unsere besten emails
Forum-Gewerberecht
Homeseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Datenbank Teammitglieder Suche
Stichwortverzeichnis Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


Hier kommen die News:  14 Jahre im Netz [ 21.01.2019 - 12:33 ]  10 Jahre Forum-Gewerberecht ... [ 21.01.2015 - 06:55 ]  Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen ... [ 16.09.2014 - 10:49 ]  Wir sind 9 [ 21.01.2014 - 13:51 ] 

Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Reisegewerbe (Titel III GewO) » Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit nach § 55a Abs.1 Nr. 1 GewO » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit nach § 55a Abs.1 Nr. 1 GewO
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Klaus Jürgen Kunold   Zeige Klaus Jürgen Kunold auf Karte Klaus Jürgen Kunold ist männlich
Grünschnabel


Dabei seit: 07.07.2005
Beiträge: 7
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 50.831
Nächster Level: 62.494

11.663 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit nach § 55a Abs.1 Nr. 1 GewO

Moin

Nach § 55a Abs. 1 Nr. 1 GewO dürfen z. B. Brezelverkäufer bei Karnevalumzügen (öffentliches Fest) ihre Ware an den/die Mann/Frau bringen und zwar mit Erlaubnis der Behörde.

Der Kommentar Landmann/Rohmer erklärt leider nicht, wie eine solche Erlaubnis aussehen könnte. Ich frage daher alle, insbesondere in den Karnevalshochburgen, ob und in welcher Form dort Erlaubnisse erteilt werden. Reicht es unter Umstände aus, eine Bescheinigung (wie z. B. beim Weihnachtsbaumverkauf bei Selbsterzeugern) zu erstellen? verwirrt

__________________
Ciao cari tutti    

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Klaus Jürgen Kunold: 29.03.2006 07:04.

1 29.03.2006 07:03 Klaus Jürgen Kunold ist offline E-Mail an Klaus Jürgen Kunold senden Beiträge von Klaus Jürgen Kunold suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

Ingolstadt   Zeige Ingolstadt auf Karte Ingolstadt ist männlich
König


images/avatars/avatar-59.gif

Dabei seit: 09.02.2006
Beiträge: 978
Bundesland:
Bayern

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.889.664
Nächster Level: 7.172.237

282.573 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






RE: Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit nach § 55a Abs.1 Nr. 1 GewO

Lieber Kollege,

auch der einmalige, kurzfristige Christbaumverkauf wird nach § 55 c Abs. 1 Nr. 1 GewO genehmigt. Unser Muster für solche Erlaubnisse ist angehängt.

Dateianhang:
zip Ausnahmegenehmigung vom Erfordernis der Reisegewerbekarte.zip (56 KB, 886 mal heruntergeladen)


__________________
Thomas Kirchhammer
2 31.03.2006 15:06 Ingolstadt ist offline E-Mail an Ingolstadt senden Homepage von Ingolstadt Beiträge von Ingolstadt suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

Schwarzer   Zeige Schwarzer auf Karte Schwarzer ist männlich
König


Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 750
Bundesland:
Bayern

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.309.652
Nächster Level: 6.058.010

748.358 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






RE: Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit nach § 55a Abs.1 Nr. 1 GewO

Vielleicht bin ich nicht so ganz auf dem laufenden, aber
weshalb wird der Christbaumverkauf bei Selbsterzeugern (Urproduktion) erlaubnispflichtig nach der GewO? Lediglich bei massivem Zukauf wird die Tätigkeit gewerblich. Oder liege ich da falsch????
Gruß aus Aschaffenburg
Wolfgang Schwarzer

__________________
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Schwarzer
3 03.04.2006 15:04 Schwarzer ist offline E-Mail an Schwarzer senden Beiträge von Schwarzer suchen
Thema als PDF anzeigen | Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Reisegewerbe (Titel III GewO) » Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit nach § 55a Abs.1 Nr. 1 GewO


Ähnliche Themen
Thread Forum Gestartet Letzte Antwort Statistik
§ 55a GewO für Tätowierer Reisegewerbe (Titel III GewO)   29.04.2025 11:34 von JaKo     12.05.2025 10:47 von gewerbe-sgh   Views: 409
Antworten: 6
Benennung meiner Tätigkeiten Stehendes Gewerbe (allgemein)   24.04.2025 17:33 von Linda K.     29.04.2025 09:01 von Roesje   Views: 517
Antworten: 7
§ 34c Abs.1 S. 1 Nr. 2 GewO wird zum § 34k GewO Makler, Bauträger, Baubetreuer   08.04.2025 16:09 von Adidas     09.04.2025 11:28 von Adidas   Views: 1.851
Antworten: 3
1 Dateianhänge enthalten Seminar "Vollzug der §§ 34c, 34f, 34g, 34h, 34i, 34j G [...] Seminare und Veranstaltungen   08.01.2025 22:28 von webmaster     24.03.2025 09:05 von Stadtverwaltung Frankenthal   Views: 35.388
Antworten: 2
Gewerbeuntersagung nach Gewerbeabmeldung Stehendes Gewerbe (allgemein)   28.01.2021 11:05 von Blümchentante     12.02.2025 11:23 von Civil Servant   Views: 100.237
Antworten: 9

Berechtigungen
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.


Views heute: 69.965 | Views gestern: 482.568 | Views gesamt: 1.114.657.284


Solon Buch-Service GmbH
Highslide JS fürs WBB von Ninn (V2.1.1)


Impressum

radiosunlight.de
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 93 | Gesamt: 0.326s | PHP: 99.69% | SQL: 0.31%

Loading...