Merkur Trendy Wingame etc.      |
Kay Löffler
König
   
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 916
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.375.496
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Merkur Trendy Wingame etc. |
|
Mich würde ja mal interessieren, wie die Automatenaufsteller (insbesondere der Unabhängige Verband) diese Geräte bewertet. Sind sie konform mit der SpielV? Bieten sie tatsächlich neuerdings keine Gewinnmöglichkeiten? Können sie durch den Spielhallenbeteiber mißbräuchlich genutzt werden? Kann man diese Turniere als (in Spielhallen nicht zulässige) Preisspiele werten?
Gruß aus dem verregtneten Rheinland
Kay Löffler
OA Bergheim
__________________ Kay Löfflers neues Buch: "Krystyna - Eine Ausländerakte", nur hier bei Amazon.
|
|
1
31.08.2006 14:25 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
Solon
|
|
|
|
Kay Löffler
König
   
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 916
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.375.496
Nächster Level: 7.172.237
Themenstarter
 |
|
Tja, lieber Kollege, Danke für denHinweis. Aber ich wollte eben mal die "Gegenseite" dazu hören, deswegen diese Anfrage hier im öffentlichen Forumsbereich.
Mal sehen, was kommt.
Viele Grüße
Kay Löffler
__________________ Kay Löfflers neues Buch: "Krystyna - Eine Ausländerakte", nur hier bei Amazon.
|
|
3
31.08.2006 17:41 |
|
|
UAVD ev
Mitglied
 

Dabei seit: 15.04.2006
Beiträge: 41
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 286.316
Nächster Level: 300.073
 |
|
Hallo Herr Löffler,
es freut uns, dass Sie die "Gegenseite" ansprechen.
Sie- als ausführendes bzw. überwachendes Organ - solltenum ein vielfaches Näher an den verantwortlichen Verordnungsgebern sein als Ihre"Gegenseite",aus diesemGrund sollten Sie Ihre Fragen die Personen stellen, welche für die heutigen Unzulänglichkeiten der SpielV u. SpielVwV im Bereich des „zulassungsfreien Glücksspiels“ verantwortlich gezeichnet haben. Verbindliche Antworten sind nur von dort oder von Seiten der Gerichte zu erwarten. Bitte klären Sie zunächst, um welche Trendy-Version es sich handelt.
Weitere Informationen darüber, warum das s.g. "Fun Game" (zulassungsfreies Glücksspiel) weiterhin unter den Sammelbegriff "Unterhaltungsspiel" geführt wird, und mit Geschicklichkeitsspielen wie "Flipper" (Pin Ball) in einen Topf geworfen wird, sind unter www.neuespielverordnung.de nachzulesen.
Alles nicht so einfach wenn eseinige wenigeschwer haben wollen!
Ihr UAVD
PS: Als was wir unsere "Gegenseite" bezeichnen ersehen Sie hier: http://www.forum-gewerberecht.de/thread,threadid-1054,sid-1392594d50f0e2da4
fb47 dd8f3ffb58e.html
__________________ Der UAVD arbeitet absolut unabhängig und ausschließlich im Interesse der betroffenen Automaten-Aufsteller
|
|
4
01.09.2006 11:08 |
|
|
Kay Löffler
König
   
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 916
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.375.496
Nächster Level: 7.172.237
Themenstarter
 |
|
Hallo UAVD,
der Link zur "Gegenseite" führt zu meinem Eintrag. War das jetzt Absicht?
Gruß und vielen Dank für die Antwort, auch wenn sie mir (leider) noch nicht die große Erleuchtung gebracht hat
Kay Löffler
OA Bergheim
__________________ Kay Löfflers neues Buch: "Krystyna - Eine Ausländerakte", nur hier bei Amazon.
|
|
5
01.09.2006 11:58 |
|
|
Hubert Steinmetz
Routinier
 

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 277
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.052.112
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
ganz schön link der Link oder es ist einfach nur der Wurm drin. Ich krieg jetzt die Meldung, dass die Seite nicht existiert
.
Bitte noch mal prüfen, danke.
__________________
,
Hubert Steinmetz 8)
|
|
7
01.09.2006 12:05 |
|
|
Kramer-Cloppenburg
Moderator
  

Dabei seit: 08.03.2005
Beiträge: 1.006
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.430.379
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Hallo! ......... und ein freundliches
aus Cloppenburg!
Ich kann die Seite laden und finde, wir sehen ganz schön grau aus!!
__________________ Ansonsten, ... weiterhin viel Spaß bei der Arbeit! -------
|
|
8
01.09.2006 12:22 |
|
|
anders
Kaiser
Dabei seit: 01.05.2006
Beiträge: 1.279
Bundesland:
Hamburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.911.233
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
@uavd
Betrifft: Die Branche und ihre Partner
Das Schaubild ist für den Fall richtig, wenn oder sofern Industrie/Handel ausschließlich verkehrsfähige Automaten und Programme in Deutschland anbieten und in den Verkehr bringen müßten.
Deshalb sollte der Ablauf schon im Interesse der Automatenaufsteller so sein:
PTB > Industrie > Handel
PTB > Ordnungsamt > Handel > Automatenaufsteller > Kunde
Dabei spielt es doch keine Rolle, ob das Ordnungsamt zunächst zum Automatenausfsteller geht und anschließend zum Handel oder aufgrund eines vorliegenden Kenntnissstandes zunächst direkt zur PTB und dann zum Handel. Oder auch umgekehrt. In jedem Fall schließt sich dann endlich eine, schon seit vielen Jahren bestehende Lücke auch rechtlich.
Was spricht eigentlich dagegen, wenn das Ordnungsamt bei den Besuchen und Erhebungen in Spielhallen/Gatsstätten auch gleich den Liefer- und Aufstellungstermin sowie den Namen und die Anschrift des/der Lieferanten, bei den in Frage kommenden Geräten mit erfassen würde?
Ordnungsämter und Automatenaufsteller, gehen ja u. U. auch auf Zeit, eine Partnerschaft mit rechtlicher Grundlage ein. Warum soll diese Zusammenarbeit nicht im positivem Bereich geführt werden? Bei Unstimmigkeiten, aufgrund der vielen unklaren Gesetze, sind doch sowieso die RA und Gerichte gefordert.
Die Betreibung von Automatenhallen oder das Aufstellen von Geräten ist eine völlig normale und legitime Angelegenheit und so muss sie auch gesehen werden.
|
|
9
01.09.2006 17:55 |
|
|
Kay Löffler
König
   
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 916
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.375.496
Nächster Level: 7.172.237
Themenstarter
 |
|
Auch wenn ich kein Moderator bin: Zurück zum Thema bitte, denn die Frage war doch: Was sind Merkur Trendy Wingames etc.? Was das Verhältnis der Ordnungsämter, Betreiber usw. betrifft, kann ja ein eigener Bereich eröffnet werden.
Frage an @UAVD ev:
Spielt es eine Rolle, wie die Geräte bezeichnet werden? Kann denn nicht innerhalb weniger Minuten eine neue Software überspielt werden, unabhängig von irgendeiner Bezeichnung am Gerät oder im Display?
Vorab vielen Dank für die Antwort
Kay Löffler
OA Bergheim
__________________ Kay Löfflers neues Buch: "Krystyna - Eine Ausländerakte", nur hier bei Amazon.
|
|
10
06.09.2006 11:38 |
|
|
anders
Kaiser
Dabei seit: 01.05.2006
Beiträge: 1.279
Bundesland:
Hamburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.911.233
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
|
11
06.09.2006 12:44 |
|
|
UAVD ev
Mitglied
 

Dabei seit: 15.04.2006
Beiträge: 41
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 286.316
Nächster Level: 300.073
 |
|
Zitat:
@ Kay Löffler Frage an UAVD ev: Spielt es eine Rolle, wie die Geräte bezeichnet werden? Kann denn nicht innerhalb weniger Minuten eine neue Software überspielt werden, unabhängig von irgendeiner Bezeichnung am Gerät oder im Display? Vorab vielen Dank für die Antwort
Was technisch von Geräteherstellerseite alles machbar ist, OHNE das es von außen erkennbar ist, bzw. von innen nur mit erheblichem Aufwand erkennbar ist, können Sie aus dem Prüfbericht der
PTB vom 02. Juni 2005 zu Geschäftszeichen: PTB-8.54-GTA-1/05 mit aller Deutlichkeit auf 43 Seiten nachlesen. Aus Ihrer Position heraus dürfte es Ihnen nicht schwer fallen, diesen Prüfbericht von der PTB zu erhalten.
Zitat:
@ „Bernd Dröge“ Lassen Sie uns doch gemeinsam für „echten Spielerschutz“ eintreten! Z.B. bei staatlichen Automaten-Casinos, Lotto-Jackpott, Rubbel-Losen, u.v.m.
Sollte nicht zunächst dafür gesorgt werden, dass flächendeckend innerhalb der eigenen Reihen der notwenige „echte“ Spielerschutz praktiziert wird? – Alles weitere wird sich früher oder später „von selbst“ finden.
@anders
Unsere Grafik (jetzt ein wenig angepasst -auch farblich) stellt den Ist-Zustand dar. Wir würden direktereVerbindungenauch sehr begrüssen.
__________________ Der UAVD arbeitet absolut unabhängig und ausschließlich im Interesse der betroffenen Automaten-Aufsteller
|
|
12
06.09.2006 16:25 |
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 40.955.730
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Gruß an alle,
die Frage von Kay aufgreifend, bitte auch ich um eine Rückmeldung aus der Aufstellerschaft und den Aufstellerverbänden.
Bei Krüger Automaten wird im Internet der Merkur Trendy 3er TV mit Erscheinungsdatum ab 01.2008 angeboten.
Dort steht unter "Highlights"
"vermittelt dem Spielgast virtuelle Gewinnerlebnisse"
Was ist mit "virtuellen Gewinnerlebnissen" gemeint?
Wie positionieren sich die Aufstellerverbände zu Trendy & Co.?
Gruß
Meike
|
|
13
11.10.2008 07:30 |
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 40.955.730
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
|
14
25.02.2009 20:00 |
|
|
Max Müller
Jungspund

Hinweis: gesperrter User
Dabei seit: 27.02.2009
Beiträge: 22
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 130.559
Nächster Level: 157.092
 |
|
Welche Bargeldturniere?
__________________ Gruß
mgm
|
|
15
27.02.2009 20:25 |
|
|
KARO
Routinier
 
Dabei seit: 07.02.2008
Beiträge: 323
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.041.422
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Woo giebt es hier Bargeldtuniere ?
|
|
16
27.02.2009 21:08 |
|
|
itachi67v2
Grünschnabel
Dabei seit: 27.02.2009
Beiträge: 8
Bundesland:
außerhalb von Deutschland
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 22 [?]
Erfahrungspunkte: 47.470
Nächster Level: 49.025
 |
|
na, das ist ja stilvoll - dümmlich nachfragen, obwohl in der angegebenen quelle auf halber seitenhöhe dick und deutlich von "Bargeldturnieren" die rede ist - und dann an anderer stelle in diesem forum so was hier hinpinnen:
Zitat: |
Meike, die Leute mögen Dich nicht besonders! Musst Du schon selbst suchen. Ich hab`s gefunden. |
|
den ratschlag hättest du mal besser selbst gefrühstückt, gell?
|
|
17
27.02.2009 23:06 |
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 40.955.730
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Hallo gmg,
"der Trendy" ist doch letztlich nur eine Gerätehülle und welche Spiele, Sportwettsysteme u.a. - habe da schon einige "Varianten" gesehen - Du findest, ist dem "Einfallsreichtum" des entsprechenden Betreibers zu zuschreiben.
VG
Meike
|
|
19
18.09.2011 06:58 |
|
|
gmg
Foren Gott
 

Dabei seit: 05.07.2007
Beiträge: 6.031
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 39.425.265
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
|
20
18.09.2011 13:07 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 609.937 | Views gestern: 1.047.980 | Views gesamt: 1.117.858.121
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|