unsere besten emails
Forum-Gewerberecht
Homeseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Datenbank Teammitglieder Suche
Stichwortverzeichnis Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


Hier kommen die News:  14 Jahre im Netz [ 21.01.2019 - 12:33 ]  10 Jahre Forum-Gewerberecht ... [ 21.01.2015 - 06:55 ]  Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen ... [ 16.09.2014 - 10:49 ]  Wir sind 9 [ 21.01.2014 - 13:51 ] 

Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Bundesfachtagung Gewerberecht » 3. Bundesfachtagung Gewerberecht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Zum Ende der Seite springen 3. Bundesfachtagung Gewerberecht
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
BE-DE   Zeige BE-DE auf Karte BE-DE ist männlich
Kaiser


Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.298
Bundesland:
Niedersachsen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.276.928
Nächster Level: 10.000.000

723.072 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






RE: Der Zeit weit voraus...

Moin Moin von der D...

anläßlich der Gewerberechtsbesprechung ausgehend von unserem MW haben wir festgestellt, dass es anscheinend auch noch unterschiedliche Ansichten bezüglich der Art der Anmeldung von GdbR oder OHG gibt. Speziell geht es um den Gewerbegegenstand.
Eine OHG oder GdbR mit mehreren Gesellschaftern übt (z.B.) Maklertätigkeiten und Versicherungsvermittlung u.ä. aus. die Tätigkeiten innerhalb der Gesellschaft sind gesplittet, einer mit § 34c GewO-Erlaubnis übt den erlaubnispflichtigen Teil aus, einer übt die Versicherungsvermittlung aus und einer noch etwas Anderes. Sie melden sich beim Gewerbe auch als OHG oder GdbR an. Allerdings sind die Tätigkeiten als Gewerbegegenstand getrennt. Jeder meldet nur seinen Part an. Der Versicherungsvermittler makelt nicht und macht auch nicht dfas vom Dritten. Der Makler macht keine Versicherungen und der drite bleibt auch nur in seinem Bereich. Als "Dienstleister - Pool" wollen sie den Kunden Zeit und Wege ersparen und für sie selbst bedeutet das vielleicht auch eine Gewinnsteigerung durch die gegenseitige Weitergabe der Kunden.
also kurz gefragt: Können die Gesellschafter eienr OHG GdbR KG mit mehreren Gesellschaftern unterschiedliche Tätigkeiten angeben / anmelden?
Unser MW-Vertreter und einige Kollewgen vertraten die Meinung, da es sich nur um eine Anzeige handelt und jeder eine Gewerbeanmeldung zu tätigen hat, kann auch ein unterschiedlicher Gewerbegegenstand angegeben werden. Die Angabe GdbR sie nur ein zusätzlicher Hinweis ohne gewerberechtliche Bedeutung.
Andere sind der Meinung, da man sich gemäß Begriffsbestimmung aus dem BGB zu einem gemeinsamen Zweck zusammenschließt ist dieser auch von allen in der Gewerbemeldung gleich anzugeben.

Dies bietet sich m. E. als Diskussionspunkt auf der Bundesfachtagung an (Verschiedenes, Sonstiges,"Black Box")

Ich stelle das schon mal hier rein, bevor ich das nachhher wieder vergessen habe.

__________________
der nächste Feierabend kommt bestimmt und immer schön munter bleiben Bye! von der D....
21 24.06.2011 09:23 BE-DE ist offline E-Mail an BE-DE senden Homepage von BE-DE Beiträge von BE-DE suchen AIM-Name von BE-DE: BeDe YIM-Name von BE-DE: BeDe MSN Passport-Profil von BE-DE anzeigen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

Hartmut Fries   Zeige Hartmut Fries auf Karte Hartmut Fries ist männlich
König


Dabei seit: 26.07.2005
Beiträge: 951
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Kommune


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.976.485
Nächster Level: 7.172.237

195.752 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






RE: Der Zeit weit voraus...

Hi aus Herzogenrath,

m.E. sollte aus aktuellem Anlass das Thema Facebook-Partys mit aufgenommen werden.

In Aachen und Wuppertal haben vorletztes Wochenende solche Partys stattgefunden, bzw. wurden verboten.

Häufig ist kein Ansprechpartner für die Verbotsverfügung ad hoc aufzufinden.

Wer macht die OV, wann kann verboten werden, MusterOV, etc.

__________________
Grüße vom Westzipfel

Hartmut Fries
22 28.06.2011 11:15 Hartmut Fries ist offline E-Mail an Hartmut Fries senden Homepage von Hartmut Fries Beiträge von Hartmut Fries suchen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Thema als PDF anzeigen | Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Bundesfachtagung Gewerberecht » 3. Bundesfachtagung Gewerberecht


Ähnliche Themen
Thread Forum Gestartet Letzte Antwort Statistik
Wichtig: Gewerberecht Spezial Seminare und Veranstaltungen   06.08.2025 10:23 von J. Simon     06.08.2025 10:23 von J. Simon   Views: 435
Antworten: 0
16. Bundesfachtagung Bundesfachtagung Gewerberecht   16.07.2025 14:45 von Stadt Könnern     23.07.2025 09:18 von Doc   Views: 1.087
Antworten: 3
2 Dateianhänge enthalten Wichtig: 15. Bundesfachtagung-Gewerberecht - Infothread Bundesfachtagung Gewerberecht   02.09.2024 15:52 von webmaster     17.07.2025 14:15 von BeyerWSF   Views: 87.625
Antworten: 28
4.6.2025 - 5.6.2025 25. Bundesfachtagung "Bekämpfung der Schwarzarbeit" Seminare und Veranstaltungen   23.04.2025 14:43 von webmaster     23.04.2025 14:43 von webmaster   Views: 7.399
Antworten: 0
2 Dateianhänge enthalten 25. Bundesfachtagung zur Bekämpfung der Schwarzarbeit [...] Seminare und Veranstaltungen   26.03.2025 11:30 von webmaster     23.04.2025 13:48 von webmaster   Views: 13.893
Antworten: 1

Berechtigungen
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.


Views heute: 326.047 | Views gestern: 726.390 | Views gesamt: 1.148.082.336


Solon Buch-Service GmbH
Highslide JS fürs WBB von Ninn (V2.1.1)


Impressum

radiosunlight.de
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 85 | Gesamt: 0.216s | PHP: 99.54% | SQL: 0.46%

Loading...