Bogenschießen auf Volksfesten |
Ihlbrock
Grünschnabel
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 8
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 58.059
Nächster Level: 62.494
 |
|
Bogenschießen auf Volksfesten |
|
Hallo zusammen,
unser City-Management möchte auf dem diesjährigen Herbstfest (01. und 02. Oktober) als besonderes Event dem örtlichen Bogensportclub die Möglichkeit geben, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. In diesem Zusammenhang soll ein "Gästeschießen" ermöglicht werden; das ganze soll in der City stattfinden.
Hat jemand Erfahrungen mit derartigen Aktivitäten??? Insbesondere würde mich interessieren, welche Auflagen zum Schutz von Veranstaltungsbesuchern verfügt werden sollten (Sicherheitsabstände, usw.). Kaum auszudenken, wenn die Sache "ins Auge" gehen würde...
Sollte jemand schon einmal eine entsprechende Ordnungsverfügung erlassen haben, wäre es nett, wenn Ihr mir die nach Iserlohn rüberschaufeln könntet (eMail: ordnungsabteilung@iserlohn.de oder Fax: 02371/217-2997).
Besten Dank schon mal im voraus für Eure Hilfestellung.
Freundliche Grüße aus Iserlohn
Roland Ihlbrock
(Tel: 02371/217-1611)
|
|
1
21.09.2005 08:59 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
Hubert Steinmetz
Routinier
 

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 277
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.051.305
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Moin,
also ordnungsrechtlich kann ich da nicht weiterhelfen, allerdings habe ich selber eine aktive Zeit als Bogenschütze hinter mir. In dieser Zeit haben wir auch schon mal in Haselünne auf dem Korn- und Hansemarkt so etwas gemacht. Soweit ich mich erinnere haben wir uns weitestgehend an die Sicherheitsabstände, die für Bogenschießplätze gelten, gehalten. Hier hat damals der Schießsportverein selber auf hinreichende Sicherheit geachtet (aus eigenem Interesse). Seitlich waren wir in einem "Schlauch" untergebracht, rechts und links hohe Mauer, hinter den Scheiben ein gesperrter und durch Pfeilfangnetz gesicherter Bereich. Geschossen wurde auf ca. 12/13 m, dadurch lässt sich das Risiko auch reduzieren. Also machbar ist so etwas. Viel Spaß bei der Planung und ruhig selber mal probieren!
Munter bleiben,
Hubert Steinmetz 8)
__________________
,
Hubert Steinmetz 8)
|
|
2
26.09.2005 10:27 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 611.485 | Views gestern: 482.568 | Views gesamt: 1.115.198.804
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|