unsere besten emails
Forum-Gewerberecht
Homeseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Datenbank Teammitglieder Suche
Stichwortverzeichnis Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


Hier kommen die News:  14 Jahre im Netz [ 21.01.2019 - 12:33 ]  10 Jahre Forum-Gewerberecht ... [ 21.01.2015 - 06:55 ]  Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen ... [ 16.09.2014 - 10:49 ]  Wir sind 9 [ 21.01.2014 - 13:51 ] 

Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Reisegewerbe (Titel III GewO) » Angestellte auf 400.-€ Basis » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Angestellte auf 400.-€ Basis
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
silversurferxxx
Grünschnabel


Dabei seit: 23.12.2005
Beiträge: 4
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige


Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 28.372
Nächster Level: 29.658

1.286 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






Angestellte auf 400.-€ Basis

Hallo und guten Tag!

Ich habe ein Reisegewerbe und ein stehendes Gewerbe angemeldet. Nun möchte ich für meine Verkaufsstände zwei Aushilfen einstellen. Nun habe ich mich erkundigt, das diese beiden Aushilfen auch eine Reisegewerbekarte benötigen für diese Tätigkeit. Ich möchte diese beiden Personen die schon im einen Angestelltenverhältnis sind (Vollzeit) , auf 400.-€ Basis anmelden. Mein Steuerberater sagte mir, das die beiden dann für diese geringfügige Beschäftigung keine Steuern bezahlen müssten. Anderers wäre es wenn sie ein zusätzliches Einkommen aus selbständiger Tätigkeit hätten. Jetzt hätte ich gerne gewußt, ob dies so einfach möglich ist. Denn ich dachte immer, das sobald man eine Reisegewerbekarte hat, ist man selbständig ?!? Ich möchte nicht das die beiden Aushilfen ( für die ich auch 25% Steuern bezahlen muss) noch was versteuern müssen, weil es vom Finanzamt aufeinmal heißt , das sie mit der ausübung des Reisegewerbes einer selbständigen Tätigkeit nachgehen und so diese 400.-€ pro Monat voll angerechnet werden. Oder ist für das Finanzamt die Reisegewerbekarte gar nicht so relevant , so das die nur interessiert wie und wo und durch wen das Geld erwirtschaftet wurde ?!

Danke im Vorraus

Oliver
1 08.02.2006 00:42 silversurferxxx ist offline E-Mail an silversurferxxx senden Beiträge von silversurferxxx suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

Manfred Milbrodt
unregistriert


www.Fiat-126-Forum.de






RE: Angestellte auf 400.-€ Basis

Hallo aus Raisdorf,

bei Ihrer Fragestellung handelt es sich um eine konkrete Rechtsberatung, die wir hier im Forum nicht beantworten können (siehe Forenregeln).
Wir können und dürfen wir hier keine konkrete Rechtsberatung durchführen.

Eine Empfehlung wäre, suchen Sie die für Sie zuständige IHK auf; von dort werden Sie sicherlich eine fundierte Auskunft erhalten können.

Gruß
Manfred Milbrodt
2 08.02.2006 06:59
Solon
Zum Anfang der Seite springen

nette.tante   Zeige nette.tante auf Karte nette.tante ist weiblich
Routinier


images/avatars/avatar-74.gif

Dabei seit: 18.01.2006
Beiträge: 301
Bundesland:
Bayern

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige


Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.127.196
Nächster Level: 2.530.022

402.826 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






RE: Angestellte auf 400.-€ Basis

Zitat:
Eine Empfehlung wäre, suchen Sie die für Sie zuständige IHK auf; von dort werden Sie sicherlich eine fundierte Auskunft erhalten können


IHK? Wäre da die Kreisverwaltungsbehörde bzw. das Finanzamt nicht geschickter?Kopfkratz

__________________
Gruß
nette.tante
3 08.02.2006 08:10 nette.tante ist offline E-Mail an nette.tante senden Beiträge von nette.tante suchen
SE-Schwarzarbeit   Zeige SE-Schwarzarbeit auf Karte SE-Schwarzarbeit ist männlich
Routinier


Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 485
Bundesland:
Schleswig-Holstein

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter Landkreis


Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.418.369
Nächster Level: 3.609.430

191.061 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Ich als Mitarbeiter einer Kreisordnungsbehörde muss auch darauf verweisen, dass wir keine Rechtsberatung machen dürfen.
Sorry !

__________________
-- 8< --- 8< --- Tradition ist nicht die Aufbewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers --- >8 --- >8 --

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SE-Schwarzarbeit: 08.02.2006 08:41.

4 08.02.2006 08:40 SE-Schwarzarbeit ist offline E-Mail an SE-Schwarzarbeit senden Homepage von SE-Schwarzarbeit Beiträge von SE-Schwarzarbeit suchen
Manfred Milbrodt
unregistriert


www.Fiat-126-Forum.de






RE: Angestellte auf 400.-€ Basis

Zitat:
Original von nette.tante
IHK? Wäre da die Kreisverwaltungsbehörde bzw. das Finanzamt nicht geschickter?Kopfkratz


.. weil die IHK die Interessenvertretung der Gewerbetreibenden ist; dort erhalten diese alle gewünschten Informationen gebündelt aus 1. Hand und vermeiden so auch, dass sie sich den berühmten Wolf laufen.

Gruß
Manfred Milbrodt
5 08.02.2006 08:48
silversurferxxx
Grünschnabel


Dabei seit: 23.12.2005
Beiträge: 4
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige


Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 28.372
Nächster Level: 29.658

1.286 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von silversurferxxx


www.Fiat-126-Forum.de






RE: Angestellte auf 400.-€ Basis

Danke!!!
6 08.02.2006 08:55 silversurferxxx ist offline E-Mail an silversurferxxx senden Beiträge von silversurferxxx suchen
Manfred Milbrodt
unregistriert


www.Fiat-126-Forum.de






RE: Angestellte auf 400.-€ Basis

Hallo zusammen,


ich denke, es ist gesagt, was zu sagen ist (siehe oben), daher wurde der Beitrag geschlossen.

Mit der Bitte um Verständnis
Manfred Milbrodt
7 08.02.2006 09:24
Thema als PDF anzeigen | Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Thema ist geschlossen
Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Reisegewerbe (Titel III GewO) » Angestellte auf 400.-€ Basis


Ähnliche Themen
Thread Forum Gestartet Letzte Antwort Statistik
Aufstellererlaubnis - GF-Wechsel Spielrecht   18.11.2015 11:27 von Sandra     30.04.2025 12:11 von Sandra   Views: 1.946
Antworten: 4
Floh- und Trödelmarkt auf öffentlichem Gelände Messen, Märkte, Ausstellungen (Titel IV GewO)   23.04.2025 08:43 von julia0903     23.04.2025 08:57 von Civil Servant   Views: 506
Antworten: 1
GmbH gegründet - lt. Aufenthaltstitel nicht erlaubt Stehendes Gewerbe (allgemein)   14.04.2025 12:27 von B. Fritz     14.04.2025 13:59 von Thomas Mischner   Views: 1.461
Antworten: 1
Verkauf von selbsthergestellter Dekoration auf dem Pri [...] Stehendes Gewerbe (allgemein)   28.11.2024 09:17 von N.Müller     28.11.2024 15:44 von Hinterwäldler   Views: 19.182
Antworten: 3
Urproduktion Direktverkauf auf fremdem Grundstück Stehendes Gewerbe (allgemein)   09.10.2024 11:07 von ernie     10.10.2024 07:59 von SteBa   Views: 7.792
Antworten: 1

Berechtigungen
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.


Views heute: 602.942 | Views gestern: 482.568 | Views gesamt: 1.115.190.261


Solon Buch-Service GmbH
Highslide JS fürs WBB von Ninn (V2.1.1)


Impressum

radiosunlight.de
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 121 | Gesamt: 0.207s | PHP: 99.52% | SQL: 0.48%

Loading...