Durchführung eines Flohmarktes mit 45 - 55 Ständen (Schätzung des Veranstalters).
Es soll nur Trödel und Gebrauchtes angeboten werden - laut Veranstalter keine Neuware.
Standgebühr: 10 € pro Meter pro Tag
Ob es sich bei den Teilnehmern des Marktes um private oder gewerbliche Anbieter handelt ist mir nicht bekannt.
Veranstaltungstag- und Ort sind noch nicht bekannt.
Der Verkauf von Speisen und Getränken (alkoholfrei) ist ebenfalls beabsichtigt.
Da der Anbieter mit der Veranstaltung einen Gewinn erzielen möchte, beabsichtigte ich eine Festsetzung des Marktes im Sinne von § 68 Abs. 2 GewO (Anbieten von Waren aller Art).
Ich habe die Absicht folgende Unterlagen anzufordern:
1. Bestätigung des Standplatzeigentümers / Mietvertrag
2. vorläufiges Anbieter / Ausstellerverzeichnis
3. polizeiliches Führungszeugnis
4. Auszug GZR
5. akuteller Nachweis, dass ein Gewerbe als Marktveranstalter besteht
Ist die Anforderung der Unterlagen angemessen oder bzgl. Ziffer 4 + 5 überzogen?
Welche Unterlagen sollten noch angefordert werden? Evtl. ein Nachweis über den Abschluss einer Versicherung?
Welche Behörden sind / sollten im Anhörverfahren beteiligt werden?
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.