unkontrollierte „Schnittstelle“ eines Geräteherstellerverbands alles möglich ist.

Ein Verbot der Gastroaufstellung ist die logische Schlussfolgerung der heutigen Geräteentwicklung der Herstelleraufsteller. Nachdem das Sterben der Aufstellerschaft durch nicht finanzierbare Geräte von den Herstelleraufstellern eingeläutet wurde, wird nun der Untergang der Gastroaufstellung politisch eingeläutet.

Die Herstelleraufsteller mit ihrer politischen Lobbyarbeit sind die Totengräber der Automatenaufsteller!

Wir brauchen keine fernsteuerbaren Glücksspielgeräte!
Wir brauchen kein 2,-- EUR-Spiel!
Wir brauchen keine 10.000,-- EURO Spielergewinne!
Wir brauchen kein 3 Sekunden Spiel!
Und wir brauchen auch kein 120 Sekunden Spiel!

Wir brauchen finanzierbare Geräte die über ein interessantes Spielsystem dem Automatenaufsteller das wirtschaftliche Leben ermöglichen und dem Spieler ein transparentes Glücksspiel bieten wo der Unterhaltungscharter im Vordergrund steht.

Wir brauchen von den Herstellern nachprüfbare Aussagen über das Verhältnis zwischen Gewinn und Verlust innerhalb einer bestimmten Anzahl von Spielen. Nur dann ist ein Vertragsabschluss für uns kein Glücksspiel mehr!

@Hansi hat es erkannt,
wenn diesem Lobbyistenspiel kein Einhalt geboten wird, dann dürften bereits heute die wenigen Gewinner dieses Spiels feststehen!

@alle
Die anhaltende Nähe der Herstellerlobbyistenfirma (AWI) zu den GRÜNEN kann nicht deutlicher sein: http://www.awi-info.de/app/webroot/user/web/IMG_3222a_280.JPG


Und hier http://www.awi-info.de/index.php/site/news/164
165 19.11.2008 14:04 r2d2 ist offline E-Mail an r2d2 senden Beiträge von r2d2 suchen
Rosewood Rosewood ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-345.jpg

Dabei seit: 31.01.2008
Beiträge: 719
Bundesland:
Bremen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige


Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.584.559
Nächster Level: 5.107.448

522.889 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Uebel Immer die selbe Uebel wie immer!

Wieso sollte eigentlich jemand auf die Rund 100.000 Geräte in der Gastronomie verzichten wollen?
166 19.11.2008 14:28 Rosewood ist offline E-Mail an Rosewood senden Beiträge von Rosewood suchen
hansi hansi ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 27.03.2008
Beiträge: 140
Bundesland:
Niedersachsen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/ Spielhallenbetreiber


Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 884.798
Nächster Level: 1.000.000

115.202 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Wo ist Deine Kinderstube geblieben?
Wer nicht weiter weiß fängt an zu kot…!?

Keine Argumente zu haben führen bei Dir wohl zwanghaft zum Brechreiz!

Welcher „jemand“ muß aus was verzichten?

Rechne mal nach:
2005 waren es etwa 200.000 Glücksspielgeräte zum Einzelpreis von etwa 3.500 EURO/Stk.

2009 würden es ohne Gastroaufstellung noch etwa 120.000 Glücksspielgeräte sein, jedoch zum hochgerechneten Mietpreis von etwa 12.000 EURO/Stk.!

2005 etwa 700.000.000 EUR Marktwert
2009 etwa 1.440.000.000 EUR Marktwert

Wer muß nun auf was verzichten!
Wo glaubst Du fließt der Umsatz aus der Gastroaufstellung hin?
167 19.11.2008 20:33 hansi ist offline E-Mail an hansi senden Beiträge von hansi suchen
jasper
Kaiser


Dabei seit: 19.08.2006
Beiträge: 1.116
Bundesland:
Rheinland-Pfalz

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/ Spielhallenbetreiber


Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.707.592
Nächster Level: 8.476.240

768.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von jasper


www.Fiat-126-Forum.de







Moin

Hallo Hansi,
bitte keine Verschwörungstheorie mehr! Meine Gedanken zum Bild und zwar ohne Brechreiz:

Die drei unterhalten sich bestimmt über die Wirkungsweise von Haschisch und deren Freigabe. Auch dürften sie darüber diskutieren, wie viel Prozent der Haschischkonsumenten im Gegensatz zu Alkoholkonsumenten an Leberzirrhose leiden und wie viel Prozent der Haschischkonsumenten im Gegensatz zu Tabakkonsumenten nikotinabhängig und krebskrank sind, bzw. bereits daran zugrunde gegangen sind. Der vierte Mann im Hintergrund will bestimmt darüber aufgeklärt werden, wie hoch der Ausfall bei der Alkohol- und Tabaksteuer bei einer Freigabe von Haschisch geschätzt wird. Aber was hat die AWI GmbH damit zu tun?

Also bitte keine Verschwörungstheorie mehr!
168 20.11.2008 08:05 jasper ist offline E-Mail an jasper senden Beiträge von jasper suchen
Rosewood Rosewood ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-345.jpg

Dabei seit: 31.01.2008
Beiträge: 719
Bundesland:
Bremen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige


Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.584.559
Nächster Level: 5.107.448

522.889 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







@ hansi: Da muss ich dir absolut Recht geben, wenn jemand keine Argumente hat - und die hast du ja leider nicht - dann führt das eben zu solchen Reaktionen. Für die ich mich aber natürlich entschuldige.

Wie war das jetzt noch mit den Forderungen der Grünen nach einem 120 sek. Spiel, haben die Verbände also darum gebeten, dass die Grünen das fordern. Mal abgesehen davon den attraktiven Gasromarkt zu killen??? Wenn die Verbände sowas fordern, warum wenden die sich dann bloß an eine Oppositionpartei, die gar nichts durchsetzen kann. Doch nicht so gut die Lobbyisten der Verbände????
169 20.11.2008 08:35 Rosewood ist offline E-Mail an Rosewood senden Beiträge von Rosewood suchen
magnum magnum ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 06.04.2006
Beiträge: 137
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Student


Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 964.632
Nächster Level: 1.000.000

35.368 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Moin

@Rosewood:

Vielleicht solltest Du dem hier mitlesenden Publikum mal Deine persönlichen Gedanken erläutern.großes Grinsen


Du wetterst laufend gegen - Deiner Meinung nach - Verschwörungstheorien, bleibst aber eine definitive Antwort, warum es nicht sein kann, schuldig!verwirrt schimpf


Ich bin gespannt!

Warum werden Geräte meist nur noch vermietet?

Warum muss der Hersteller einen Zugang zum Gerät über ein Netwerk bekommen?

Warum werden Geräte auf den Markt gebracht, die gegen die Spielverordnung verstoßen?

Warum müssen Gewinne von 10 TEUR und mehr möglich sein?


usw....


Danke
170 20.11.2008 09:09 magnum ist offline Beiträge von magnum suchen
jasper
Kaiser


Dabei seit: 19.08.2006
Beiträge: 1.116
Bundesland:
Rheinland-Pfalz

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/ Spielhallenbetreiber


Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.707.592
Nächster Level: 8.476.240

768.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von jasper


www.Fiat-126-Forum.de







großes Grinsen
@magnum,
auch Du verkennst scheinbar die Situation.
Schau Dir doch bitte mal das Bild ganz genau an. Das Problem liegt nicht bei den Glücksspielgeräten, sondern ganz offenkundig bei den Tischfußballgeräten, welche wir ja haufenweise in Gaststätten und Spielhallen betreiben! Damit Du eine Antwort auf Deine Frage erhältst und er sich nicht wieder übergeben muss, solltest Du Deine Fragen entsprechend anpassen.

Z.B.: Welche Männchen sind besser, die aus Holz oder die aus Kunststoff?


@rosewood,
in welcher „sonstigen Beziehung“ zum Gewerberecht stehst Du eigentlich? Sei froh, dass Du Deinen Lebensunterhalt nicht mit fernsteuerbaren Glücksspielgeräten und Tischfußballgeräten verdienen musst. Ist bei Dir noch eine gut bezahlte Referendarstelle frei?
171 20.11.2008 09:34 jasper ist offline E-Mail an jasper senden Beiträge von jasper suchen
Meike
Foren Gott


images/avatars/avatar-360.jpg

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige


Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 41.253.058
Nächster Level: 41.283.177

30.119 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Hallo magnum,

ist zwar etwas off topic, aber habe ich das richtig verstanden,

ihr gebt alle dem Hersteller, der gleichzeitig "Marktmitbegleiter" ist, d.h. eigene Hallen betreibt,
eine Zugriffsmöglichkeit auf Eure Buchhaltungen, Auslastungsstatistiken u.a.?

Gruß
Meike
172 21.11.2008 05:40 Meike ist offline E-Mail an Meike senden Beiträge von Meike suchen
dieter116
König


Dabei seit: 24.03.2006
Beiträge: 884
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.236.211
Nächster Level: 7.172.237

936.026 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Offiziell natürlich nicht.

Aber es besteht schon seit Langem der Verdacht.
Die Möglichkeit an die Daten heranzukommen haben die Hersteller bei:

Rückgabe Mietgeräte
Softwareupdate durch Techniker der Hersteller
Softwareupate durch Datenspeichertausch
evtl. Dongletausch

Besonders verdächtigt wurde/wird der Hersteller aus A .
Es soll Fälle gegeben haben, dass neben einer gut laufenden Spielstätte wundersam plötzlich eine
Herstelleraufstellerhalle eröffnet hat.
In weiten Teilen von A ist auch der dortige Hersteller als Aufsteller quasi Monopolist.
Alle freien Aufsteller wurden ' plattgemacht '.
Dieser hat sich dort aus'Spielerschutzgründen' für das Verbot der GSG in Gaststätten stark gemacht.
Dies ist in einigen Bundesländern dort geschehen.
Und wer betreibt dort die Hallen ?
Wer fiel durch illegale Vernetzung seiner Geräte auf ?
173 21.11.2008 07:23 dieter116 ist offline E-Mail an dieter116 senden Beiträge von dieter116 suchen
magnum magnum ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 06.04.2006
Beiträge: 137
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Student


Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 964.632
Nächster Level: 1.000.000

35.368 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de









@Meike

Dieter116 hat schon fast alles geschrieben. großes Grinsen


Es soll auch einmal einen Hersteller gegeben haben, der Zigarettenautomaten vertrieben hat.

Anhand der Umsätze der Automaten konnte er Rückschlüsse auf die Auslastung des Objektes schliessen.

Auch heute haben Techniker eine passende Schnittstelle mit Laptop dabei, um bei der Fehlersuche mit dem Gerät zu kommunizieren. Welche Daten dabei zufällig mitgelesen werden.....

.... ist alles nur Verschwörungstheorie?geschockt


Nein!


Das ist Standortanalyse in Reinkultur!Respekt



Danke
174 21.11.2008 16:15 magnum ist offline Beiträge von magnum suchen
Meike
Foren Gott


images/avatars/avatar-360.jpg

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige


Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 41.253.058
Nächster Level: 41.283.177

30.119 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Kennt Ihr das schon?

http://www.secure-it.nrw.de/_media/pdf/s...izei_210706.pdf


Gruß
Meike
175 22.11.2008 08:21 Meike ist offline E-Mail an Meike senden Beiträge von Meike suchen
dieter116
König


Dabei seit: 24.03.2006
Beiträge: 884
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.236.211
Nächster Level: 7.172.237

936.026 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Und was könnten/sollten die tun ?
176 23.11.2008 07:58 dieter116 ist offline E-Mail an dieter116 senden Beiträge von dieter116 suchen
jasper
Kaiser


Dabei seit: 19.08.2006
Beiträge: 1.116
Bundesland:
Rheinland-Pfalz

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/ Spielhallenbetreiber


Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.707.592
Nächster Level: 8.476.240

768.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von jasper


www.Fiat-126-Forum.de







7. Parlamentarischen Skatturniers am 25. November 2008 im Deutschen Bundestag
Schirmherr Bundestagsvizepräsident Dr. Hermann Otto Solms sowie Christine Scheel MdB, BA-Präsident Karl Besse und AWI-Geschäftsführer Dirk Lamprecht



Quelle: http://www.awi-info.de/

Sicherlich keine Lobbyistenarbeit, sondern alles purer Zufall! Applaus
177 01.12.2008 20:50 jasper ist offline E-Mail an jasper senden Beiträge von jasper suchen
hansi hansi ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 27.03.2008
Beiträge: 140
Bundesland:
Niedersachsen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/ Spielhallenbetreiber


Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 884.798
Nächster Level: 1.000.000

115.202 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Ich hätte dazu auch etwas nettes:

Gauselmann unterstützt FDP-Journalistenadvent in Berlin



Mario Hoffmeister (GAUSELMANN) erklärt Dr. Guido Westerwelle (FDP) die ausgestellten historischen Exponate der Sammlung Gauselmann - Deutsches Automatenmuseum
So wurde den Gästen unter anderem der Merkur, ein Geldspielgerät aus dem Jahr 1955, und der Flipper Control Tower aus dem Jahr 1951 präsentiert. Die in Berlin gezeigten Automaten befinden sich wie der überwiegende Teil der rund 1.800 Exponate der Sammlung Gauselmann in einem technisch einwandfreien Zustand und durften natürlich von den Gästen Probe bespielt werden.

Auch Dr. Guido Westerwelle, Parteivorsitzender der FDP, ließ es sich nicht nehmen einen Blick auf die historischen "Schätzchen" zu werfen. Mario Hoffmeister, Pressesprecher der Gauselmann AG, nutzte die Gelegenheit, um Herrn Westerwelle die Exponate näher vorzustellen.
Quelle: http://www.isa-guide.de/articles/23748_gauselmann_unterstuetzt_fdp_journali
stenadvent_in_berlin.html


Die Herstellerlobbyisten geben zur Zeit wohl besonders viel richtig Gas! - Gibt dafür einen Grund?
178 05.12.2008 09:51 hansi ist offline E-Mail an hansi senden Beiträge von hansi suchen
Meike
Foren Gott


images/avatars/avatar-360.jpg

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige


Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 41.253.058
Nächster Level: 41.283.177

30.119 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Gruß an alle,

eine Brandrede zum Thema Lobbyismus kann man auf Seite 20879 lesen.

http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/16/16193.pdf#P.20875


Gruß
Meike
179 06.12.2008 04:32 Meike ist offline E-Mail an Meike senden Beiträge von Meike suchen
jasper
Kaiser


Dabei seit: 19.08.2006
Beiträge: 1.116
Bundesland:
Rheinland-Pfalz

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/ Spielhallenbetreiber


Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.707.592
Nächster Level: 8.476.240

768.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von jasper


www.Fiat-126-Forum.de









ALLE!

Politisches „Ping Pong Spiel“ als Ablenkung von der tatsächlichen Problematik!

Deutscher Bundestag - Stenografischer Bericht - 193. Sitzung
Berlin, Donnerstag, den 4. Dezember 2008



Bei der Abstimmung über die Federführung scheint sich die massive Lobbyistenarbeit ein weiteres Mal bezahlt gemacht zu haben! Nicht wie vorgeschlagen ist der Ausschuss für Gesundheit zuständig, sondern der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie!! Und wer da die Kontrolle drüber hat, dürfte jetzt als allgemein bekannt angesehen werden.

Wird Zeit, dass die Möglichkeit der ferngesteuerte Spielergewinnverschiebung politisch thematisiert wird! Sonnst kann es für einige sehr peinlich werden! wut

Zur bessern Übersicht hier die für uns Interessanten Passage des Plenarprotokolls als pdf-Datei:

Zitat Plenarprotokoll 16/193
Vizepräsident Dr. h. c. Wolfgang Thierse:
„Interfraktionell wird Überweisung der Vorlage an die in der Tagesordnung aufgeführten Ausschüsse vorgeschlagen. Die Federführung ist jedoch strittig. Die Fraktionen von CDU/CSU und SPD wünschen Federführung beim Ausschuss für Wirtschaft und Technologie, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wünscht Federführung beim Ausschuss für Gesundheit.
Ich lasse zuerst über den Überweisungsvorschlag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Federführung beim Ausschuss für Gesundheit, abstimmen. Wer stimmt für diesen Überweisungsvorschlag? - Wer stimmt dagegen? - Der Überweisungsvorschlag ist mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen gegen die Stimmen der Oppositionsfraktionen abgelehnt.
Ich lasse nun über den Überweisungsvorschlag der Fraktionen der CDU/CSU und der SPD, Federführung beim Ausschuss für Wirtschaft und Technologie, abstimmen. Wer stimmt für diesen Überweisungsvorschlag? - Wer stimmt dagegen? - Der Überweisungsvorschlag ist mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen gegen die Stimmen der Oppositionsfraktionen angenommen.“

Lesen

Dateianhang:
pdf 04.12.08_PKT_28.pdf (103,33 KB, 173 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von jasper: 07.12.2008 10:34.

180 07.12.2008 10:29 jasper ist offline E-Mail an jasper senden Beiträge von jasper suchen
Seiten (17): « erste ... « vorherige 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 nächste » ... letzte » Thema als PDF anzeigen | Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Spielrecht » Lobbyistenarbeit pare excellence


Ähnliche Themen
Thread Forum Gestartet Letzte Antwort Statistik
Transparenzregister - WARNUNG vor betrügerischen E-Mails! Stehendes Gewerbe (allgemein)   23.01.2020 05:48 von Puz_zle     23.01.2020 05:48 von Puz_zle   Views: 31.775
Antworten: 0
Erlaubnisverfahren für private Sportwettenanbieter mus [...] Spielrecht   17.06.2016 15:24 von bandick     17.06.2016 15:24 von bandick   Views: 2.473
Antworten: 0
EiG – Excellence in iGaming in Berlin Spielrecht   26.10.2015 07:58 von bandick     26.10.2015 07:58 von bandick   Views: 1.366
Antworten: 0
Vergabe von Glücksspiel-Lizenzen muss transparent sein Spielrecht   23.10.2015 08:51 von räubertochter     23.10.2015 08:51 von räubertochter   Views: 1.502
Antworten: 0
Normen des SpielhG Berlin-Brandenburg uneingeschränkt [...] Spielrecht   08.07.2015 09:28 von räubertochter     08.07.2015 13:11 von LKKS   Views: 7.429
Antworten: 1

Berechtigungen
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.


Views heute: 181.679 | Views gestern: 362.820 | Views gesamt: 1.134.418.210


Solon Buch-Service GmbH
Highslide JS fürs WBB von Ninn (V2.1.1)


Impressum

radiosunlight.de
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 224 | Gesamt: 0.434s | PHP: 99.77% | SQL: 0.23%

Loading...