unsere besten emails
Forum-Gewerberecht
Homeseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Datenbank Teammitglieder Suche
Stichwortverzeichnis Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


Hier kommen die News:  14 Jahre im Netz [ 21.01.2019 - 12:33 ]  10 Jahre Forum-Gewerberecht ... [ 21.01.2015 - 06:55 ]  Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen ... [ 16.09.2014 - 10:49 ]  Wir sind 9 [ 21.01.2014 - 13:51 ] 

Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Stehendes Gewerbe (allgemein) » Makler, Bauträger, Baubetreuer » Erlaubnis nach § 34c GewO » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Erlaubnis nach § 34c GewO
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Erlaubnis nach § 34c GewO claysch 24.03.2014 10:33
 RE: Erlaubnis nach § 34c GewO HBinder 24.03.2014 13:43
 RE: Erlaubnis nach § 34c GewO Andreas 07.11.2019 10:50
 RE: Erlaubnis nach § 34c GewO domar 07.11.2019 12:59
 Makler, Bauträger, Baubetreuer Stadtverwaltung Frankenthal 07.11.2019 13:38
 RE: Erlaubnis nach § 34c GewO Andreas 08.11.2019 07:56
 RE: Erlaubnis nach § 34c GewO HBinder 08.11.2019 12:46
 RE: Erlaubnis nach § 34c GewO Andreas 08.11.2019 13:10

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
claysch claysch ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 24.11.2009
Beiträge: 139
Bundesland:
Niedersachsen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 785.565
Nächster Level: 824.290

38.725 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






Erlaubnis nach § 34c GewO

Moin zusammen...

Bei mir hat eine UG einen Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34c gestellt. Die UG ist im Handelsregister eingetragen. Als verantwortliche Person wird im Antrag nun nicht der Geschäftsführer benannt, sondern die Ehefrau ausgestattet mit Einzelprokura. Reicht dieses aus, oder ist immer der Geschäftsführer als verantwortliche Person der UG zu benennen ?

Gruß
claysch
1 24.03.2014 10:33 claysch ist offline E-Mail an claysch senden Homepage von claysch Beiträge von claysch suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

HBinder HBinder ist männlich
Haudegen


Dabei seit: 08.08.2013
Beiträge: 615
Bundesland:
Baden-Württemberg

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.643.426
Nächster Level: 3.025.107

381.681 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






RE: Erlaubnis nach § 34c GewO

Hallo,

selbstverständlich ist hier auch der GF als gesetzlicher Vertreter der UG zu benennen. Ich würde beide, GF und Prokurist, in die Zuverlässigkeitsüberprüfung einbeziehen.

Siehe auch § 9 MaBV:

Der Gewerbetreibende hat der zuständigen Behörde die jeweils mit der Leitung des Betriebes oder einer Zweigniederlassung beauftragten Personen unverzüglich anzuzeigen. Dies gilt bei juristischen Personen auch für die nach Gesetz, Satzung oder Gesellschaftsvertrag jeweils zur Vertretung berufenen Personen. In der Anzeige sind Name, Geburtsname, sofern er vom Namen abweicht, Vornamen, Staatsangehörigkeit, Geburtstag, Geburtsort und Anschrift der betreffenden Personen anzugeben.

Gruß
HBinder
16 24.03.2014 13:43 HBinder ist offline E-Mail an HBinder senden Beiträge von HBinder suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

Andreas   Zeige Andreas auf Karte Andreas ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 07.02.2011
Beiträge: 159
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 828.605
Nächster Level: 1.000.000

171.395 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Guten Morgen zusammen,

zu folgender Fallkonstellation benötige ich mal wieder das "Schwarmwissen":

Jemand nutzt ausschließlich eigene Mittel, um ein Grundstück zu kaufen (bzw. nutzt ein eigenes Grundstück) , bebaut dies mit einem Wohnhaus (auch mit eigenen Mitteln/Geldern), und verkauft dies mit Gewinn.

U.a. mit dem Gewinn wiederholt er dies regelmäßig, d.h. er verwendet (bis zur Fertigstellung und dem anschließenden Verkauf) nur eigene Mittel.

Benötigt er eine Erlaubnis nach § 34 c GewO (Bauträger/Baubetreuer), oder ist dieses sich wiederholende Geschäftsmodell erlaubnisfrei?

Besten Dank vorab für Eure Einschätzung,

Grüße aus NRW von Andreas

__________________
Andreas
1 07.11.2019 10:50 Andreas ist offline E-Mail an Andreas senden Beiträge von Andreas suchen
domar   Zeige domar auf Karte domar ist männlich
Haudegen


Dabei seit: 15.09.2010
Beiträge: 711
Bundesland:
Hessen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.808.477
Nächster Level: 4.297.834

489.357 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Wie lautet denn die GewAn?

__________________
Meine Damen und Herren, ich hoffe, Sie verzeihen mir meine Leidenschaft. Ich hätte Ihnen die Ihre auch gerne verziehen. (Dieter Hildebrandt)
1 07.11.2019 12:59 domar ist offline E-Mail an domar senden Beiträge von domar suchen
Stadtverwaltung Frankenthal   Zeige Stadtverwaltung Frankenthal auf Karte Stadtverwaltung Frankenthal ist weiblich
Kaiser


Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 1.490
Bundesland:
Rheinland-Pfalz

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.378.616
Nächster Level: 11.777.899

1.399.283 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






Makler, Bauträger, Baubetreuer

Hallo, meine Antwort aus der Hüfte geschossen:
keine Maklertätigkeit, weil das klassische Dreiecksverhältnis fehlt; Gewerbeanmeldung nur, wenn es kein Einzelfall ist...
1 07.11.2019 13:38 Stadtverwaltung Frankenthal ist offline E-Mail an Stadtverwaltung Frankenthal senden Beiträge von Stadtverwaltung Frankenthal suchen
Andreas   Zeige Andreas auf Karte Andreas ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 07.02.2011
Beiträge: 159
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 828.605
Nächster Level: 1.000.000

171.395 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Hallo zusammen und schon mal danke für die Infos,

Zu der/den Gewerbeanmeldung/en:

Im aktuellen Fall ist offensichtlich noch keine Gewerbeanmeldung erfolgt;
in anderen Fällen lautet die Anmeldung „Der Erwerb und die Bebauung von Grundstücken sowie deren Vermietung und Verwaltung“
und „Erwerb und Bebauung von Grundstücken mit eigenen Mitteln“
und „Veräußerung von bebauten Grundstücken“ .


Grüße von Andreas

__________________
Andreas
1 08.11.2019 07:56 Andreas ist offline E-Mail an Andreas senden Beiträge von Andreas suchen
HBinder HBinder ist männlich
Haudegen


Dabei seit: 08.08.2013
Beiträge: 615
Bundesland:
Baden-Württemberg

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.643.426
Nächster Level: 3.025.107

381.681 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Hallo,

es handelt sich um keine Bauträgertätigkeit, da die Voraussetzung Vermögenswerte von Erwerbern, etc... für das Bauvorhaben zu verwenden fehlt.

Es ist auch keine Baubetreuertätigkeit, weil er nicht in fremden Namen für fremde Rechnung tätig wird.

Die Erlaubnis nach § 34 c GewO benötigt er nicht.

Grüße
HBinder
16 08.11.2019 12:46 HBinder ist offline E-Mail an HBinder senden Beiträge von HBinder suchen
Andreas   Zeige Andreas auf Karte Andreas ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 07.02.2011
Beiträge: 159
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 828.605
Nächster Level: 1.000.000

171.395 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Besten Dank für die schnellen Informationen,

und Allen ein erholsames Wochenende,-)

Grüße von Andreas

__________________
Andreas
1 08.11.2019 13:10 Andreas ist offline E-Mail an Andreas senden Beiträge von Andreas suchen
Thema als PDF anzeigen | Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Stehendes Gewerbe (allgemein) » Makler, Bauträger, Baubetreuer » Erlaubnis nach § 34c GewO


Ähnliche Themen
Thread Forum Gestartet Letzte Antwort Statistik
§ 55a GewO für Tätowierer Reisegewerbe (Titel III GewO)   29.04.2025 11:34 von JaKo     12.05.2025 10:47 von gewerbe-sgh   Views: 297
Antworten: 6
Aufstellererlaubnis - GF-Wechsel Spielrecht   18.11.2015 11:27 von Sandra     30.04.2025 12:11 von Sandra   Views: 1.919
Antworten: 4
§ 34c Abs.1 S. 1 Nr. 2 GewO wird zum § 34k GewO Makler, Bauträger, Baubetreuer   08.04.2025 16:09 von Adidas     09.04.2025 11:28 von Adidas   Views: 1.482
Antworten: 3
1 Dateianhänge enthalten Seminar "Vollzug der §§ 34c, 34f, 34g, 34h, 34i, 34j G [...] Seminare und Veranstaltungen   08.01.2025 22:28 von webmaster     24.03.2025 09:05 von Stadtverwaltung Frankenthal   Views: 32.195
Antworten: 2
Gewerbeuntersagung nach Gewerbeabmeldung Stehendes Gewerbe (allgemein)   28.01.2021 11:05 von Blümchentante     12.02.2025 11:23 von Civil Servant   Views: 98.633
Antworten: 9

Berechtigungen
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.


Views heute: 1.320.936 | Views gestern: 1.237.800 | Views gesamt: 1.107.880.797


Solon Buch-Service GmbH
Highslide JS fürs WBB von Ninn (V2.1.1)


Impressum

radiosunlight.de
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 150 | Gesamt: 0.218s | PHP: 99.54% | SQL: 0.46%

Loading...