unsere besten emails
Forum-Gewerberecht
Homeseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Datenbank Teammitglieder Suche
Stichwortverzeichnis Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


Hier kommen die News:  14 Jahre im Netz [ 21.01.2019 - 12:33 ]  10 Jahre Forum-Gewerberecht ... [ 21.01.2015 - 06:55 ]  Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen ... [ 16.09.2014 - 10:49 ]  Wir sind 9 [ 21.01.2014 - 13:51 ] 

Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende sme40 11.02.2009 10:26
 RE: Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende Antonia Thien 11.02.2009 10:59
 RE: Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende Bundy 12.02.2009 11:26
 RE: Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende girl016 26.02.2009 15:02
 RE: Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende sme40 11.02.2009 11:14
 RE: Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende Antonia Thien 11.02.2009 11:51
 RE: Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende Thorsten Bäumer 11.02.2009 11:54
 RE: Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende sme40 12.02.2009 06:24
 RE: Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende Thorsten Bäumer 26.02.2009 15:29
 RE: Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende girl016 26.02.2009 15:55
 RE: Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende Antonia Thien 26.02.2009 16:14
 RE: Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende girl016 26.02.2009 16:17

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sme40   Zeige sme40 auf Karte sme40 ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-219.gif

Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 549
Bundesland:
Hessen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.736.268
Nächster Level: 4.297.834

561.566 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende

Hallo Forum,

ich brauche mal wieder einen Hilfsansatz für eine kreisangehörige Gemeinde. Folgender Fall wurde gestern während einer Sitzung der Ordnungsamtsleiter unseres Landkreises geschildert:
Die Berufgenossenschaft XY verlangt Auskünfte über Gewerbetreibende. Diese werden obligatorisch abgesetzt: Gewerbe aktuell, Adresse und Tätigkeit aktuell. Normalerweise wäre jedermann zufrieden, nicht diese Berufsgenossenschaft. In einem weiteren und schärfer gefassten Schreiben wird verlangt, dass man sich gefälligst mit dem Gewerbetreibenden in Verbindung zu setzen hat und einen Fragebogen durcharbeiten soll. Klar, weil man hat sonst keine weiteren Aufgaben. Das dritte Schreiben der Berufsgenossenschaft landet beim BM, Ordnungsamtsleiter landet auch beim BM und muss sich anhören, wie es denn sein könne, dass er nicht angemessen auf die Forderungen der Berufsgenossenschaft eingeht.
Um den Komplikationen aus dem Weg zu gehen und den Kommunen hilfreich zur Seite stehen zu können, benötige ich Erfahrungswerte aus dem Forum.
Aufgrund welcher Rechtsgrundlage verlangen die Genossenschaften solch detaillierten Einsatz der Ordnungs- und Gewerbeämter?
Hat jemand schon derart heftige Erfahrungen mit den Genossenschaften gemacht?
Welche Konsequenzen könnten seitens der Berufsgenossenschaft folgen, wenn man nicht reagiert?

Dank im Voraus und Gruß aus der Mitte Hessens
Eberlein
1 11.02.2009 10:26 sme40 ist offline E-Mail an sme40 senden Homepage von sme40 Beiträge von sme40 suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

Antonia Thien   Zeige Antonia Thien auf Karte Antonia Thien ist weiblich
König


Dabei seit: 21.06.2005
Beiträge: 908
Bundesland:
Niedersachsen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.651.724
Nächster Level: 7.172.237

520.513 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






RE: Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende

Hi,

schauen Sie einfach 'mal in § 4 VwVfG oder in § 3 SGB X. Dann wird manches klar.

Viele Grüße
A. Thien
16 11.02.2009 10:59 Antonia Thien ist offline Beiträge von Antonia Thien suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

Bundy Bundy ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-331.jpg

Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 10
Bundesland:
Thüringen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 64.905
Nächster Level: 79.247

14.342 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






RE: Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende

Ich hatte hier einen ähnlichen Auftritt mit der BG Bau. Die Herren verlangten allerdings nicht nur, dass ich den Unternehmer vorlade und mit ihm den zuvor unvollständig ausgefüllten Fragebogen der BG zur weiteren Entscheidung über die Zugehörigkeit ausfülle. Ich hatte den Unternehmer auch aufzufordern, mindestens 5 Rechnungskopien vorzulegen.

Dieses Ersuchen habe ich schon aus Gründen der sparsamen Personalbewirtschaftung abgelehnt. Weiterhin ist hier auch fachlich niemand in der Lage, die Beratungs- und Auskunftspflicht der BG gegenüber dem Gewerbetreibenden beim Ausfüllen der Formulare zu übernehmen. Unter Hinweis auf die Ahndungsmöglichkeiten der BG bei der Verletzung von Mitteilungspflichten des Unternehmers (§ 192 i.V.m. § 209 Abs. 1 Nr. 8 SGB VII) habe ich schließlich mitgeteilt, einen Fall von Amtshilfe nicht zu erkennen.

Die Herren der BG haben sich dann ganz schnell telefonisch gemeldet und mir unter Androhung sämtlicher nichtförmlicher Rechtsbehelfe meine Aufgaben erklärt. Danke

Auf meine Frage, weshalb man wegen der verweigerten bzw. unvollständigen Angaben kein Bußgeldverfahren gegen den Unternehmer eröffnet, wurde sinngemäß erläutert, dass man ja das gute Vertrauensverhältnis zum Gewerbetreibenden nicht zerstören wolle und lieber die "Ordnungsmacht" vor Ort (be)nutzt, deren Vorladungen den Gewerbetreibenden allein schon vor Ehrfurcht erstarren lassen.

Diese Argumentation hat sich mir nicht ganz erschlossen und so blieb es dabei, dass ich mich nicht vor den Karren derer spannen lasse, welche die ihnen vom Gesetzgeber an die Hand gegebenen Mittel nicht anwenden können oder wollen, um später als die "Guten" dazustehen.
Formulier
Entgegen aller Versprechungen der BG wurde ich bisher nicht ins Archiv versetzt oder kam groß in der Zeitung oder im Fernsehen raus.

Obwohl ich es ebenso abwegig finde, komme ich anderen Ersuchen natürlich nach, in denen ich lediglich gebeten werde, die Gewerbetreibenden zum Ausfüllen der Fragebogen aufzufordern. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage ist, spiele ich dann eben die Post für die BG und schicke den Fragebogen an den Gewerbetreibenden, der diesen binnen bestimmter Frist ausfüllt oder es weiterhin sein läßt. Letzteres teile ich der BG unter Anregung eines OWi-Verfahrens mit.
16 12.02.2009 11:26 Bundy ist offline Beiträge von Bundy suchen
girl016 girl016 ist weiblich
Grünschnabel


Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 3
Bundesland:
Baden-Württemberg

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Student


Level: 19 [?]
Erfahrungspunkte: 17.939
Nächster Level: 22.851

4.912 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






RE: Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende

Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich stell das hin

ich brauche dringend Hilfe

nächste Woche kommt eine Frau aus der Wirtschaftskammer und wird einen Vortrag über das Gewerberecht halten.

Ich brauche mir für heute 3 interessante Fragen für die Frau über das Gewerberecht ausdenken. Es soll im Zusammenhang über ein Businessplan-Unternehmen indem Fall eine Boutique oder für die berufliche Zukunft sein.

Ich brauche es bis 22:00 Uhr
BITTE
Danke im Vorraus für die Fragen
16 26.02.2009 15:02 girl016 ist offline Beiträge von girl016 suchen
sme40   Zeige sme40 auf Karte sme40 ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-219.gif

Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 549
Bundesland:
Hessen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.736.268
Nächster Level: 4.297.834

561.566 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von sme40


www.Fiat-126-Forum.de







Hallo Frau Thien,

keine Frage, ich bin einverstanden mit der Amtshilfe. Nun gut, als Behörde unterliegen wir den gesetzlichen Bestimmungen. Die Frage wäre dann, wie weit muss und kann Amtshilfe gehen? Klar, ich kann der Berufgenossenschaft nicht vorgeben, welche Informationen sie einfordern darf. Allerdings habe ich ein Problem damit, wenn die Genossenschaft fordert, dass die amtshelfende Behörde in erheblichem Zeitaufwand dem Gewerbetreibenden nachstellen muss.

Gruß
Eberlein
1 11.02.2009 11:14 sme40 ist offline E-Mail an sme40 senden Homepage von sme40 Beiträge von sme40 suchen
Antonia Thien   Zeige Antonia Thien auf Karte Antonia Thien ist weiblich
König


Dabei seit: 21.06.2005
Beiträge: 908
Bundesland:
Niedersachsen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.651.724
Nächster Level: 7.172.237

520.513 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Hi,

dafür gibt es ja die Grenzen der Amtshilfe. Wenn die Hilfe z.B. nur unter unverhältnismäßig großem Aufwand geleistet werden kann, kann sie abgelehnt werden.
Bei uns ist es i.d.R. so, dass wir die Unternehmer vorladen, um mit ihnen gemeinsam den Fragebogen auszüfüllen. Wenn die Unternehmer dem nicht nachkommen, versucht unser Außendienst es noch einmal beim Unternehmer direkt. Wenn das keinen Erfolg hat, füllen wir die Fragebögen vom Amts wegen (soweit möglich) aus.

Das war's, und alle sind glücklich und zufrieden.

Viele Grüße
A. Thien
16 11.02.2009 11:51 Antonia Thien ist offline Beiträge von Antonia Thien suchen
Thorsten Bäumer   Zeige Thorsten Bäumer auf Karte Thorsten Bäumer ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-352.gif

Dabei seit: 20.08.2007
Beiträge: 305
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.993.268
Nächster Level: 2.111.327

118.059 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Kann mich Kollegin Thien nur anschließen. So wird es hier auch gemacht.

Die entsprechende Firma wird vorgeladen. Sofern sie der Vorladung nicht nachkommt, ruf ich nochmal hinterher warum niemand erschienen ist... Meistens klappt es aber danach.
1 11.02.2009 11:54 Thorsten Bäumer ist offline E-Mail an Thorsten Bäumer senden Homepage von Thorsten Bäumer Beiträge von Thorsten Bäumer suchen
sme40   Zeige sme40 auf Karte sme40 ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-219.gif

Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 549
Bundesland:
Hessen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.736.268
Nächster Level: 4.297.834

561.566 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von sme40


www.Fiat-126-Forum.de







Hi zurück und vielen Dank für die Anregungen!

Irgendwie springt mir das Wort "ablehnen" angenehm ins Auge. Dennoch kann und werde ich "meinen" Ordnungsamtsleiter von seiner Amtshilfepflicht nicht entbinden.

Grüße ins Forum und Dank an die Mitstreiter

Eberlein
1 12.02.2009 06:24 sme40 ist offline E-Mail an sme40 senden Homepage von sme40 Beiträge von sme40 suchen
Thorsten Bäumer   Zeige Thorsten Bäumer auf Karte Thorsten Bäumer ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-352.gif

Dabei seit: 20.08.2007
Beiträge: 305
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.993.268
Nächster Level: 2.111.327

118.059 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Tut mir Leid, ich kann mit Ihrer Anfrage leider nichts anfangen.
Ich glaube Sie sollten Ihre Anfrage entweder etwas konkretisieren,
oder (welches die einfachste und beste Lösung ist) sich selbst Fragen ausdenken, was Sie unbedingt über das Gewerberecht wissen wollen.

Wir sind vermeindliche "Experten" auf dem Gebiet, die tagtäglich mit dem Gewerberecht zu kämpfen haben.
1 26.02.2009 15:29 Thorsten Bäumer ist offline E-Mail an Thorsten Bäumer senden Homepage von Thorsten Bäumer Beiträge von Thorsten Bäumer suchen
girl016 girl016 ist weiblich
Grünschnabel


Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 3
Bundesland:
Baden-Württemberg

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Student


Level: 19 [?]
Erfahrungspunkte: 17.939
Nächster Level: 22.851

4.912 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







das muss ich machen

Bereiten Sie bitte mindestens 3 Fragen zum Thema Gewerberecht für den Wirtschaftskammer-Vortrag am 3.3.2009 vor. Die Fragen sollen im Zusammenhang mit Ihren "Businessplan-Unternehmen" stehen, oder einfach für Sie bzw. Ihre berufliche Zukunft interessant sein.
16 26.02.2009 15:55 girl016 ist offline Beiträge von girl016 suchen
Antonia Thien   Zeige Antonia Thien auf Karte Antonia Thien ist weiblich
König


Dabei seit: 21.06.2005
Beiträge: 908
Bundesland:
Niedersachsen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.651.724
Nächster Level: 7.172.237

520.513 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Ein Tipp:
Die Industrie- und Handelkammern haben immer super Ausarbeitungen zu den verschiedensten Themen und prima Fragestellungen, die dann auch noch beantwortet werden. Einfach 'mal googlen. Wenn Sie z.B. "Fragen zum Gewerberecht" eingeben, erhalten Sie etliche Seiten von IHK's, die speziell unter "Recht & Fair Play" Fragen abgestellt haben. Ich denke, das ist was für Sie!

Viel Glück und viele Grüße
A. Thien
31 26.02.2009 16:14 Antonia Thien ist offline Beiträge von Antonia Thien suchen
girl016 girl016 ist weiblich
Grünschnabel


Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 3
Bundesland:
Baden-Württemberg

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Student


Level: 19 [?]
Erfahrungspunkte: 17.939
Nächster Level: 22.851

4.912 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Vielen Dank
46 26.02.2009 16:17 girl016 ist offline Beiträge von girl016 suchen
Thema als PDF anzeigen | Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Berufsgenossenschaften - Fragebogen für Gewerbetreibende


Ähnliche Themen
Thread Forum Gestartet Letzte Antwort Statistik
§ 55a GewO für Tätowierer Reisegewerbe (Titel III GewO)   29.04.2025 11:34 von JaKo     12.05.2025 10:47 von gewerbe-sgh   Views: 4.295
Antworten: 6
29.4.2025 Seminar "Gesellschaftsrecht für Gewerberechtler" Seminare und Veranstaltungen   08.04.2025 11:40 von webmaster     08.04.2025 11:40 von webmaster   Views: 8.695
Antworten: 0
1 Dateianhänge enthalten Seminar "Gesellschaftsrecht für Gewerberechtler" am 29 [...] Seminare und Veranstaltungen   26.03.2025 07:00 von webmaster     26.03.2025 07:00 von webmaster   Views: 12.034
Antworten: 0
Essensausgabe für Kinder Stehendes Gewerbe (allgemein)   30.01.2025 10:19 von Gewerbe5030     30.01.2025 16:34 von Civil Servant   Views: 20.396
Antworten: 2
Handwerkskarte Augenoptiker für unselbst. Zweigstelle Stehendes Gewerbe (allgemein)   09.06.2022 10:11 von 27711 OHZ     22.01.2025 14:44 von DJäckels   Views: 407.268
Antworten: 5

Berechtigungen
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.


Views heute: 4.932 | Views gestern: 236.147 | Views gesamt: 1.133.070.920


Solon Buch-Service GmbH
Highslide JS fürs WBB von Ninn (V2.1.1)


Impressum

radiosunlight.de
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 160 | Gesamt: 0.304s | PHP: 99.67% | SQL: 0.33%

Loading...