neues von frau füchtenschnieder   |
MEMO
Eroberer
  

Dabei seit: 18.06.2011
Beiträge: 60
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 308.212
Nächster Level: 369.628
 |
|
Jede Spielstätte (legal oder illegal) hat ihre Besonderheit von der Klientel, der Gewaltbereitschaft, der Beschaffungs- , Begleit- und Folgekriminalität. Deine offensichtlich persönliche Erkenntnis.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie du manche Tatsachen verdrehen kannst in dem Fall mit dem von dir verwiesenen Artikel. Bestimmt bin ich nur nur unfähig meine Texte so zu formulieren das du es auch verstehst oder verstehen willst.
Der Artikel:
30-Jähriger schießt auf Sportbar in Duisburg22.06.11 | 13:36 Uhr
Nach einem Streit hat ein 30 Jahre alter Mann in der Nacht zum Mittwoch mit einer Pistole auf eine Sportbar in Duisburg gefeuert. Nach Polizeiangaben wurde niemand verletzt, da sich zum Zeitpunkt der Schüsse niemand mehr vor dem Gebäude befunden hatte. Die Projektile schlugen im Mauerwerk und in einem Fenster ein. Anschließend flüchtete der Schütze mit seinem Auto.
Den Angaben zufolge hatte es bereits am Vortag einen Streit mit dem 30-jährigen Duisburger in der Kneipe gegeben. Dabei hatte der Mann einen 46 Jahre alten Besucher verletzt.
Wie lächerlich ist das denn, bloss weil die Schüsse auf eine Sportsbar gefeuert wurden. Was folgerst du daraus? Was wäre wenn der MAnn auf eine Kneipe gefeuert hätte?
Was war denn das Motiv. Etwa verspieltes Geld in dieser Sportbar?
Es hat ausserdem am Vortag schon einen Streit in einer Kneipe gegeben. Es hätte also genauso gut schon dort eskalieren können. Stellen wir doch die Kneipen auch unter staatlicher Aufsicht.
Als PHK hätte ich dir schon zugetraut konkretere Beispiele vorbringen zu können.
Mein Ansatz in meinem lezten Beitrag war übrigens jener das die verdammten GGSG "die legal als Unterhaltungsautomaten" deklariert werden durch die Art und Weise wie diese funktionieren in einem Spieler eine Zerstörungswut und somit zur sinnlosen Gewaltbereitschaft verhelfen! Und die alternative wären fairere Spielformen oder eine komplette Umgestaltung dieser GGSG.
DAnke.
__________________ Spieler
|
|
81
26.06.2011 12:02 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
petergaukler
Kaiser

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 1.430
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.950.320
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Gauselmann-Stiftung "absurd"
Regierungspräsidentin besucht die Landesfachstelle Glücksspielsucht
VON HARTMUT BRAUN
Ilona Füchtenschnieder informiert in ihrer Landesfachstelle in Herford Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl über Spielsucht und Glücksspielmarkt.
Spannende Zeiten
Herford. Bei der Verleihung des NRW-Landesordens im März hatten sie sich kennen gelernt: Die Herforder Spielsucht-Expertin Ilona Füchtenschnieder und die Detmolder Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl. Jetzt kam Thomann-Stahl nach Herford, um sich bei Füchtenschnieder über die Arbeit der hiesigen Landesfachstelle Glücksspielsucht zu informieren. Dabei nahm ihre Gesprächspartnerin kein Blatt vor den Mund.
"Die Automatenindustrie verdient ihr Geld mit kranken Menschen", leitet Füchtenschnieder das Gespräch ein - und zitiert eine Studie, wonach fast jeder zweite Kunde von Spielhallen spielsüchtig ist. "Die Geräte sind immer schneller, der Einsatz immer größer geworden - damit steigt der Suchtfaktor, und das Elend der Abhängigen."
Zu den Aufgaben der Herforder Landesfachstelle gehört neben der Begleitung/Fortbildung der Beratungsstellen und dem Betreiben einer Hotline auch Öffentlichkeitsarbeit. "Wir sind eine unabhängige Lobby für die von Spielsucht Betroffenen", sagt Füchtenschnieder. "Dabei stehen wir einer milliardenschweren Lobby gegenüber."
Derzeit wird über einen neuen Glücksspiel-Staatsvertrag und eine neue Spieleverordnung verhandelt. Brüssel drängt auf eine Liberalisierung des Marktes. Sportwetten-Anbieter warten auf ihre Chance. Neuere Märkte für Online-Glücksspiele tun sich auf.
Andererseits drängen deutsche Gerichte und Teile der Politik auf mehr Prävention und Spielerschutz. "Wir leben in spannenden Zeiten", sagt die Leiterin der Landesfachstelle.
Thomann-Stahls Vorschlag, das direkte Gespräch mit der Automatenindustrie, etwa dem OWL-Unternehmen Gauselmann zu suchen, lehnt sie ab: "Unser Gesprächspartner ist die Politik. Wir sind parteilich. Wir dürfen uns nicht kaufen lassen."
Dass die Familie Gauselmann eine Stiftung zur Unterstützung von Kindern (auch spielsüchtiger Väter) gegründet hat, hält sie für absurd, eine Zusammenarbeit mit ihr für abwegig: "Wir müssen an die Strukturen ran. Es muss durch einen kleinen, gut kontrollierten Glücksspielmarkt verhindert werden, dass Familien in solche Notlagen geraten." Ihre Forderungen: Mehr Einlasskontrollen in Spielhallen, wirksame Sperren für Süchtige, vor allem aber die Reduzierung des "Suchtfaktors" der Automaten.
Sie hat eine eigene Stiftung gegründet. Die soll Verbraucherschutz betreiben und etwa Spieler unterstützen, die auf dem Rechtsweg gegen die Glücksspiel-Anbieter vorgehen . Doch bislang sind dort erst 25.000 Euro vorhanden. Thomann-Stahl ("Ich habe viel gelernt") sagt die Unterstützung ihrer Behörde zu.
Dass manchmal auch ein guter Tipp hilft, zeigt Füchtenschnieder am Beispiel des grassierenden (illegalen) Online-Poker. "Wir empfehlen den Betroffenen, einfach nicht zu zahlen. Inkassounternehmen können doch nicht illegale Forderungen eintreiben.
http://www.nw-news.de/lokale_news/herfor...ung_absurd.html
|
|
82
28.06.2011 15:49 |
|
|
Solon
|
|
|
|
lodermulch
Haudegen
  
Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 530
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.983.252
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Zitat: |
Dass manchmal auch ein guter Tipp hilft, zeigt Füchtenschnieder am Beispiel des grassierenden (illegalen) Online-Poker. "Wir empfehlen den Betroffenen, einfach nicht zu zahlen. Inkassounternehmen können doch nicht illegale Forderungen eintreiben. |
|
??!? dass man sich manchmal auch mit doofen tips lächerlich machen kann, zeigt füchtenschnieder am beispiel des grassierenden online-poker, bei dem man !!VOR BEGINN!! des spiels geld einzahlt - welches dann logischerweise nicht mehr von inkassounternehmen eingetrieben werden muß (es sei denn, deren außendienstler rennen in den nächsten müller, schlecker oder netto und versuchen, die gekauften paysafekarten zurückzugeben
)
jeder pokerspieler, der per funktionierender kreditkarte einzahlt, ist sowieso nicht dem "kern-klientel" der suchtspieler zuzurechnen - die haben nämlich im allgemeinen kein verfügbares geld mehr auf dem konto....und selbst wenn es so wäre: der stunt mit "ätsch, das war sittenwidrig, ich fordere mein geld zurück" schadet im allgemeinen mehr, als er nutzt - man hat sich einmalig ein paar hundert € zurück-betrogen, dafür flattert dann die kündigung der kartengesellschaft ins haus. toller tip...
frau f. ist wirklich klasse, aktiv & energisch und polarisierend wie weiland alice schwarzer...aber sie sollte sich m.e. auf ihren zentralen kriegsschauplatz beschränken, weil sie ansonsten durch inkompetenz ihrer guten sache eher schadet - ähnlich wie der zentralrat der juden, der jedesmal - !!TA-DAAA!! !! ANTISEMITISMUS !! laut krakeelend auf die bühne springt, wenn jemand auch nur behauptet, dass israelische importmöhren schlechter schmecken als neuseeländische...
|
|
83
29.06.2011 00:30 |
|
|
KARO
Routinier
 
Dabei seit: 07.02.2008
Beiträge: 323
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.055.546
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Es wird Zeit das sich hier der Admin einschaltet ,
was hat hier der Zentralrat der Juden mit diesem Poost zu tun , das ist Verbreitung braunen Gedankenguts , das hat hier überhaupt nichts zu suchen es zeigt aber welch geistes Kind Lodermulch ist .
Also bitte Admin handeln Sie .
|
|
84
29.06.2011 09:41 |
|
|
lodermulch
Haudegen
  
Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 530
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.983.252
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
huh...am tag, als in der sonderschule eigentlich "sarkasmus" erklärt werden sollte, war wohl hitzefrei, gell?
for the record:
ich HASSE braunes gedankengut, glatzköpfig-tumbe neonazis, skins und sonstige rechte arschkrampen mit einer inbrunst wie sonst nur noch...tja, eigentlich gar nichts.
und, nur mal so am rande:
meiner meinung nach zeigt es am besten, wes geistes kind man ist, wenn man statt "wes" "welch" schreibt und gleich nach hilfe vom admin ruft, wenn man argumentativ bzw. intellektuell keine stiche mehr machen kann
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von lodermulch: 29.06.2011 16:02.
|
|
85
29.06.2011 15:44 |
|
|
jasper
Kaiser
Dabei seit: 19.08.2006
Beiträge: 1.116
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.701.580
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Zitat: |
Original von lodermulch
huh...am tag, als in der sonderschule eigentlich "sarkasmus" erklärt werden sollte, war wohl hitzefrei, gell?
for the record:
ich HASSE braunes gedankengut, glatzköpfig-tumbe neonazis, skins und sonstige rechte arschkrampen mit einer inbrunst wie sonst nur noch...tja, eigentlich gar nichts.
und, nur mal so am rande:
meiner meinung nach zeigt es am besten, wes geistes kind man ist, wenn man statt "wes" "welch" schreibt und gleich nach hilfe vom admin ruft, wenn man argumentativ bzw. intellektuell keine stiche mehr machen kann
|
|
Gato escaldado del agua fría huye.
|
|
86
29.06.2011 16:52 |
|
|
gmg
Foren Gott
 

Dabei seit: 05.07.2007
Beiträge: 6.031
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 39.688.974
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Zitat: |
Original von jasper
Gato escaldado del agua fría huye.
|
|
Spanisch ?
Grüße
__________________ gmg
|
|
87
29.06.2011 16:57 |
|
|
KARO
Routinier
 
Dabei seit: 07.02.2008
Beiträge: 323
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.055.546
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
@ lodermulch
Sich rausreden mit intellektuellem Sarkasmus , hilft auch nicht weiter .
Die Gesinning und Einstellung zur Demokratie hast Du in den ach so 36
intellektuellen Beiträgen hier im Forum schon bestens bewiesen .
Aber etwas anderes ist ja nicht zu erwarten , ich sage nur :
Georgsmarienhütte - Sachsen- Anhalt .
Wer in diesem Forum unter Spielrecht den Zentralrat der Juden in wiederlichster Form ins Gespräch bringt , kann sich mit Sarkasmus nicht rausreden .
Auf der Sonderschule hättest Du soetwas nicht gelernt.
|
|
88
29.06.2011 17:49 |
|
|
MEMO
Eroberer
  

Dabei seit: 18.06.2011
Beiträge: 60
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 308.212
Nächster Level: 369.628
 |
|
bitterer Sarkasmus an der falschen Stelle.........
ALs "Interlektueller" sollte man um die Wirkung seiner Waffen dahingehend aufpassen wie, wo und in welchem maße man sie verwendet.
ähnlich wie der zentralrat der juden, der jedesmal - !!TA-DAAA!! !! ANTISEMITISMUS !! laut krakeelend auf die bühne springt, wenn jemand auch nur behauptet, dass israelische.....
Sorry, aber es ist nicht komisch jeden Anflug von Moral, Gewissen und Ernsthaftigkeit in den Dreck zu ziehen!
__________________ Spieler
|
|
89
29.06.2011 23:04 |
|
|
dieter116
König
   
Dabei seit: 24.03.2006
Beiträge: 884
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.231.448
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Die Unterstellung von ' braunem Gedankengut' ist hier wohl etwas weit hergeholt
|
|
90
30.06.2011 05:46 |
|
|
lodermulch
Haudegen
  
Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 530
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.983.252
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
nee, ist schon recht.
ich ziehe meinen vergleich hiermit offiziell zurück und überlege noch mal...ich bin also auf der suche nach einem rhetorischen bild, welches verdeutlicht, dass man nicht zu früh bzw. zu extrem auf nebensächlichkeiten reagieren soll...
ah, ich habs:
"um ihrer guten sache nicht zu schaden, sollte frau füchtenschnieder eventuell darauf achten, nicht allzu hysterisch-ablehnend auf jede form von vermeintlich schädlichem "spiel" zu reagieren -
SO WIE DIE AUFSTELLER-LOBBYVERBÄNDE REFLEXARTIG JEDE KRITIK MIT EINEM JA-ABER-DIE-STAATLICHEN-KASINOS-SIND-NOCH-SCHLIMMER ERSTICKEN."
besser?
und zum rest des beitrags von karo:
1) meine "gesinning" konnte man aus meinen beiträgen herauslesen?
nun, dis will ich dich wihl hiffen! äh, sorry. ich meine: wenn ich hier schon den troll gebe, dann verfolge ich doch wohl auch eine absicht...
2)
Zitat: |
Georgsmarienhütte - Sachsen- Anhalt . |
|
äääähhhh...erstmal, du, geographie-experte, liegt georgsmarienhütte in niedersachsen, zweitens weiss ich nicht, was die stadt mit meiner einstellung zur demokratie zu tun haben könnte....aber beim googlen ('was zum teufel könnte der dödel bloss meinen ?')
bin ich auf
diesen hübschen link gestossen; anscheinend rennt ein aufsteller mit zwangsneurose durch die stadt und stellt alles auf, was nicht bei drei auf den bäumen ist
ja, die eventuellen psychischen spätfolgen des berufs sind nicht zu unterschätzen *grins*
letzte anmerkung: was soll das ganze intolerante rumgehacke auf uns ossis?
das war jetzt schon deine dritte oder vierte blöde bemerkung in dieser hinsicht, von "hartz iv" anspielungen über unterstelluingen rechter gesinnung bis hin zu wirren andeutungen wie oben...
man könnte glauben, du hast was gegen die neuen bundesländer?
wir sind hier schon deutlich weiter, wir haben überhaupt nix gegen wessis;
mit ihrem kurzem, weissen fell, der aufgeschlossen-pflegeleichten art und dem putzig hochstehenden schwanz sind sie, gerade hier im trostlosen osten, eine bereicherung für's strassenbild.
(ausserdem bin ich zugereister westfale)
|
|
91
30.06.2011 08:15 |
|
|
petergaukler
Kaiser

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 1.430
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.950.320
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
neues von Ilona !
aus NEUE WESTFÄLISCHE
ZUM GLÜCKSSPIELSTAATSVERTRAG / SPIELHALLEN
Ilona Füchtenschnieder hält dagegen. Das Gesetz ist vor fünf Jahren verschärft worden. Seitdem ist bekannt, wann die Regelungen in Kraft treten. "Sie haben gehofft, es bis dahin weglobbyieren zu können. Das zeigt, wie diese Branche zu Recht und Gesetz steht."
pg.
|
|
92
31.08.2018 12:27 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 104.424 | Views gestern: 211.485 | Views gesamt: 1.132.934.265
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|