unsere besten emails
Forum-Gewerberecht
Homeseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Datenbank Teammitglieder Suche
Stichwortverzeichnis Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


Hier kommen die News:  14 Jahre im Netz [ 21.01.2019 - 12:33 ]  10 Jahre Forum-Gewerberecht ... [ 21.01.2015 - 06:55 ]  Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen ... [ 16.09.2014 - 10:49 ]  Wir sind 9 [ 21.01.2014 - 13:51 ] 

Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Stehendes Gewerbe (allgemein) » Abändern einer Gewerbeanzeige wg. Corona-Soforthilfe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Abändern einer Gewerbeanzeige wg. Corona-Soforthilfe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sandra Sandra ist weiblich
Doppel-As


Dabei seit: 12.04.2011
Beiträge: 130
Bundesland:
Hessen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 669.158
Nächster Level: 677.567

8.409 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






Abändern einer Gewerbeanzeige wg. Corona-Soforthilfe

Hallo liebe Mitstreiter!

Bereits zum 2. Mal sprach ein Gewerbetreibender hier vor, der seinen Antrag auf Corona-Soforthilfe abgelehnt bekam, weil sein Betrieb als Nebengewerbe angemeldet ist.
Erstmal wurde behauptet es sei ein Fehler der Behörde. Da in beiden Fällen der Gewerbetreibende den Vordruck selbst ausgefüllt und wir diesen nur erfasst haben konnte nachgewiesen werden, dass es auf den Angaben des Gewerbetreibenden beruht.
Dann wurde behauptet, die Angabe "Nebenerwerb" wäre aus Unwissenheit angekreuzt worden, der Betrieb wird auf jeden Fall im Haupterwerb betrieben. Es wird daher um Korrektur gebeten.
Ich stehe nun etwas auf dem Schlauch.... verwirrt

Ich kann doch nicht eine Gewerbeanmeldung, die fast 2 Jahre zurückliegt, korrigieren, nur weil der Antrag auf Corona-Soforthilfe abgelehnt wurde....?

Würdet ihr eine rückwirkende Ummeldung "Nebenerwerb wird zum Haupterwerb" aufnehmen?

Über zahlreiche Denkanstöße würde ich mich sehr freuen!

Einen schönen baldigen Feierabend euch allen!

Sandra
1 08.07.2020 15:58 Sandra ist offline E-Mail an Sandra senden Beiträge von Sandra suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

Retr.N Retr.N ist weiblich
Jungspund


Dabei seit: 05.06.2019
Beiträge: 20
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 22 [?]
Erfahrungspunkte: 43.427
Nächster Level: 49.025

5.598 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






RE: Abändern einer Gewerbeanzeige wg. Corona-Soforthilfe

Hallo Sandra,

das Thema wurde bereits im Forum besprochen.

Im Bezug zu Corona: Mißbrauch Corona Förderung

Allgemein zum Thema Haupt-/Nebenerwerb: Forderung der Gewerbeanmeldebescheinigung für Antrag auf Gründungszuschuss

Kannst du dir gerne mal durchlesen oder in der Suchleiste nach "Haupterwerb, Nebenerwerb" suchen. Es gibt auch noch weitere Beiträge.

Viele Grüße und ebenso einen schönen Feierabend!
2 08.07.2020 16:53 Retr.N ist offline E-Mail an Retr.N senden Beiträge von Retr.N suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

J. Simon   Zeige J. Simon auf Karte J. Simon ist männlich
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.567
Bundesland:
Hessen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.848.973
Nächster Level: 11.777.899

928.926 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Meine Erste Frage an den7die Gewerbetreibenden lautet:

Welcher Beschäftigung gehen Sie noch nach?

Im Übrigen hat Retr. N. ja schon auf weitere Quellen verwiesen.


VG J. Simon
3 09.07.2020 10:48 J. Simon ist offline E-Mail an J. Simon senden Beiträge von J. Simon suchen
BE-DE   Zeige BE-DE auf Karte BE-DE ist männlich
Kaiser


Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.298
Bundesland:
Niedersachsen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.143.739
Nächster Level: 10.000.000

856.261 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Moin Moin von der D...

wir haben das bisher immer so gesehen, dass es sich hier um keinen meldepflichtigen Tatbestand handelt. Bei Änderungen hat bisher immer ausgereicht, dass wir den Personen sagen, sie sollen selber ein Schreiben aufstellen, dass das Gewerbe ab Datum von Haupt- in Nebenerwerb oder umgekehrt geändert wurde. Das dann den Behörden vorlegen, die es wollen.
Wie oben schon erwähnt, gab es das Thema schon mehrfach hier. Oben rechts den Button Suchen anklicken und dann das entsprechende Schlagwort eingeben.

__________________
der nächste Feierabend kommt bestimmt und immer schön munter bleiben Bye! von der D....
4 09.07.2020 13:05 BE-DE ist offline E-Mail an BE-DE senden Homepage von BE-DE Beiträge von BE-DE suchen AIM-Name von BE-DE: BeDe YIM-Name von BE-DE: BeDe MSN Passport-Profil von BE-DE anzeigen
jascha jascha ist männlich
Routinier


Dabei seit: 10.09.2009
Beiträge: 405
Bundesland:
Rheinland-Pfalz

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.319.300
Nächster Level: 2.530.022

210.722 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






Haupt/Nebenerwerb

Hallo in die Runde,

aufgrund unseres Beitrags hat unser Wirtschaftsministerium darauf hingewirkt, die Corona Förderung nicht von dem Kriterium Haupt/ Nebenerwerb abhängig zu machen, sondern vom letzten Steuerbescheid, wo man erkennen kann, ob von dem Umsatz bzw. Gewinn überhaupt gelebt werden konnte.

Gruß aus LU
5 09.07.2020 13:18 jascha ist offline E-Mail an jascha senden Beiträge von jascha suchen
Thema als PDF anzeigen | Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Stehendes Gewerbe (allgemein) » Abändern einer Gewerbeanzeige wg. Corona-Soforthilfe


Ähnliche Themen
Thread Forum Gestartet Letzte Antwort Statistik
Benennung meiner Tätigkeiten Stehendes Gewerbe (allgemein)   24.04.2025 17:33 von Linda K.     29.04.2025 09:01 von Roesje   Views: 419
Antworten: 7
Gaststättengewerbeanzeige annehmen bei Unzuverlässigkeit Gaststättenrecht   15.01.2025 22:17 von Vossibär     17.01.2025 08:54 von Vossibär   Views: 18.461
Antworten: 2
Schleichende Umwandlung von einer GdbR zu einer OHG zu [...] Stehendes Gewerbe (allgemein)   13.06.2018 15:58 von Jannes     21.10.2024 10:43 von Ullrich   Views: 47.383
Antworten: 11
2023er Änderung der Gewerbeanzeigeverordnung (GewAnzV) Stehendes Gewerbe (allgemein)   11.11.2022 17:49 von Puz_zle     19.08.2024 09:41 von Roesje   Views: 1.998.291
Antworten: 12
Gewerbeuntersagung einer GmbH & Co.KG Stehendes Gewerbe (allgemein)   24.02.2006 13:12 von Norbert Loermann     22.04.2024 14:13 von Ludwig   Views: 256.035
Antworten: 15

Berechtigungen
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.


Views heute: 1.521.709 | Views gestern: 1.237.800 | Views gesamt: 1.108.081.570


Solon Buch-Service GmbH
Highslide JS fürs WBB von Ninn (V2.1.1)


Impressum

radiosunlight.de
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 106 | Gesamt: 0.339s | PHP: 99.71% | SQL: 0.29%

Loading...