unsere besten emails
Forum-Gewerberecht
Homeseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Datenbank Teammitglieder Suche
Stichwortverzeichnis Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


Hier kommen die News:  14 Jahre im Netz [ 21.01.2019 - 12:33 ]  10 Jahre Forum-Gewerberecht ... [ 21.01.2015 - 06:55 ]  Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen ... [ 16.09.2014 - 10:49 ]  Wir sind 9 [ 21.01.2014 - 13:51 ] 

Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Spielrecht » Tschechische Gruppe darf weitere 22,7 Prozent an Casinos Austria übernehmen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Tschechische Gruppe darf weitere 22,7 Prozent an Casinos Austria übernehmen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Tschechische Gruppe darf weitere 22,7 Prozent an Casinos Austria übernehmen schindel 12.09.2017 10:37

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
schindel schindel ist männlich
Haudegen


Dabei seit: 26.07.2011
Beiträge: 692
Bundesland:
Berlin

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige


Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.531.908
Nächster Level: 3.609.430

77.522 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






Tschechische Gruppe darf weitere 22,7 Prozent an Casinos Austria übernehmen

Die Wettbewerbshüter haben den Erwerb der Anteile vom Mühlenkonzern LLI und von UNIQA genehmigt. Damit steigt der Anteil der Sazka-Gruppe von 11,34 auf 34 Prozent.

Die tschechische Sazka-Gruppe rund um die Milliardäre Karel Komarek und Jiri Smejc ist ihrem Vorhaben, größter Anteilseigner bei den Casinos Austria zu werden, ein Stück näher gekommen. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat den Erwerb der Anteile vom Mühlenkonzern LLI und von UNIQA in Höhe von 22,69 Prozent genehmigt. Damit steigt der Anteil der Tschechen von derzeit 11,34 auf rund 34 Prozent.

"Das Zusammenschlussvorhaben führt weder zu einer Entstehung noch zu einer Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung", heißt es am Montag auf der BWB-Website. Für die komplette Abwicklung der Transaktion seien noch die Genehmigungen von zahlreichen Glücksspielbehörden notwendig, räumte Sazka am Montag in einer schriftlichen Stellungnahme gegenüber der APA ein.

Ist der Deal komplett durch, steigt Sazka zum größten Aktionär an dem Glücksspielunternehmen auf. Weitere Anteilseigner sind der österreichische Staat über die Staatsholding ÖBIB (33 Prozent) und Novomatic (17 Prozent).

Die Tschechen streben allerdings die alleinige Kontrolle über die Casinos Austria an. Dieses Vorhaben haben sie der Bundeswettbewerbsbehörde kürzlich mitgeteilt. Von Novomatic sollen die Anteile aber nicht kommen: "Saszka beabsichtigt keine Anteile von der Novomatic zu übernehmen", sagte ein Sprecher des tschechischen Unternehmens zur APA.

"Wollen Beitrag zu nachhaltigen Wachstum leisten"
ÖBIB-Chefin Martha Oberndorfer wiederum betonte gegenüber dem Nachrichtenmagazin "profil", dass es keinen Auftrag der Bundesregierung gebe, Anteile zu verkaufen. Wie das Unternehmen so auf über 50 Prozent der Anteile kommen will, ist also noch unklar. Ein Sprecher verwies auf eine Aussage von Stepan Dlouhy von der Sazka-Gruppe vom Jänner: "Wir sind langfristig handelnde, strategische Investoren mit dem Ziel, Innovationen in großen europäischen Glücksspielkonzernen einzuführen. Das Investment in die Casinos Austria AG unterstreicht unsere Strategie. Gemeinsam mit anderen Aktionären möchten wir einen Beitrag zum nachhaltigen Wachstum der Casinos Austria leisten."

Die Bundeswettbewerbsbehörde prüfte den Deal im Hinblick auf die Märkte Spielbanken, Lotterieglücksspiel, Glücksspielautomaten für Landesausspielungen (Bundesländer), Sportwetten und Online-Glücksspiel und kam zu dem Ergebnis, dass Sazka auf keinem dieser Märkte aktiv war. "Die Marktanteile der Sazka sind auf den sachlich und geographisch relevanten Märkten sohin jeweils 0 % vor der Zusammenschlussanmeldung gewesen", so die Behörde auf ihrer Website. Da die BWB keine Wettbewerbsbedenken hat, sei eine vertiefte Prüfung des Zusammenschlusses vor dem Kartellgericht nicht einzuleiten.

http://diepresse.com/home/wirtschaft/boe...Casinos-Austria
1 12.09.2017 10:37 schindel ist offline E-Mail an schindel senden Beiträge von schindel suchen
Thema als PDF anzeigen | Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Spielrecht » Tschechische Gruppe darf weitere 22,7 Prozent an Casinos Austria übernehmen


Ähnliche Themen
Thread Forum Gestartet Letzte Antwort Statistik
Erreichbarkeit der Forum-Homepage * Antwortzeiten Wünsche und Kritik   01.08.2013 12:00 von Stadt Kassel*Fricke     Heute, 08:27 von Roesje   Views: 54.188
Antworten: 68
Warenlager, unselbstständige Zweigstelle? Stehendes Gewerbe (allgemein)   30.09.2024 09:48 von Alfi_278     14.07.2025 15:06 von Thomas Mischner   Views: 1.374
Antworten: 6
Durchsetzung Gewerbeummeldung (Zwangsgeld, Bußgeld...) Stehendes Gewerbe (allgemein)   14.11.2024 10:08 von Alfi_278     19.06.2025 08:35 von eichje   Views: 25.321
Antworten: 7
Gewerbeanmeldung juristische Person/ GmbH/ Handelsregi [...] Stehendes Gewerbe (allgemein)   13.05.2025 13:58 von Costa     22.05.2025 15:22 von Roesje   Views: 3.836
Antworten: 7
Devisenhandel übers Internet Stehendes Gewerbe (allgemein)   09.04.2014 13:35 von tumari     19.05.2025 12:30 von Gonzalez   Views: 196.920
Antworten: 11

Berechtigungen
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.


Views heute: 106.111 | Views gestern: 362.820 | Views gesamt: 1.134.342.642


Solon Buch-Service GmbH
Highslide JS fürs WBB von Ninn (V2.1.1)


Impressum

radiosunlight.de
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 64 | Gesamt: 0.290s | PHP: 99.66% | SQL: 0.34%

Loading...