unsere besten emails
Forum-Gewerberecht
Homeseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Datenbank Teammitglieder Suche
Stichwortverzeichnis Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


Hier kommen die News:  14 Jahre im Netz [ 21.01.2019 - 12:33 ]  10 Jahre Forum-Gewerberecht ... [ 21.01.2015 - 06:55 ]  Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen ... [ 16.09.2014 - 10:49 ]  Wir sind 9 [ 21.01.2014 - 13:51 ] 

Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Spielrecht » Italiens Werbeverbot für Glückspiel beschlossene Sache » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Italiens Werbeverbot für Glückspiel beschlossene Sache 2 Bewertungen - Durchschnitt: 5,50
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
schindel schindel ist männlich
Haudegen


Dabei seit: 26.07.2011
Beiträge: 692
Bundesland:
Berlin

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige


Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.489.311
Nächster Level: 3.609.430

120.119 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






Italiens Werbeverbot für Glückspiel beschlossene Sache

Der italienische Senat hat am 6. August mit knapper Mehrheit für das Verbot von Werbung für Glücksspiel gestimmt. Artikel 9 des Decreto Dignità stoppt nicht nur sämtliche Werbung für legale Spielbanken, sondern sieht hohe Geldstrafen bei Nichteinhaltung vor.

Bei der finalen Abstimmung um das Glücksspiel-Werbeverbot stimmte die Mehrheit der Senatoren für dessen Inkrafttreten. Nach hitzigen und geladenen Diskussionen wurden 155 Stimmen für und 125 Stimmen gegen das Dekret gezählt. Ab dem 01.01.2019 wird das neue Gesetz gelten.

Das Werbeverbot für Glücksspiel war dabei nur eine der zehn Gesetzesänderungen des Decreto Dignità, sorgte jedoch unter den Senatoren für die größten Streitigkeiten. Argumente und Vorwürfe verschiedener Senatoren heizten die Debatte immer wieder an.

Di Maio hat dem Glücksspiel in Italien schon vor längerer Zeit den Kampf angesagt und plant weitere Maßnahmen wie die kontinuierliche Erhöhung der Glücksspielsteuer (PREU).

Nichtsdestotrotz räumte der Ministerpräsident ein, dass das legale Glücksspiel weiterhin zumindest einen kleinen Platz in Italien einnehmen müsse.

Der Untersekretär des italienischen Justizministeriums Luigi Vitali sprach sich vehement gegen das Werbeverbot aus. Dies sei eine „inhaltsleere Maßnahme“, welche zudem dem geltenden Decreto Balduzzi widerspreche.

Der Jurist bezog sich des Weiteren auf die EU Gesetzgebung, welche den Grundprinzipien des Decreto Dignità ebenfalls im Weg stehe. So setzte die Europäische Kommission am 14.07.2014 fest, dass ein völliges Werbeverbot nicht zu befürworten sei. Laut Beschluss habe gezielte Werbung für legale Online Casinos den Zweck, die Spieler vor illegalem Spiel zu schützen.

Vitali führte ebenfalls den nun bevorstehenden Verlust von Arbeitsplätzen an und warf dem Ministerpräsidenten vor, die unzähligen Beschäftigten der legalen Glücksspielbranche gezielt zu benachteiligen. Hätte man das Glückspiel wirklich gezielt bekämpfen wollen, wären deutlich andere Maßnahmen diskutiert und beschlossen worden, so der Politiker.

Ein komplettes Werbeverbot einer so umfassenden Branche wie die des Glückspiels wird zweifellos gravierende Folgen mit sich bringen. Der entsprechende Artikel 9 des Dekretes lässt keinerlei Ausnahmen oder Interpretationsspielraum zu.

Während der Diskussionen wurden Sanktionen bei Nichteinhaltung des Gesetzes festgelegt. Anfänglich war von 5 % der Werbekosten die Rede, doch wurde diese Zahl schließlich auf 20 % erhöht. Die Mindeststrafe liegt in jedem Fall bei 50.000 Euro.

Die Ausgaben der Glücksspielindustrie für Werbung betrugen bisher jährlich 200 Millionen Euro. Wie viele Verluste die Casinos durch das vollständige Wegfallen ihrer Werbung erwarten müssen, ist noch nicht abzusehen.

Das Dekret verurteilt das Glücksspiel in jedweder Form. Spielautomaten sollen sogar mit der Aufschrift „Schadet ernstlich der Gesundheit“ versehen werden, ganz im Stile der Warnungen auf Zigarettenschachteln.

Sogar ein offizielles „NO SLOT“ Logo wird nun eingeführt. Betreiber öffentlich zugänglicher Orte werden dazu ermutigt, ein derartiges Schild anzubringen, um unmissverständlich zu verkünden, keinerlei Glücksspiel anzubieten.

Jeder Spieler muss fortan zur Nutzung von Spielautomaten seine italienische Versicherungskarte vorzeigen. In der Tat werden bis 2020 alle Automaten, in die kein Kartenlesegerät integriert ist, abgeschafft. Spieler aus anderen Ländern werden somit in italienischen Spielbanken deutliche Einschränkungen erfahren.

Die negative Einstellung der amtierenden Regierung gegenüber jedweder Form von Online und Offline Glücksspiel wird in den nächsten Jahren für weitere Gesetzesänderungen sorgen. Der Ministerpräsident hat eine radikale Minderung des Glücksspiels als klares Ziel formuliert.

https://www.casinoonline.de/nachrichten/...ne-sache-14801/
1 14.08.2018 08:27 schindel ist offline E-Mail an schindel senden Beiträge von schindel suchen
Thema als PDF anzeigen | Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Spielrecht » Italiens Werbeverbot für Glückspiel beschlossene Sache


Ähnliche Themen
Thread Forum Gestartet Letzte Antwort Statistik
§ 55a GewO für Tätowierer Reisegewerbe (Titel III GewO)   29.04.2025 11:34 von JaKo     12.05.2025 10:47 von gewerbe-sgh   Views: 297
Antworten: 6
29.4.2025 Seminar "Gesellschaftsrecht für Gewerberechtler" Seminare und Veranstaltungen   08.04.2025 11:40 von webmaster     08.04.2025 11:40 von webmaster   Views: 1.537
Antworten: 0
1 Dateianhänge enthalten Wichtig: Seminar "Gesellschaftsrecht für Gewerberechtler" am 29 [...] Seminare und Veranstaltungen   26.03.2025 07:00 von webmaster     26.03.2025 07:00 von webmaster   Views: 3.395
Antworten: 0
Essensausgabe für Kinder Stehendes Gewerbe (allgemein)   30.01.2025 10:19 von Gewerbe5030     30.01.2025 16:34 von Civil Servant   Views: 12.686
Antworten: 2
Handwerkskarte Augenoptiker für unselbst. Zweigstelle Stehendes Gewerbe (allgemein)   09.06.2022 10:11 von 27711 OHZ     22.01.2025 14:44 von DJäckels   Views: 396.882
Antworten: 5

Berechtigungen
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.


Views heute: 1.521.791 | Views gestern: 1.237.800 | Views gesamt: 1.108.081.652


Solon Buch-Service GmbH
Highslide JS fürs WBB von Ninn (V2.1.1)


Impressum

radiosunlight.de
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 66 | Gesamt: 0.327s | PHP: 99.69% | SQL: 0.31%

Loading...