unsere besten emails
Forum-Gewerberecht
Homeseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Datenbank Teammitglieder Suche
Stichwortverzeichnis Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


Hier kommen die News:  14 Jahre im Netz [ 21.01.2019 - 12:33 ]  10 Jahre Forum-Gewerberecht ... [ 21.01.2015 - 06:55 ]  Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen ... [ 16.09.2014 - 10:49 ]  Wir sind 9 [ 21.01.2014 - 13:51 ] 

Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Reisegewerbe (Titel III GewO) » Befristung von Reisegewerbekarten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Befristung von Reisegewerbekarten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kneip   Zeige Kneip auf Karte Kneip ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 30.05.2005
Beiträge: 129
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 941.490
Nächster Level: 1.000.000

58.510 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






Befristung von Reisegewerbekarten

Moin Moin liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich möchte mal die hiesige Praxis im Umgang mit der hier sehr selten vorkommenden Befristung von Reisegewerbekarten überprüfen:

1. Bislang habe ich bei Ausländern mit befristeter Aufenthaltserlaubnis auch die RGK befristet bis zum Ablauf der AE.

Ist diese Praxis so o.k.? Kopfkratz

2. Wenn eine befristete RGK verlängert wird: müssen FZ, GZR-Auskunft und steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung erneuert werden, oder kann man darauf verzichten.

3. Wie staffelt Ihr die Gebühren für die Verlängerung?

Freundliche Grüße aus dem sonnigen aber immer noch a...kalten Werne!

Werner Kneip
1 21.03.2006 08:45 Kneip ist offline E-Mail an Kneip senden Homepage von Kneip Beiträge von Kneip suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

C. Schröder   Zeige C. Schröder auf Karte C. Schröder ist weiblich
König

früher: Claudia Komnick

Dabei seit: 16.06.2005
Beiträge: 975
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.099.425
Nächster Level: 7.172.237

72.812 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Befristungen sind bei uns eigentlich der Regelfall. Die meistens Antragsteller begehren zunächste eine auf ein Jahr befristete Karte, da ihnen die unbefristete zu teuer ist. Man weiß ja nie, ob man überhaupt Geschäfte tätigt.

Die befristete kostet 50,00 €. Die unbefristete 300,00 €.

Nach dem Jahr besteht die Möglichkeit wieder für ein Jahr zu befristeten (nochmals 50,00 €) oder die Karte in unbefristet abzuändern (250,00 €).

Sofern keine OWi-Verfahren bzgl. der Person über meinen Schreibtisch gegangen sind, lassen wir uns auch keine neuen Unterlagen vorlegen. Wir sind eine kleine Kommune, da kennt man seine "Pappenheimer".

Bei "Zugereisten" haben wir uns allerdings auch schon Nachweise vorlegen lassen.
2 21.03.2006 09:20 C. Schröder ist offline E-Mail an C. Schröder senden Beiträge von C. Schröder suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

BE-DE   Zeige BE-DE auf Karte BE-DE ist männlich
Kaiser


Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.298
Bundesland:
Niedersachsen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.154.203
Nächster Level: 10.000.000

845.797 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






RE: Befristung von Reisegewerbekarten

Moin Moin von der Delme,
da wir in Niedersachsen liegen habe wir andere Preise :
Unbefristete RGK auch 300
Befristet nehmen wir aber auch schon 200 €, da der Aufwand im Verhältnis zur unbefristeten gleich ist. Da ziehen wir nur 100 € für die vorweggenommene "Gewinnabschöpfung" großes Grinsen ab.
Verlängerung von befristet in unbefristet nehmen wir 150 € und führen auch eine neue Zuverlässigkeitsprüfung durch. Da wir nicht ganz so klein sind, kennt man nicht alle Pappenheimer unglücklich und in der heutigen Zeit werden oft die Owi-Verfahren wegen RGK/Wanderlagerverstößen am Tatort durchgeführt Polizei . Das kriegen wir halt nicht immer mit Heul und deshalb wollen wir aktuelle Führungszeugnisse und GZR's haben.

__________________
der nächste Feierabend kommt bestimmt und immer schön munter bleiben Bye! von der D....
3 21.03.2006 11:03 BE-DE ist offline E-Mail an BE-DE senden Homepage von BE-DE Beiträge von BE-DE suchen AIM-Name von BE-DE: BeDe YIM-Name von BE-DE: BeDe MSN Passport-Profil von BE-DE anzeigen
Boshamer   Zeige Boshamer auf Karte Boshamer ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-174.gif

Dabei seit: 15.06.2005
Beiträge: 660
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Regierungspräsidium


Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.806.347
Nächster Level: 5.107.448

301.101 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






RE: Befristung von Reisegewerbekarten

Hallo aus Kierspe,

wir sind ja nur eine kleine Stadt und kennen, wie Frau Komnick auch, unsere Pappenheimer.

Wir nehmen 250,00 EURO für die unbefristete RGK, 50,00 EURO für die befristete und schreiben dann in die Gewerbeanmeldung auch noch das Ablaufdatum rein.

Aber richtig Probleme hat es damit auch eher nicht gegeben.

Gruß Boshamer

__________________
Das Leben ist zu schön, um es mit Arbeit zu vergeuden.
4 21.03.2006 12:05 Boshamer ist offline Homepage von Boshamer Beiträge von Boshamer suchen
Kneip   Zeige Kneip auf Karte Kneip ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 30.05.2005
Beiträge: 129
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 941.490
Nächster Level: 1.000.000

58.510 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kneip


www.Fiat-126-Forum.de







Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Aber ich muss noch einmal auf die Befristung bei den Ausländern mit befristeter Aufenthaltserlaubnis zurückkommen:

Ist es in Ordnung, von Amts wegen eine Befristung bis zum Ablauf der AE vorzunehmen?

Ich geh jetzt erst mal Energie für den restlichen Tag einwerfen!

Mahlzeit!
Werner Kneip
5 21.03.2006 12:21 Kneip ist offline E-Mail an Kneip senden Homepage von Kneip Beiträge von Kneip suchen
Boshamer   Zeige Boshamer auf Karte Boshamer ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-174.gif

Dabei seit: 15.06.2005
Beiträge: 660
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Regierungspräsidium


Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.806.347
Nächster Level: 5.107.448

301.101 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Ich denke schon, dass das in Ordnung ist, warum nicht?

__________________
Das Leben ist zu schön, um es mit Arbeit zu vergeuden.
6 21.03.2006 12:30 Boshamer ist offline Homepage von Boshamer Beiträge von Boshamer suchen
BE-DE   Zeige BE-DE auf Karte BE-DE ist männlich
Kaiser


Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.298
Bundesland:
Niedersachsen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.154.203
Nächster Level: 10.000.000

845.797 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Moin Moin von der Delme,
bin auch gerade am reinschaufeln, mampf, Hunger! . Muss ja bis gegen 18.00 Uhr heute durchhalten. seufz
ansonsten sehe ich das so wie Kollege Boshamer Applaus Applaus .
Denn im § 55 Abs. 3 ist die Befristung ja auch noch extra vorgesehen. Wenn jemand nur eine befristete Aufenthaltserlaubnis hat und wegzieht, kann er nicht endlos mit seiner unbefristeten RGK weitermachen, sollte er sich mal illegal hier aufhalten, was natürlich niiieee vorkommt Augen rollen

__________________
der nächste Feierabend kommt bestimmt und immer schön munter bleiben Bye! von der D....
7 21.03.2006 12:52 BE-DE ist offline E-Mail an BE-DE senden Homepage von BE-DE Beiträge von BE-DE suchen AIM-Name von BE-DE: BeDe YIM-Name von BE-DE: BeDe MSN Passport-Profil von BE-DE anzeigen
Antonia Thien   Zeige Antonia Thien auf Karte Antonia Thien ist weiblich
König


Dabei seit: 21.06.2005
Beiträge: 908
Bundesland:
Niedersachsen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.607.253
Nächster Level: 7.172.237

564.984 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Hallo,

eine Befristung können Sie nach § 55 III GewO immer vornehmen, wenn dies zum Schutze der Allgemeinheit oder der Verbraucher erforderlich ist. Also, kein Problem!
Was mich allerdings ein bisschen wundert ist, dass Ausländer mit einer befristeten Aufenthaltserlaubnis selbständig tätig sein dürfen. Das habe ich bislang noch nicht erlebt. Diejenigen, die hier eine RGK beantragt haben und "nur" über eine befristete Aufenthaltserlaubnis verfügten, hatten bislang alle den Passus "selbständige Erwerbstätigkeit verboten" in ihrem Pass, so dass sich das Thema damit erledigt hat, es sei denn, die Ausländerbehörde war bereit, den Passus zu streichen.

Aber wie gesagt, grundsätzlich können Sie Befristung erteilen. Würde ich in dem Fall auch machen.
Die Gebühren für eine RGK liegen bei uns zwischen 251 € und 329 € (gestaffelt nach Tätigkeiten). Eine erneute Überprüfung nach Ende der Befristung wird komplett durchgeführt, d.h. wir fordern auch FZ und GZR.

Schöne Grüße
A. Thien
8 21.03.2006 13:53 Antonia Thien ist offline Beiträge von Antonia Thien suchen
Kneip   Zeige Kneip auf Karte Kneip ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 30.05.2005
Beiträge: 129
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 941.490
Nächster Level: 1.000.000

58.510 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kneip


www.Fiat-126-Forum.de







Hallo Frau Thien,

der betreffende Ausländer ist selbstverständlich nicht selbstständig tätig. Wo denken Sie hin? Er ist ganz ordentlich bei seiner Frau angestellt, die eine Aufenthaltsberechtigung hat. Zunge raus

Was nicht passt,.... gelle?

Grüße
Werner Kneip
9 21.03.2006 14:04 Kneip ist offline E-Mail an Kneip senden Homepage von Kneip Beiträge von Kneip suchen
René Land   Zeige René Land auf Karte René Land ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-30.gif

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1.180
Bundesland:
Brandenburg

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.764.165
Nächster Level: 10.000.000

1.235.835 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Zitat:
Original von Antonia Thien
Was mich allerdings ein bisschen wundert ist, dass Ausländer mit einer befristeten Aufenthaltserlaubnis selbständig tätig sein dürfen. Das habe ich bislang noch nicht erlebt. Diejenigen, die hier eine RGK beantragt haben und "nur" über eine befristete Aufenthaltserlaubnis verfügten, hatten bislang alle den Passus "selbständige Erwerbstätigkeit verboten" in ihrem Pass, so dass sich das Thema damit erledigt hat, es sei denn, die Ausländerbehörde war bereit, den Passus zu streichen.


Hallo zusammen,

ich gebe zu bedenken, dass eine RGK auch für unselbstständige Tätigkeiten erforderlich sein kann. (...selbständig oder unselbständig in eigener Person...)

Freundliche Grüße

R. Land

EDIT: 21.03.2006, 14:10 Uhr
Ups - klassisches Sychronposting - aber wir hatten die gleiche Idee smile

__________________
...und hier noch etwas Schleichwerbung...
10 21.03.2006 14:07 E-Mail an René Land senden Beiträge von René Land suchen
Antonia Thien   Zeige Antonia Thien auf Karte Antonia Thien ist weiblich
König


Dabei seit: 21.06.2005
Beiträge: 908
Bundesland:
Niedersachsen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.607.253
Nächster Level: 7.172.237

564.984 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Jau, ist klar, tschuldigung, ich war zu ungenau! Ich bin davon ausgegangen, dass der Ausländer selbständig tätig sein will, wie es bei uns immer vorkommt. Macht der Gewohnheit, sorry!
11 21.03.2006 14:35 Antonia Thien ist offline Beiträge von Antonia Thien suchen
Thema als PDF anzeigen | Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Reisegewerbe (Titel III GewO) » Befristung von Reisegewerbekarten


Ähnliche Themen
Thread Forum Gestartet Letzte Antwort Statistik
Verkauf von selbsthergestellter Dekoration auf dem Pri [...] Stehendes Gewerbe (allgemein)   28.11.2024 09:17 von N.Müller     28.11.2024 15:44 von Hinterwäldler   Views: 18.782
Antworten: 3
Schleichende Umwandlung von einer GdbR zu einer OHG zu [...] Stehendes Gewerbe (allgemein)   13.06.2018 15:58 von Jannes     21.10.2024 10:43 von Ullrich   Views: 47.536
Antworten: 11
Vermieten und Verkaufen von Wohnungen im Bereich betre [...] Makler, Bauträger, Baubetreuer   29.08.2024 07:45 von michael.k.     29.08.2024 07:45 von michael.k.   Views: 6.405
Antworten: 0
Betrieb von Photovoltaikanlagen Stehendes Gewerbe (allgemein)   05.08.2024 14:11 von Gewerbe5030     08.08.2024 07:55 von Thomas Mischner   Views: 19.076
Antworten: 10
2 Dateianhänge enthalten Verkauf von Marmelade etc. durch Verein: Gewerbeanmeld [...] Stehendes Gewerbe (allgemein)   23.07.2024 14:56 von Hinterwäldler     25.07.2024 11:40 von Pitti81   Views: 62.664
Antworten: 17

Berechtigungen
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.


Views heute: 22.854 | Views gestern: 468.160 | Views gesamt: 1.114.127.605


Solon Buch-Service GmbH
Highslide JS fürs WBB von Ninn (V2.1.1)


Impressum

radiosunlight.de
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 162 | Gesamt: 0.328s | PHP: 99.7% | SQL: 0.3%

Loading...