Umsetzung Spielverordnung - der eine so.... |
Solon
|
|
|
|
tfis
Tripel-As

Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 241
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.588.080
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
|
2
07.08.2018 12:30 |
|
|
Solon
|
|
|
|
BrainTopping
Routinier
 
Dabei seit: 30.07.2014
Beiträge: 347
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.370.369
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
Genau!! Danke für die coole Antwort. Noch eine Frage, da Du schon da bist.
Der Spieleinsatz darf nur in Euro oder Cent erfolgen; ein Spiel beginnt mit dem Einsatz des Geldes, setzt sich mit der Bekanntgabe des Spielergebnisses fort und endet mit der Auszahlung des Gewinns beziehungsweise der Einstreichung des Einsatzes.
Wieso endet das Spiel mit der Auszahlung des Gewinns beziehungsweise der Einstreichung des Einsatzes? Müsste ein Spiel nicht IMMER mit der Einstreichung des Einsatzes und im Gewinnfall mit der Gewinnauszahlung enden?
|
|
3
07.08.2018 18:03 |
|
|
BrainTopping
Routinier
 
Dabei seit: 30.07.2014
Beiträge: 347
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.370.369
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
Ja, mir wäre es auch per pm lieber gewesen. Habe ich ja auch schon geschrieben.
Übrigens geht es dem Troll um Aufmerksamkeit, mir geht es um Antworten. Wenn ich Aufmerksamkeit will, gehe ich anders vor.
Aber Du bist doch ein kompetenter Typ und kannst mir meine wirren Geschichten ganz sicher austreiben.
Darum gehts...noch mal zur Erinnerung:
Der Spieleinsatz darf nur in Euro oder Cent erfolgen; ein Spiel beginnt mit dem Einsatz des Geldes, setzt sich mit der Bekanntgabe des Spielergebnisses fort und endet mit der Auszahlung des Gewinns beziehungsweise der Einstreichung des Einsatzes.
Also, am Novo ist die Einsatzbuchung Geld->Bank der Einsatz!! Muss ja! Und die Rückbuchung Bank->Geld soll jetzt nicht die Auszahlung des Gewinns sein?
Na klar ist sie das! Also wurde die Spielverordnung so "interpretiert", dass ein Spiel mit einer Buchung beginnt, der weitere Buchungen folgen (können), ohne dass das Spiel beendet wurde.
Wieso sollte ich jetzt glauben, dass die TR 5.0 nicht absichtlich so geschrieben wurde, dass dem Beginn eines Spiels kein Ende zugeordnet werden muss? Erklär bitte mal!!! Weil genau da sehe ich zumindest eine gewisse Schwäche in der Formulierung.
Danke!!!
|
|
5
07.08.2018 22:35 |
|
|
walterf
Routinier
 
Dabei seit: 26.01.2018
Beiträge: 348
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 930.305
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Zitat: |
Original von sunrise
Du wolltest doch endlich aufhören mit deinen wirren Geschichten. Du bist echt ein Troll hier im Forum. |
|
Brain Topping kann nicht so schnell aufhören, die Retardpillen wirken über einen längeren Zeitraum...
|
|
6
08.08.2018 08:37 |
|
|
tfis
Tripel-As

Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 241
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.588.080
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Zitat: |
Original von BrainTopping
Genau!! Danke für die coole Antwort. Noch eine Frage, da Du schon da bist.
Der Spieleinsatz darf nur in Euro oder Cent erfolgen; ein Spiel beginnt mit dem Einsatz des Geldes, setzt sich mit der Bekanntgabe des Spielergebnisses fort und endet mit der Auszahlung des Gewinns beziehungsweise der Einstreichung des Einsatzes.
Wieso endet das Spiel mit der Auszahlung des Gewinns beziehungsweise der Einstreichung des Einsatzes? Müsste ein Spiel nicht IMMER mit der Einstreichung des Einsatzes und im Gewinnfall mit der Gewinnauszahlung enden? |
|
Nein.
Einstreichung nur im Verlustfall. Sonst wäre es ja kein Gewinn.
|
|
7
08.08.2018 11:18 |
|
|
cUlater
Eroberer
  
gesperrter User
Dabei seit: 07.08.2014
Beiträge: 53
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 208.895
Nächster Level: 242.754
 |
|
Retardpillen habe ich tatsächlich vor kurzem gebraucht. Und zwar als ich verstanden habe, was es tatsächlich mit dem NSU und ganz besonders mit dem Aktenleak auf sich hat.
Und als ich meine These endgültig beweisen konnte, habe ich mich von dem Thema getrennt. Weil die Gesellschaft vor echten Problemen steht, wenn die Wahrheit ans Tageslicht kommt.
Aber egal, ihr könnt Euch ja mal den Spass machen und mich provozieren, mich für verrückt erklären etc.
Aber irgendwann werde ich mich genötigt fühlen, das Gegenteil zu beweisen. Und das ist einfacher als man denkt, da z.B. zwischen dem Wattestäbchenphantom und diesem Video https://youtu.be/2Tp1klHUGbU?t=1h4m20s ein Zusammenhang besteht.
|
|
8
08.08.2018 11:26 |
|
|
BrainTopping
Routinier
 
Dabei seit: 30.07.2014
Beiträge: 347
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.370.369
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von tfis
Nein.
Einstreichung nur im Verlustfall. Sonst wäre es ja kein Gewinn. |
|
Ok. Danke!
Aber Du stimmst mir zu, dass die Spielverordnung nicht auf diese Weise umgesetzt wurde?
* Beliebig viele Buchungsvorgänge hintereinander sind EIN Spiel. * Das Spiel endet, wenn die Rückbuchung (Punkte->Geld) durchgeführt wurde. * Oder es stehen keine Punkte mehr zur Rückbuchung zur Verfügung. Dann war der letzte Buchungsvorgang (Geld->Punkte) bereits das Spielende(Die letzte Einstreichung des Einsatzes).
Und das gibt die Formulierung ja im Grunde auch her:
Der Spieleinsatz darf nur in Euro oder Cent erfolgen; ein Spiel beginnt mit dem Einsatz des Geldes, setzt sich mit der Bekanntgabe des Spielergebnisses fort und endet mit der Auszahlung des Gewinns beziehungsweise der Einstreichung des Einsatzes.
Ist es Eurer Meinung nach vollkommen unauffällig, dass nicht vorgegeben wurde, den Einsatz schon bei Spielstart einzustreichen? Wie kommt man überhaupt auf diesen Trichter, ausser bei Roulette? Ist es Zufall, dass die Spielverordnung andernfalls nicht auf diese Weise fehlinterpretierbar gewesen wäre?
|
|
9
08.08.2018 14:21 |
|
|
sunrise
Routinier
 

Dabei seit: 05.04.2006
Beiträge: 435
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.039.492
Nächster Level: 3.609.430
 |
|
BrainTopping und cUlater = ein und dieselbe Person.
Da ergibt das Wort Persönlichkeitsspaltung einen Sinn.
|
|
10
08.08.2018 17:24 |
|
|
BrainTopping
Routinier
 
Dabei seit: 30.07.2014
Beiträge: 347
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.370.369
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
Siehst Du da irgendwie 2 unterschiedliche "Persönlichkeiten"? Habe ich versucht zu verheimlichen, dass ich beide Accounts nutze? Das habe ich DAMALS schon geschrieben, als ich mich hier vorläufig verabschiedet habe. Und warum logge ich jetzt wieder mit cUlater ein? Weil ich nicht für jede Kleinigkeit einen neuen Fred eröffnen will?
Aber Du bist schon irgendwie ein Troll, oder? Und jetzt beantworte bitte mal meine Frage in Wie ist das eigentlich mit den tanzenden Jungfrauen?
ich hole auch noch mal die aktuelle Frage dieses Freds hoch. Eine Antwort auf die fett markierte Frage wäre besonders reizend.
Zitat: |
Original von Braintopping
* Beliebig viele Buchungsvorgänge hintereinander sind EIN Spiel. * Das Spiel endet, wenn die Rückbuchung (Punkte->Geld) durchgeführt wurde. * Oder es stehen keine Punkte mehr zur Rückbuchung zur Verfügung. Dann war der letzte Buchungsvorgang (Geld->Punkte) bereits das Spielende(Die letzte Einstreichung des Einsatzes).
Und das gibt die Formulierung ja im Grunde auch her:
Der Spieleinsatz darf nur in Euro oder Cent erfolgen; ein Spiel beginnt mit dem Einsatz des Geldes, setzt sich mit der Bekanntgabe des Spielergebnisses fort und endet mit der Auszahlung des Gewinns beziehungsweise der Einstreichung des Einsatzes.
Ist es Eurer Meinung nach vollkommen unauffällig, dass nicht vorgegeben wurde, den Einsatz schon bei Spielstart einzustreichen? Wie kommt man überhaupt auf diesen Trichter, ausser bei Roulette? Ist es Zufall, dass die Spielverordnung andernfalls nicht auf diese Weise fehlinterpretierbar gewesen wäre?
|
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BrainTopping: 08.08.2018 17:47.
|
|
11
08.08.2018 17:41 |
|
|
cUlater
Eroberer
  
gesperrter User
Dabei seit: 07.08.2014
Beiträge: 53
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 208.895
Nächster Level: 242.754
 |
|
Sunrise? Was ist denn jetzt?
|
|
12
09.08.2018 15:19 |
|
|
BrainTopping
Routinier
 
Dabei seit: 30.07.2014
Beiträge: 347
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.370.369
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
3 Fragen an Tfis und sunrise!
WESHALB STEHT IN DER TR 5.0, DASS DAS SPIEL MIT DER AUSZAHLUNG DES GEWINNS BEZIEHUNGWEISE DER EINSTREICHUNG DES EINSATZES ENDET?
Der Spieleinsatz darf nur in Euro oder Cent erfolgen; ein Spiel beginnt mit dem Einsatz des Geldes, setzt sich mit der Bekanntgabe des Spielergebnisses fort und endet mit der Auszahlung des Gewinns beziehungsweise der Einstreichung des Einsatzes.
IST ES MÖGLICH EINEN TEXT ZU FORMULIEREN, DER BESSER DAZU GEEIGNET IST, DIE ABSICHT EINES PUNKTESPIELVERBOTS IN DAS GEGENTEIL UMZUWANDELN?
Der Spieleinsatz darf nur in Euro oder Cent erfolgen; ein Spiel beginnt mit dem Einsatz des Geldes
Das Spiel beginnt wenn der Punktestand gleich 0 ist und ein Buchungsvorgang Geld -> Punkte gestartet wird. Der Buchungsvorgang Geld -> Punkte ist gleichzeitig die Einstreichung des Einsatzes. Solange der Punktestand nicht 0 ist, gehören alle folgenden Buchungen zu dem selben Spiel
setzt sich mit der Bekanntgabe des Spielergebnisses fort
Buchungsvorgang Punkte -> Geld wird gestartet oder der Punktestand beträgt durch Punkteverlust 0
und endet mit der Auszahlung des Gewinns
Wenn Punktestand 0, weil Buchungsvorgang Punkte -> Geld abgeschlossen ist.
beziehungsweise der Einstreichung des Einsatzes
Wenn Punktekontostand 0, durch Punkteverlust
[I]Der letzte Buchungsvorgang Geld -> Punkte war das Ende des Spiels. Weil man von einem Hersteller natürlich nicht erwarten kann, dass er ein Spiel realisiert, bei dem der Spieleinsatz erst nach Bekanntgabe des Spielergebnisses eingezogen wird.
ERKENNT IHR DAS PROBLEM?
|
|
13
09.08.2018 19:44 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 36.908 | Views gestern: 646.075 | Views gesamt: 1.113.673.499
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|