Mindestabstand bei Geldspielern |
fahnder
Grünschnabel

Dabei seit: 15.02.2006
Beiträge: 9
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 63.388
Nächster Level: 79.247
 |
|
Mindestabstand bei Geldspielern |
|
Moin aus Diepholz,
auch wir stehen vor den ersten Kontrollen nach der neuen SpielV. Bei der Durchsicht der neuen Vorschrift bin ich über einen Satz gestolpert - wo es sicher verschiedene Auslegungen zu gibt:
§ 3 Abs. 2
...
Der Aufsteller hat die Geräte einzeln oder in einer Gruppe mit jeweils höchstens zwei Geräten in einem Abstand von mindestens 1 Meter aufzustellen, getrennt durch eine Sichtblende in einer Tiefe von mindestens 0,80 Meter, gemessen von der Gerätefront in Höhe mindestens der Geräteoberkante
Nun meine -vielleicht etwas pingeligen- Fragen:
- bezieht sich der Mindestabstand auf den Zwischenraum zwischen den beiden Geräten in der 2-Gruppe - oder aber zu den anderen Gruppen, also Abstand von Gruppe 1 zu Gruppe 2?
- ist die Sichtblende nur innerhalb der "Gruppen" anzubringen, oder auch zu den anderen Gruppen, so dass jedes Gerät quasie zwei große Segelohren bekommt?
hoffe mir kann hier jemand helfen, damit mir ein Licht aufgeht!
vorab .
|
|
1
15.02.2006 15:10 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
nette.tante

Routinier
 

Dabei seit: 18.01.2006
Beiträge: 301
Bundesland:
Bayern
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.128.379
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
RE: Mindestabstand bei Geldspielern |
|
Das ist so gemeint, dass zwischen zwei Zweier-Gruppen ein Abstand von 1 Meter und eine Sichtblende sein muss.
Sprich: GSG/GSG Abstand und Sichtblende GSG/GSG
Gruß aus Bayern
__________________ Gruß
nette.tante
|
|
2
15.02.2006 15:14 |
|
|
Solon
|
|
|
|
fahnder
Grünschnabel

Dabei seit: 15.02.2006
Beiträge: 9
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 63.388
Nächster Level: 79.247
Themenstarter
 |
|
RE: Mindestabstand bei Geldspielern |
|
für die schnelle Antwort.
Wir wollten das gerade genau gegenteilig auslegen.
Gibt es dazu schon eine Stellungnahme von "oben"? Oder ist das eigene Auslegung?
Gruß aus dem Norden nach Bayern!
|
|
3
15.02.2006 15:17 |
|
|
nette.tante

Routinier
 

Dabei seit: 18.01.2006
Beiträge: 301
Bundesland:
Bayern
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.128.379
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
RE: Mindestabstand bei Geldspielern |
|
Ergibt sich aus der Begründung zur Verordnung zur Änderung der Spielverordnung Drucksache 655/05. Ist irgendwo im Internet veröffentlicht. Einfach mal suchen. Da stehen noch mehr nützliche Sachen drin.
__________________ Gruß
nette.tante
|
|
4
15.02.2006 15:22 |
|
|
BE-DE
Kaiser
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.298
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.161.576
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
RE: Mindestabstand bei Geldspielern |
|
in den Süden aus dem verregneten Norden,
und nicht vergessen, dass die Sichtblenden auch dicht sind. Manche stellen dünne Pflanzen auf oder haben durchsichtiges Rauchglasscheiben oder Gitterwände. Das güldet nicht.
Bis demnächst von der Delme und immer schön munter bleiben
__________________ der nächste
kommt bestimmt und immer schön munter bleiben
von der D....
|
|
5
15.02.2006 16:04 |
|
|
fahnder
Grünschnabel

Dabei seit: 15.02.2006
Beiträge: 9
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 63.388
Nächster Level: 79.247
Themenstarter
 |
|
RE: Mindestabstand bei Geldspielern |
|
Danke - habe die "alte" Drucksache schon gefunden und dort auch die Begründung.
bis zum nächsten Mal - wo ich vielleicht ja mal helfen kann.
|
|
7
15.02.2006 16:24 |
|
|
Jörg Wiesemeier
Moderator
  

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 864
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.411.123
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
RE: Mindestabstand bei Geldspielern |
|
Hallo vom Nabel der Welt,
bitte denk daran, dass es Ok ist, wenn die Geräte einzeln 3 m auseinanderstehen. Dann muss nichts geändert werden.
Geht aber auch aus der Drucksache hervor!
Viel Spass bei der Kontrolle und schreibt auf, welche Fun-Games ihr in den Hallen angetroffen habt. Dann ist es hinterher einfacher mit der Ordnungsverfügung.
__________________ Alles immer schön sportlich sehen.
Jörg Wiesemeier
|
|
8
15.02.2006 20:52 |
|
|
fahnder
Grünschnabel

Dabei seit: 15.02.2006
Beiträge: 9
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 63.388
Nächster Level: 79.247
Themenstarter
 |
|
RE: Mindestabstand bei Geldspielern |
|
Danke für den Tip - aber das Maßband liegt schon bereit.
Aufgrund der Fun-Games geht es auch raus, haben da sehr konkrete Hinweise. Ein paar Betreiber glauben wohl an Schonfristen ......
Jedenfalls wird das heute sicher lustig
|
|
9
16.02.2006 06:46 |
|
|
Gewo
Tripel-As

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 166
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.172.453
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
Guten Morgen aus Frankfurt.
@ webmaster
erst mal für den "frisierten" Link zur Drucksache.
Vieleicht wäre es hilfreich, in der Linkliste den "bundestags-DIP" mit aufzunehmen.
Wenn man sich an das Handling
dieses Dings erst mal gewöhnt hat finde ich persönlich das Teil recht interessant.
Hier kann bspw. der gesamte Gang der Gesetzgebung incl. sämtlicher statements aller möglichen am Gesetzgebungsverfahren beteiligten Leute, Gremien, Ausschüsse etc. nachverfolgt werden.
Am Beispiel SpielV kann man etwa genau sehen, wann, und mit welcher Begründung Bayern sein Statement zu den Jackpots sozusagen auf den letzten Drücker in das Verfahren eingebracht hat.
(Das war ja so in der ursprünglichen Drs nicht mit drin)
Ansonsten guck ich aktuell immer mal wieder sporadisch da rein um mitzubekommen, ob, wann und wie unsere hochgeschätzte Legislative
sich an das GastG macht.
Was haltet Ihr davon???
Gruß aus Frankfurt
|
|
10
16.02.2006 06:55 |
|
|
René Land
Administrator
    

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1.180
Bundesland:
Brandenburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.770.868
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Hallo nach Frankfurt,
die Suche nach den Bundestags-Drucksachen ist bereits in der Linkliste integriert (hier).
Vielleicht können wir ja noch alterneativ die ausführlichere Suchmaske verlinken.
Freundliche Grüße
R. Land
__________________ ...und hier noch etwas Schleichwerbung...
|
|
11
16.02.2006 09:02 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 757.694 | Views gestern: 908.409 | Views gesamt: 1.118.914.287
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|