Eintrittsgeld Volksfeste |
w.chudaske
Eroberer
  

Dabei seit: 20.07.2006
Beiträge: 50
Bundesland:
Mecklenburg-Vorpomme
rn
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 344.423
Nächster Level: 369.628
 |
|
Eintrittsgeld Volksfeste |
|
Hallo Freunde der italienischen Oper,
in der Anlage ist die Meinung eines Kollegen beigefügt, die das Thema Eintrittsgeld widerspiegelt. Diese Meinung vertrete ich auch und da beginnt der schwelende Konflikt.
Wir führen seit Jahren eine festsetzungswürdige Veranstaltung durch, die bisher allen gesetzlichen Vorgaben entsprach. Achtung: Wir sind Veranstalter und gleichzeitig Festsetzungsbehörde ;-(.
Nun soll im Rahme der Kostensenkung dieses bisherige "Volksfest" eintrittspflichtig werden (!).
What can I do??? Oder besser gesagt, ich weiß nicht wie ich hier 'raus komme!
|
|
1
16.07.2015 10:42 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
Risse-Remmert, Kornelia

Doppel-As
Dabei seit: 22.06.2005
Beiträge: 120
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 873.777
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Was ist es denn für eine Veranstaltung? Könnte man einen Spezialmarkt festsetzen?
|
|
2
16.07.2015 12:10 |
|
|
Solon
|
|
|
|
w.chudaske
Eroberer
  

Dabei seit: 20.07.2006
Beiträge: 50
Bundesland:
Mecklenburg-Vorpomme
rn
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 344.423
Nächster Level: 369.628
Themenstarter
 |
|
Bis jetzt war es immer für einen Jahrmarkt nach § 68 GewO.
|
|
3
16.07.2015 13:56 |
|
|
Yvo

Grünschnabel
Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 6
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 25.426
Nächster Level: 29.658
 |
|
Hallo,
solange die Voraussetzungen für die Festsetzung eines Spezialmarkts nicht vorliegen, kann das Fest nur als Jahrmarkt festgesetzt werden und bei einem Jahrmarkt darf kein Eintrittsgeld verlangt werden.
Im Kommentar Landmann/Rohmer, Rd. Nr. 1 zu § 68 steht ganz klar, dass bei einem Jahrmarkt der Veranstalter nur für die Überlassung von Raum und Ständen und für die Kosten der Versorgungseinrichtungen und der Werbung ein Entgelt verlangen darf, bei einem Spezialmarkt ist er diesen Einschränkungen nicht unterworfen und darf auch von Besuchern ein Eintrittsgeld verlangen.
Der Unterschied zwischen einem Jahrmarkt und einem Spezialmarkt liegt darin, dass bei einem Jahrmarkt Waren aller Art verkauft werden dürfen, bei einem Spezialmarkt nur bestimmte Waren, die über die Marktfestsetzung verbindlich festgelegt werden.
Und es ist gar nicht so einfach, genügend Aussteller mit einem auf ein Thema begrenztes Warenangebot zu finden, so dass Ihre Behörde sich durch den Aufwand, neue Aussteller zu finden, vielleicht von der Durchführung eines Spezialmarkts abbringen lässt.
Viele Grüße aus dem heißen Süden
Yvo
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Yvo: 16.07.2015 15:28.
|
|
4
16.07.2015 15:23 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 961.952 | Views gestern: 908.409 | Views gesamt: 1.119.118.545
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|