Migewa Datenexport |
Quinetta

Grünschnabel
Dabei seit: 16.01.2020
Beiträge: 7
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 16 [?]
Erfahrungspunkte: 9.911
Nächster Level: 10.000
 |
|
Hallo,
ich bin noch neu hier und neu im Ordnungsamt und für Gewerbe- An-, Um- und Abmeldungen mit "Migewa" zuständig.
Nun möchte ich eine Abfrage machen, welche Gewerbebetriebe bei uns angemeldet sind und diese in eine Excel und/oder Access-Datei exportieren.
Bei der Ermittlung über Stammdaten-Betriebekartei-angemeldet wurden nur 499 Betriebe ausgeworfen mit dem Vermerk "Suchvorgang wegen Beschränkung der Ergebnismenge abgebrochen."
Leider habe ich dazu im Netz und hier nichts gefunden und hoffe auf Unterstützung.
Vielen Dank und viele Grüße
Quinetta
|
|
1
16.01.2020 10:55 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
domar
Haudegen
  
Dabei seit: 15.09.2010
Beiträge: 709
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.421.563
Nächster Level: 3.609.430
 |
|
Guten Tag,
bei mir ist es auch nicht möglich. Brauche ich allerdings eigentlich auch nicht. Bei ca. 4700 bricht er ohnehin ab und das Programm stürzt ab bzw. friert ein.
TIPP: Man geht auf die Registerkarte Datum und schränkt es etwas ein.
Außerdem kann man es noch einschränken in dem man nur die Angemeldeten sehen will.
Aber für was braucht man ALLE in Excel oder Access, wenn es sich eh täglich ändert??????
__________________ Meine Damen und Herren, ich hoffe, Sie verzeihen mir meine Leidenschaft. Ich hätte Ihnen die Ihre auch gerne verziehen. (Dieter Hildebrandt)
|
|
2
16.01.2020 11:45 |
|
|
Solon
|
|
|
|
Christoph Günther
Mitglied
 
Dabei seit: 26.06.2009
Beiträge: 42
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 221.416
Nächster Level: 242.754
 |
|
Guten Tag,
wir als kreisangehörige Stadt werden durch einen kommunalen IT-Dienstleister im Bereich MIGEWA betreut.
Dieser hat die Begrenzung / Sperre auf 500 Ergebnisse vor vielen Jahren für uns aufgehoben. Daher ist es auf jeden Fall möglich.
|
|
3
16.01.2020 11:53 |
|
|
Quinetta

Grünschnabel
Dabei seit: 16.01.2020
Beiträge: 7
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 16 [?]
Erfahrungspunkte: 9.911
Nächster Level: 10.000
Themenstarter
 |
|
Es sollen aus einem bestimmten Grund (fast) alle Gewerbetreibenden angeschrieben werden. Soviel in Kürze zum Grund der Abfrage und des Exportes.
Auch wenn ich auf die "angemeldeten" eingrenze, bleibt die Sperre.
|
|
4
16.01.2020 12:03 |
|
|
VeSa

Routinier
 
Dabei seit: 20.10.2014
Beiträge: 293
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 975.671
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Über eine Auswertung sollte es funktionieren. Ist nur am Anfang etwas tricky bis man die so eingerichtet hat wie man sie haben möchte. Tipp: wenn man auf Auswertung bearbeiten geht, kann man die bisher erfolgten Auswertungen einsehen. Oftmals ist es einfacher, eine bereits vorhandene zu übernehmen wenn man ganz neu mit dem Programm arbeitet.
|
|
6
29.01.2020 16:53 |
|
|
Janne1999
Doppel-As
Dabei seit: 26.04.2021
Beiträge: 133
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 126.314
Nächster Level: 157.092
 |
|
Kann mir jemand sagen, wie man bspw. die Gewerbeanzeigen vom 01.06-01.07.2022 von Migewa auf Excel übertragen kann?
|
|
7
01.08.2022 15:08 |
|
|
VeSa

Routinier
 
Dabei seit: 20.10.2014
Beiträge: 293
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 975.671
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Das ist zum Glück gar nicht so schwierig, wenn man erstmal weiß wie es geht:
Oben im Menü:
Gewerbe -> bearbeiten
Dort dann auswählen was man möchte, in Ihrem Fall also z.B. Erfassung von 01.06.-07.07.2022
Suche starten
Auf einem der Suchergebnisse Rechtsklick -> Liste -> Liste als Tabelle öffnen
Zack, isses da : )
Man erhält dann eine *.csv, die man zur besseren Bearbeitung noch als *.xls o.ä. abspeichern kann/sollte.
Viele Grüße aus dem gerade noch kühlen OWL
VeSa
|
|
8
02.08.2022 10:08 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 87.413 | Views gestern: 373.814 | Views gesamt: 840.268.315
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|