Ergänzung der TO - Landesgaststättengesetz(e)? |
LK ROW 32-40
Grünschnabel
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 15 [?]
Erfahrungspunkte: 6.426
Nächster Level: 7.465
 |
|
Ergänzung der TO - Landesgaststättengesetz(e)? |
|
Guten Morgen in die Republik!
Da mir in Sachen "Niedersächsisches Gaststättengesetz (NGastG)" gerade das NLT-Rundschreiben vom 13.08.2010 zur (erneuten) Stellungnahme vorliegt, folgende Frage:
Wesentlich werden wir Niedersachsen uns wohl kaum noch gegen den Paradigmenwechsel im Gaststättenrecht wehren können.
Wäre es vielleicht möglich im Rahmen der Tagung einige Stimmen aus den Ländern zu hören, die mittlerweile ein eigenes Landesgaststättengesetz "in Gebrauch" haben.
Es geht mir dabei weniger um eine rechtliche Diskussion, als um einen Erfahrungsaustausch, inwieweit die Abschaffung der Erlaubnispflicht, z. B. in Brandenburg und Thüringen, und die ledigliche Anzeige in der Praxis zu Problemen geführt haben (oder vielleicht auch nicht?).
Wie gesagt, nur ´ne Anregung, wenn denn dafür überhaupt größerer Bedarf besteht ...
Gruß vom LK ROW!
__________________ LK ROW
- Ordnungsamt -
|
|
1
18.08.2010 08:05 |
|
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 430.622 | Views gestern: 1.047.980 | Views gesamt: 1.117.678.806
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|