2023er Änderung der Gewerbeanzeigeverordnung (GewAnzV) |
Solon
|
|
|
|
Stadtverwaltung Frankenthal

Kaiser
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 1.334
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.488.523
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
2023er Änderung der Gewerbeanzeigenverordnung |
|
@ Puz_zle: vielen Dank für die Information...
ich habe die Anlage eben einmal überflogen und die Übermittlung der Daten an die Finanzbehörden vermisst oder übersehen... das ist bei uns gerade ein Thema, da unsere Steuerabteilung direkten Vollzugriff auf unser Gewerbeprogramm haben will, ich aber der Meinung bin, dass dies nicht möglich ist....
|
|
2
17.11.2022 08:27 |
|
|
Solon
|
|
|
|
Puz_zle
Foren Gott
 
Dabei seit: 24.07.2015
Beiträge: 2.090
Bundesland:
Thüringen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.230.218
Nächster Level: 7.172.237
Themenstarter
 |
|
|
3
18.02.2023 19:58 |
|
|
Puz_zle
Foren Gott
 
Dabei seit: 24.07.2015
Beiträge: 2.090
Bundesland:
Thüringen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.230.218
Nächster Level: 7.172.237
Themenstarter
 |
|
RE: 2023er Änderung der Gewerbeanzeigenverordnung |
|
die Verordnung zur Änderung der Gewerbeanzeigeverordnung und der Finanzanlagenvermittlungsverordnung wurde heute im > BGBl. I Nr. 103 veröffentlicht und tritt somit am 20. April 2023 in Kraft.
Dementsprechend sind u. a. auch die o. g. Formularänderungen in der GewA 1 und in der GewA 2 bereits ab morgen umzusetzen.
Die nächste Änderung der Gewerbeanzeigeformulare ist bereits zum 1. Januar 2024 betreffs der Ergänzung des neuen „Gesellschaftsregisters“ in der Feldüberschrift zu Feld-Nr. 1 zu erwarten - siehe hierzu z. B. im Thread >
“eGbR - Änderungen im Gesellschaftsrecht (MoPeG)“
__________________ Die geposteten Beiträge enthalten die persönliche Meinung/Rechtsauffassung des Verfassers und ersetzen im Einzelfall nicht den notwendigen Gang zur örtlich und sachlich zuständigen Behörde oder zu Organen der Rechtspflege.
|
|
4
19.04.2023 09:02 |
|
|
Josefine H.

Foren As
   
Dabei seit: 03.01.2018
Beiträge: 75
Bundesland:
Brandenburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 156.524
Nächster Level: 157.092
 |
|
Könnte jemand befüllbare PDF-Dokumente der aktuellen Gewerbeanzeigen zu Verfügung stellen?
|
|
5
20.04.2023 08:25 |
|
|
Puz_zle
Foren Gott
 
Dabei seit: 24.07.2015
Beiträge: 2.090
Bundesland:
Thüringen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.230.218
Nächster Level: 7.172.237
Themenstarter
 |
|
RE: 2023er Änderung der Gewerbeanzeigenverordnung |
|
Hallo @Josefine H. and @all,
im www habe ich bisher nur die aktuellen und „befüllbaren“ GewA-Formulare auf > www.gesetze-im-internet.de gefunden. Allerdings benötigt man zum befüllen ein Schreibgerät und eine lesbare Handschrift … die Digitalisierung der Verwaltung lässt grüßen …
__________________ Die geposteten Beiträge enthalten die persönliche Meinung/Rechtsauffassung des Verfassers und ersetzen im Einzelfall nicht den notwendigen Gang zur örtlich und sachlich zuständigen Behörde oder zu Organen der Rechtspflege.
|
|
6
20.04.2023 13:13 |
|
|
Puz_zle
Foren Gott
 
Dabei seit: 24.07.2015
Beiträge: 2.090
Bundesland:
Thüringen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.230.218
Nächster Level: 7.172.237
Themenstarter
 |
|
RE: 2023er Änderung der Gewerbeanzeigenverordnung |
|
,
Zitat: |
Original von Josefine H.
Könnte jemand befüllbare PDF-Dokumente der aktuellen Gewerbeanzeigen zu Verfügung stellen? |
|
Seit Heute: „Ja!“ - auf meine Anregung hin hat zwischenzeitlich zumindest der Zentrale Thüringer Formularservice die bereits zum 20. April 2023 notwendigen Änderungen der Vordrucke von GewA 1 und GewA 2 vorgenommen >
- siehe hierzu auch im internen Thread > Vollzugsfragen zu GewO-Änderungen ab 01.01.2023
__________________ Die geposteten Beiträge enthalten die persönliche Meinung/Rechtsauffassung des Verfassers und ersetzen im Einzelfall nicht den notwendigen Gang zur örtlich und sachlich zuständigen Behörde oder zu Organen der Rechtspflege.
|
|
7
04.05.2023 08:29 |
|
|
Josefine H.

Foren As
   
Dabei seit: 03.01.2018
Beiträge: 75
Bundesland:
Brandenburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 156.524
Nächster Level: 157.092
 |
|
Ach wie schön, vielen Dank!
|
|
8
04.05.2023 10:48 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 232.426 | Views gestern: 392.270 | Views gesamt: 813.667.179
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|