Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes |
Jannes
Routinier
 
Dabei seit: 03.03.2010
Beiträge: 299
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.663.241
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Hallo liebe Freunde aus der Exekutive,
also ich werde in A 10 bezahlt und das bei Deutschlands kleinster Kreisfreien Stadt mit 34.000 Einwohner. Gerne hätte ich für diesen Kram natürlich die A 11. Aber seien wir realistisch, ich weiß, dass viele Kollegen in Verbandsgemeinden, das Ganze wohl in E 5, E 6 oder vielleicht E 8 machen.
Nebenbei sind die aber bestimmt auch noch das Bauamt und die Kämmerei ihrer Verbandsgemeinde und verheiraten Samstags die jungen und reichen Bürger.
Einen Guten Rutsch und auf ein wildes Jahr mit dem 34 i !
__________________ Gewerbeamt Zweibrücken
|
|
61
30.12.2015 10:01 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
Roesje

Lebende Foren Legende


Dabei seit: 22.07.2009
Beiträge: 1.772
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.254.203
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Eine E 8 (und die auch nur wegen GU-Kram) für das Sachgebiet Gewerbe (grds. GewO außer Gaststätten/Spielhallen - zum Glück
)...daneben noch Fahrlehrer/Fahrschulüberwachung, Führerscheinanträge, Rentenanträge und insg. 16000 Einwohnern.
Frohes Neues!
__________________ Alles ist schwierig bevors leicht wird!
|
|
62
30.12.2015 11:09 |
|
|
Solon
|
|
|
|
LKL34cfhi
Doppel-As

Dabei seit: 17.02.2015
Beiträge: 105
Bundesland:
Sachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 393.829
Nächster Level: 453.790
 |
|
Gehaltsdiskussionen? Hm... Wieso und wieso hier? Wir alle sind uns doch einig, dass wir weniger bekommen als wir verdienen, oder? Reicht das nicht? Je nach Tätigkeitsfeld und Qualifikation wird es da immer Unterschiede geben.
__________________ Fachbereich §§ 34 c, f, h, i sowie 35 GewO
|
|
63
30.12.2015 11:39 |
|
|
Maritta Schmidt

Grünschnabel
Dabei seit: 19.02.2008
Beiträge: 2
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 12.612
Nächster Level: 13.278
 |
|
habe eine Erlaubnis nach 34f Nr. 3 auszustellen -Containerinvestment- haben Sie schon eine solche Erlaubnis ausgestellt, wenn ja können Sie mir bitte einen Entwurf der Erlaubnis übermitteln?
Danke und Gruß
Maritta Schmidt
|
|
64
03.06.2016 13:32 |
|
|
Roesje

Lebende Foren Legende


Dabei seit: 22.07.2009
Beiträge: 1.772
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.254.203
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
@ Maritta Schmidt: Habe Ihnen eine E-Mail zukommen lassen mit den Musterbescheiden vom rheinland-pfälzischen Ministerium.
__________________ Alles ist schwierig bevors leicht wird!
|
|
65
06.06.2016 07:31 |
|
|
LKL34cfhi
Doppel-As

Dabei seit: 17.02.2015
Beiträge: 105
Bundesland:
Sachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 393.829
Nächster Level: 453.790
 |
|
Das Containerinvestment zählt zu den Direktinvestments, die unter § 1 Abs. 1 VermAnlG und damit unter 34f Nr. 3 fallen. Dafür einfach den 34f Nr. 3 ausstellen. Ich weiß jetzt nicht genau, wo der Hintergrund der Frage zu suchen ist...
__________________ Fachbereich §§ 34 c, f, h, i sowie 35 GewO
|
|
66
06.06.2016 07:55 |
|
|
Stadtverwaltung Frankenthal

Kaiser
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 1.490
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.394.084
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes |
|
hallo,
ich bin momentan total verwirrt.... ich diskutiere gerade mit einem § 34i Kandidaten, ob er für die Vermittlung von Nachrangdarlehen eine Erlaubnis nach § 34 f GewO braucht oder nicht...
er ist natürlich der Meinung nein, ich bin der Meinung ja... alle meine Versuche, ihm dies zu erläutern (Kleinanlegerschutzgesetz, Vermögensanlagengesetz, § 157 GewO) schlugen bislang fehl... jetzt hat ihm seine Bank folgendes geschickt
"Das Nachrangdarlehen welches Sie meinen ist auf den Hauskauf/-finanzierung bezogen. Hierbei wird der Begriff „Nachrangdarlehen“ leider nicht richtig verwendet, was zu Verwirrungen führen kann.
Zwar rückt bei Ihrem Beispiel im Grundbuch die KfW in der Rangfolge auf zweite Stelle, jedoch steht das Verbraucherimmobiliardarlehen im Vordergrund. Für diesen Fall benötigen Sie „leidglich“ den §34i.
Die richtige Verwendung des Begriffs Nachrangdarlehen ist auf Anleger bezogen, welche als Investoren ein Darlehen gewähren wollen. Hierbei rückt nicht das Darlehen, sondern die Vermögensanlage in den Vordergrund. Im Falle einer Insolvenz des Darlehensnehmers entsteht ein Rangrücktritt. Für diesen Fall würden Sie den §34f benötigen."
und nun????
wäre für jede Hilfe sehr dankbar... bei uns im Hause kann mir leider keiner helfen
|
|
67
08.02.2017 12:01 |
|
|
Jannes
Routinier
 
Dabei seit: 03.03.2010
Beiträge: 299
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.663.241
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Ich hatte das damals bei unserer Besprechung mit dem Ministerium auch angesprochen, dass der Begriff scheinbar doppelt besetzt ist.
Habe daher bei Wikipedia folgende Aufspaltungsseite angelegt: https://de.wikipedia.org/wiki/Nachrangdarlehen
__________________ Gewerbeamt Zweibrücken
|
|
68
08.02.2017 12:21 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 222.562 | Views gestern: 703.124 | Views gesamt: 1.115.513.005
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|