unsere besten emails
Forum-Gewerberecht
Homeseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Datenbank Teammitglieder Suche
Stichwortverzeichnis Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


Hier kommen die News:  14 Jahre im Netz [ 21.01.2019 - 12:33 ]  10 Jahre Forum-Gewerberecht ... [ 21.01.2015 - 06:55 ]  Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen ... [ 16.09.2014 - 10:49 ]  Wir sind 9 [ 21.01.2014 - 13:51 ] 

Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Stehendes Gewerbe (allgemein) » Geschäftsführer hat von Anfang an eine Gewerbeuntersagung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Geschäftsführer hat von Anfang an eine Gewerbeuntersagung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jannes   Zeige Jannes auf Karte Jannes ist männlich
Routinier


Dabei seit: 03.03.2010
Beiträge: 299
Bundesland:
Rheinland-Pfalz

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.687.068
Nächster Level: 1.757.916

70.848 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






Geschäftsführer hat von Anfang an eine Gewerbeuntersagung

Hallo liebe Freunde aus der Exekutive,

das hatte ich so noch nicht und es wirft viele, viele Fragen auf:
Gerade fragt mich eine BG wegen einer UG an. Diese wurde 2012 gegründet und die Geschäftsadresse liegt in meiner Gemarkung. Natürlich habe ich nie davon erfahren, denn das Ganze wurde nicht im Handelsregister unserer Stadt, sondern im 35 km entfernten Saarbrücken eingetragen (Wäre eh schon Frage 1: Warum hat der Gesetzgeber diese blödsinnige Lockerung losgetreten?).

Gut, erster Gedanke, das holen wir mal schön fünf Jahre rückwirkend nach. Hm, ist es aber vielleicht nur Urproduktion? Immerhin ist es die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft die nachfragt. Ach, egal, juristische Personen gehören immer ins Gewerberegister (sagt derzeit die IHK des Saarlandes im Brustton der Überzeugung. Ob es wirklich so ist, wurde hier schon oft diskutiert, das wäre Frage 2. Aber da ist auch noch Hausmeisterservice mit dabei, also eh hier unstreitig).

Jetzt aber die Sensation: Der Geschäftsführer hat eine Gewerbeuntersagung!
Frage 3: Zwinge ich jetzt zum Anmelden? Um dann wieder das Abmelden zu erzwingen? Diese Reihenfolge erscheint mir logisch, da ich so die anderen Behörden zumindest digital informiere.
Oder setz ich mich mit den Gesellschaftern in Verbindung und erkläre ihnen dass ihr Geschäftsführer eine GU hat? Wird bestimmt aber nicht viel bringen, da das bestimmt die gleiche Person sein wird.

Weiß jemand Rat, vor allem zur Konstellation der Frage 3?

__________________
Gewerbeamt Zweibrücken
1 20.09.2017 15:26 Jannes ist offline E-Mail an Jannes senden Homepage von Jannes Beiträge von Jannes suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

Civil Servant   Zeige Civil Servant auf Karte Civil Servant ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-284.gif

Dabei seit: 09.03.2007
Beiträge: 3.439
Bundesland:
Hessen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.152.678
Nächster Level: 26.073.450

2.920.772 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Erstreckt sich die GU auch auf die Tätigkeit als Vertretungsberechtigter einer jur. Person? Wenn ja, GU-Verfahren gg. die UG einleiten. Andernfalls Verf. gg. beide einleiten. Fehlende Gewerbemeldung kann als weiterer Grund für die GU herangezogen werden. Ist die GU angeordnet und bestandskäftig, vollstrecken.

Bei den Kammern herrscht verschiedentlich die Vorstellung es gäbe die Anmeldepflicht Kraft Rechtsform. Das ist aber nicht richtig. Man überträgt an dieser Stelle gerne Mal Gesellschaftsrecht bzw. Kammerrecht auf die GewO, die das aber gerade nicht hergibt.

Die Regeln zur Eintragung bei einem anderen Registergericht hat die Politik in Anlehnung an EU-Recht beschlossen. Die Ltd. war ja auch in GB nur eingetragen, hat aber das echte operative Geschäft in der BRD abgewickelt. Mir gefällt die Bestimmung auch nicht. Wenn ich etwas zu bestimmen hätte, würde ich den Unsinn zurücknehmen. Brüssel müsste sich an der Stelle bescheiden.
2 20.09.2017 15:49 Civil Servant ist offline E-Mail an Civil Servant senden Homepage von Civil Servant Beiträge von Civil Servant suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

Thomas Mischner   Zeige Thomas Mischner auf Karte Thomas Mischner ist männlich
Moderator


Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 1.827
Bundesland:
Sachsen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 13.363.253
Nächster Level: 13.849.320

486.067 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Wenn das untersagte Gewerbe ganz oder teilweise mit den Unternehmensgegenstand der Gesellschaft übereinstimmt, liegt ein Ausschlussgrund gemäß § 6 Abs. 2 Nr. 2 GmbHG gegen die Bestellung zum Geschäftsführer vor. Daher sollte auch das Registergericht informiert werden.
3 21.09.2017 08:13 Thomas Mischner ist offline E-Mail an Thomas Mischner senden Beiträge von Thomas Mischner suchen
Thema als PDF anzeigen | Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Stehendes Gewerbe (allgemein) » Geschäftsführer hat von Anfang an eine Gewerbeuntersagung


Ähnliche Themen
Thread Forum Gestartet Letzte Antwort Statistik
1 Dateianhänge enthalten Anmeldung einer dänischen A/S Gewerberecht   Gestern, 07:27 von Zedli     Gestern, 12:53 von Uwe Matthies   Views: 120
Antworten: 2
Handwerkskarte Augenoptiker für unselbst. Zweigstelle Stehendes Gewerbe (allgemein)   09.06.2022 10:11 von 27711 OHZ     06.08.2025 17:00 von Roesje   Views: 408.696
Antworten: 6
Onlinekanäle nutzen und Geld verdienen - Gewerbeanmeld [...] Gewerberecht   01.09.2015 09:24 von Sylke Jupe     30.07.2025 10:17 von Roesje   Views: 99.908
Antworten: 11
Erreichbarkeit der Forum-Homepage * Antwortzeiten Wünsche und Kritik   01.08.2013 12:00 von Stadt Kassel*Fricke     24.07.2025 09:55 von Roesje   Views: 55.221
Antworten: 70
Warenlager, unselbstständige Zweigstelle? Stehendes Gewerbe (allgemein)   30.09.2024 09:48 von Alfi_278     14.07.2025 15:06 von Thomas Mischner   Views: 2.152
Antworten: 6

Berechtigungen
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.


Views heute: 323.321 | Views gestern: 357.778 | Views gesamt: 1.143.015.266


Solon Buch-Service GmbH
Highslide JS fürs WBB von Ninn (V2.1.1)


Impressum

radiosunlight.de
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 87 | Gesamt: 0.258s | PHP: 99.61% | SQL: 0.39%

Loading...