unsere besten emails
Forum-Gewerberecht
Homeseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Datenbank Teammitglieder Suche
Stichwortverzeichnis Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


Hier kommen die News:  14 Jahre im Netz [ 21.01.2019 - 12:33 ]  10 Jahre Forum-Gewerberecht ... [ 21.01.2015 - 06:55 ]  Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen ... [ 16.09.2014 - 10:49 ]  Wir sind 9 [ 21.01.2014 - 13:51 ] 

Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Stehendes Gewerbe (allgemein) » Gebühren für Gewerbeanzeigen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3]
Zum Ende der Seite springen Gebühren für Gewerbeanzeigen 2 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
C. Schröder   Zeige C. Schröder auf Karte C. Schröder ist weiblich
König

früher: Claudia Komnick

Dabei seit: 16.06.2005
Beiträge: 975
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.090.775
Nächster Level: 7.172.237

81.462 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Und ein UG (haftungsbeschränkt)?
41 16.01.2019 07:58 C. Schröder ist offline E-Mail an C. Schröder senden Beiträge von C. Schröder suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

VeSa   Zeige VeSa auf Karte VeSa ist weiblich
Routinier


Dabei seit: 20.10.2014
Beiträge: 296
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.142.512
Nächster Level: 1.209.937

67.425 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Ist eine „kleine“ GmbH, vgl. § 5a GmbHG. Somit juristische Person in Form einer Kapitalgesellschaft => 33 Euro (bei einem Geschäftsführer).

Deshalb wird auch keine förmlicher Meldetatbestand erfüllt, wenn aus einer UG durch Erreichen des Stammkapitals eine GmbH wird (und sich sonst nichts weiter ändert, außer das aus „UG (haftungsbeschränkt)“ ein „GmbH“ wird) vgl. § 5a V GmbHG.
42 16.01.2019 08:31 VeSa ist offline E-Mail an VeSa senden Beiträge von VeSa suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

C. Schröder   Zeige C. Schröder auf Karte C. Schröder ist weiblich
König

früher: Claudia Komnick

Dabei seit: 16.06.2005
Beiträge: 975
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.090.775
Nächster Level: 7.172.237

81.462 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Genauso sehe ich das auch. Aber unser Programm hat 26,00 € hinterlegt und wir können es nicht überschreiben.
43 16.01.2019 08:38 C. Schröder ist offline E-Mail an C. Schröder senden Beiträge von C. Schröder suchen
VeSa   Zeige VeSa auf Karte VeSa ist weiblich
Routinier


Dabei seit: 20.10.2014
Beiträge: 296
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.142.512
Nächster Level: 1.209.937

67.425 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Ein ähnliches Problem hatten wir mit einer KG. Da stellte sich dann heraus, dass wir es doch überschreiben konnten, obwohl es von der Farbe her so wirkte dass wir dachten es geht nicht. Vielleicht ist es bei Euch ähnlich? Was habt ihr für ein Programm? Vielleicht kann man die Rechte entsprechend „ändern“. Gibt es einen Admin „in der Nähe“ oder hast Du selbst Adminrechte?
44 16.01.2019 08:44 VeSa ist offline E-Mail an VeSa senden Beiträge von VeSa suchen
C. Schröder   Zeige C. Schröder auf Karte C. Schröder ist weiblich
König

früher: Claudia Komnick

Dabei seit: 16.06.2005
Beiträge: 975
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.090.775
Nächster Level: 7.172.237

81.462 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Wir haben migewa und die Adminrechte hat unser KRZ. Ich muss mal schauen, ob man das überschreiben kann. Diese neuen Gebühren stiften doch recht viel Verwirrung.
45 16.01.2019 08:46 C. Schröder ist offline E-Mail an C. Schröder senden Beiträge von C. Schröder suchen
VeSa   Zeige VeSa auf Karte VeSa ist weiblich
Routinier


Dabei seit: 20.10.2014
Beiträge: 296
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.142.512
Nächster Level: 1.209.937

67.425 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Bei uns war bzw. ist es auch Migewa. Wir konnten es sowohl als Gewerbehauptsachbearbeiter als auch als Sachbearbeiter überschreiben. Kann aber natürlich sein, dass bei Euch die Rechte anders verteilt sind. Aber einfach mal mutig reinklicken, nicht von der Farbe irritieren lassen und versuchen eine eigene Zahl reinzuschreiben.
Ich hatte mich auch blenden lassen. Meine Kollegin sagte geht nicht, ich gucke, sehe die Farbe des Kästchens, denke hmmm, stimmt, wie blöd. Dann habe ich mit dem krz telefoniert und musste feststellen, dass wir es doch überschreiben können Wand Eine ähnliche Blamage wollte ich Dir nur ersparen
46 16.01.2019 08:55 VeSa ist offline E-Mail an VeSa senden Beiträge von VeSa suchen
C. Schröder   Zeige C. Schröder auf Karte C. Schröder ist weiblich
König

früher: Claudia Komnick

Dabei seit: 16.06.2005
Beiträge: 975
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.090.775
Nächster Level: 7.172.237

81.462 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Ok, dann sage ich der Kollegin Bescheid, die bei uns die Gewerbemeldungen aufnimmt.
47 16.01.2019 10:53 C. Schröder ist offline E-Mail an C. Schröder senden Beiträge von C. Schröder suchen
Hechingen Hechingen ist weiblich
Grünschnabel


Dabei seit: 24.04.2019
Beiträge: 1
Bundesland:
Baden-Württemberg

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 12 [?]
Erfahrungspunkte: 2.213
Nächster Level: 2.912

699 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






RE: Gebühren für Gewerbeanzeigen

Baden Württemberg:

Stadtverwaltung Hechingen
Gewerbe-Anmeldung: 15,- €
Gewerbe-Ummeldung: 10,- €
Gewerbe-Abmeldung: 10,- €

Wir sind allerdings daran, die Gebühren entsprechend des Aufwandes abzuändern.

Viele Grüße
M. Indelicato/Stadt Hechingen
48 24.04.2019 08:52 Hechingen ist offline E-Mail an Hechingen senden Beiträge von Hechingen suchen
marxh   Zeige marxh auf Karte marxh ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-172.gif

Dabei seit: 03.07.2009
Beiträge: 66
Bundesland:
Schleswig-Holstein

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 382.461
Nächster Level: 453.790

71.329 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






RE: Gebühren für Gewerbeanzeigen

Moin Moin

Schleswig-Holstein:
Gewerbeanmeldung 25,00 € per Post 30,00 €
Gewerbeummeldung 25,00 € per Post 30,00 €
Gewerbeabmeldung noch keine Gebühr

__________________
Ma
49 02.05.2019 16:40 marxh ist offline E-Mail an marxh senden Beiträge von marxh suchen
Frahm-Nielsen, S.   Zeige Frahm-Nielsen, S. auf Karte Frahm-Nielsen, S. ist weiblich
Jungspund


Dabei seit: 23.02.2018
Beiträge: 15
Bundesland:
Schleswig-Holstein

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 22 [?]
Erfahrungspunkte: 39.567
Nächster Level: 49.025

9.458 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






RE: Gebühren für Gewerbeanzeigen

Guten Morgen:

Schleswig-Holstein:

Gewerbean- und -ummeldung 25,00 €
mit postalischem Schriftverkehr/bei Versand eines Gebührenbescheides 30,00 €
bei erhöhtem Verwaltungsaufwand ist im Einzelfall eine Höchstgebühr bis zu 80,00 € zulässig

Gewerbeabmeldung: gebührenfrei


Schöne Grüße aus

Schleswig-Holstein

Sorry, hatte nicht bis zum Ende gescrollt, sodass ich nicht gesehen hatte, dass für Schleswig-Holstein schon geantwortet wurde.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Frahm-Nielsen, S.: 18.06.2019 09:23.

50 18.06.2019 09:21 Frahm-Nielsen, S. ist offline E-Mail an Frahm-Nielsen, S. senden Beiträge von Frahm-Nielsen, S. suchen
JoWe   Zeige JoWe auf Karte JoWe ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 28.11.2006
Beiträge: 134
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 903.510
Nächster Level: 1.000.000

96.490 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






Gewerbeanzeigen: Gebühren NRW

Hallo die Gebühren in NRW sehen wie folgt aus:

12.1.3
Bescheinigungen des Empfanges und Prüfung der Anzeige über den Beginn oder die Verlegung eines Gewerbebetriebes sowie über Veränderungen (Wechsel des Gegenstandes des Gewerbes, Ausdehnung auf nicht geschäftsübliche Waren oder Leistungen) (§ 15 Abs. 1 in Verbindung mit § 14 Abs. 1 Satz 1 und § 14 Abs. 1 Satz 2 Nrn. 1 und 2 der Gewerbeordnung - GewO)
a) für natürliche Personen und vertretungsberechtigte Gesellschafter von Personengesellschaften, die keine juristischen Personen sind
Gebühr: Euro 26
b) für juristische Personen, auch wenn sie vertretungsberechtigte Gesellschafter von Personengesellschaften sind
Gebühr: Euro 33
c) für jeden weiteren gesetzlichen Vertreter bei juristischen Personen
Gebühr: Euro 13
12.1.4
Ausstellung einer Zweitschrift der Gewerbeanmeldung für den Gewerbetreibenden
Gebühr: Euro 15
12.1.5
Auskünfte aus den Unterlagen der für die Gewerbeüberwachung zuständigen Behörden
Gebühr: Euro 5 bis 40

Gruß
JoWe
51 25.06.2019 15:00 JoWe ist offline E-Mail an JoWe senden Beiträge von JoWe suchen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Thema als PDF anzeigen | Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Stehendes Gewerbe (allgemein) » Gebühren für Gewerbeanzeigen


Ähnliche Themen
Thread Forum Gestartet Letzte Antwort Statistik
§ 55a GewO für Tätowierer Reisegewerbe (Titel III GewO)   29.04.2025 11:34 von JaKo     12.05.2025 10:47 von gewerbe-sgh   Views: 285
Antworten: 6
29.4.2025 Seminar "Gesellschaftsrecht für Gewerberechtler" Seminare und Veranstaltungen   08.04.2025 11:40 von webmaster     08.04.2025 11:40 von webmaster   Views: 1.519
Antworten: 0
1 Dateianhänge enthalten Wichtig: Seminar "Gesellschaftsrecht für Gewerberechtler" am 29 [...] Seminare und Veranstaltungen   26.03.2025 07:00 von webmaster     26.03.2025 07:00 von webmaster   Views: 3.345
Antworten: 0
Essensausgabe für Kinder Stehendes Gewerbe (allgemein)   30.01.2025 10:19 von Gewerbe5030     30.01.2025 16:34 von Civil Servant   Views: 12.418
Antworten: 2
Handwerkskarte Augenoptiker für unselbst. Zweigstelle Stehendes Gewerbe (allgemein)   09.06.2022 10:11 von 27711 OHZ     22.01.2025 14:44 von DJäckels   Views: 396.440
Antworten: 5

Berechtigungen
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.


Views heute: 203.146 | Views gestern: 1.237.800 | Views gesamt: 1.106.763.007


Solon Buch-Service GmbH
Highslide JS fürs WBB von Ninn (V2.1.1)


Impressum

radiosunlight.de
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 154 | Gesamt: 0.265s | PHP: 99.62% | SQL: 0.38%

Loading...