unsere besten emails
Forum-Gewerberecht
Homeseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Datenbank Teammitglieder Suche
Stichwortverzeichnis Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


Hier kommen die News:  14 Jahre im Netz [ 21.01.2019 - 12:33 ]  10 Jahre Forum-Gewerberecht ... [ 21.01.2015 - 06:55 ]  Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen ... [ 16.09.2014 - 10:49 ]  Wir sind 9 [ 21.01.2014 - 13:51 ] 

Forum-Gewerberecht » Medienschau » gewerbliches Spielrecht » VG Minden:Az.: 3 L 665/06 - Beschluss vom 17.10.2006 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen VG Minden:Az.: 3 L 665/06 - Beschluss vom 17.10.2006
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
anders   Zeige anders auf Karte anders ist männlich
Kaiser


Dabei seit: 01.05.2006
Beiträge: 1.279
Bundesland:
Hamburg

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige


Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.906.151
Nächster Level: 10.000.000

1.093.849 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






VG Minden:Az.: 3 L 665/06 - Beschluss vom 17.10.2006

Pressemitteilungen des Verwaltungsgerichts Minden - Datum: 18. Oktober 2006

Für private Sportwetten darf vorerst weiter geworben werden

Die Werbung für private Sportwetten muss vorläufig nicht eingestellt werden. Das entschied die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Minden am 17.10.2006 in einem Eilverfahren.

Die Stadt Bielefeld hatte dem DSC Arminia Bielefeld die (Banden-) Werbung für private Sportwetten in der Schüco-Arena untersagt. Dem hiergegen gerichteten Eilantrag gab das Verwaltungsgericht Minden jetzt statt. Es hält den Ausgang des Hauptsacheverfahrens für offen, weil die Anwendbarkeit des Sportwettengesetzes NRW, das ein staatliches Monopol für die Durchführung von Sportwetten begründet ("ODDSET"Augenzwinkern , nach Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofes zweifelhaft sei. Das staatliche Monopol bleibe danach nur noch für eine Übergangszeit mit der Maßgabe aufrechterhalten, dass die Wettleidenschaft begrenzt und die Wettsucht bekämpft werde. Tatsächlich bewerbe ODDSET aber weiterhin - wenn auch in verringertem Umfang - seine
Spiel- und Wettmöglichkeiten in der Öffentlichkeit.

Darüber hinaus verstoße das staatliche Monopol für Sportwetten gegen die durch europäisches Recht garantierte Niederlassungsfreiheit (Art. 43 EGV) und gegen die Dienstleistungsfreiheit (Art. 49 EGV). Anders als das Bundesverfassungsgerichtsgesetz kenne das Gemeinschaftsrecht keine Übergangsregelung in dem Sinne, dass eine an sich verfassungswidrige Norm für einen Übergangszeitraum weiterhin Geltung habe. Auch unter Berücksichtigung des Beschlusses des OVG NRW vom 28.06.2006 - 4 B 961/06 - sieht die Kammer keinen Anlass, von ihrer bisherigen Rechtsprechung abzuweichen. Bereits im Mai 2006 hatte das Gericht entschieden, dass private Wettbüros ihre Geschäfte vorläufig nicht zu schließen brauchten (3 L 241/06 u.a.).

Die endgültige Klärung der aufgeworfenen Rechtsfragen müsse damit dem Hauptsacheverfahren vorbehalten bleiben. Da der Antragstellerin ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden drohe, wenn sie vorläufig der Untersagungsverfügung nachkommen müsste, war hier nach Auffassung des Gerichts Eilrechtsschutz bis zu einer Entscheidung in der Hauptsache zu gewähren.

(VG Minden, Beschluss vom 17.10.2006 - nicht rechtskräftig)
Az.: 3 L 665/06
1 19.10.2006 09:15 anders ist offline E-Mail an anders senden Beiträge von anders suchen
Thema als PDF anzeigen | Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Forum-Gewerberecht » Medienschau » gewerbliches Spielrecht » VG Minden:Az.: 3 L 665/06 - Beschluss vom 17.10.2006


Ähnliche Themen
Thread Forum Gestartet Letzte Antwort Statistik
1 Dateianhänge enthalten Seminar "Gesellschaftsrecht für Gewerberechtler" am 10 [...] Seminare und Veranstaltungen   08.01.2025 22:16 von webmaster     08.01.2025 22:16 von webmaster   Views: 28.173
Antworten: 0
1 Dateianhänge enthalten Seminar "Vollzug der §§ 34c, 34f, 34g, 34h, 34i, 34j G [...] Seminare und Veranstaltungen   21.10.2024 07:39 von webmaster     21.10.2024 07:39 von webmaster   Views: 22.447
Antworten: 0
1 Dateianhänge enthalten Seminar "Bewachungsrecht aktuell" am 17.09.2024 (Hybri [...] Seminare und Veranstaltungen   02.09.2024 12:24 von webmaster     02.09.2024 12:24 von webmaster   Views: 9.737
Antworten: 0
Gewerberecht spezial 16.und 17.09.24 Seminare und Veranstaltungen   12.08.2024 10:30 von J. Simon     12.08.2024 10:30 von J. Simon   Views: 7.931
Antworten: 0
Gewerbeanmeldung mit 17? Stehendes Gewerbe (allgemein)   08.01.2007 11:55 von Boshamer     07.12.2022 14:15 von Bendino   Views: 630.868
Antworten: 28

Berechtigungen
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.


Views heute: 373.034 | Views gestern: 468.160 | Views gesamt: 1.114.477.785


Solon Buch-Service GmbH
Highslide JS fürs WBB von Ninn (V2.1.1)


Impressum

radiosunlight.de
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 63 | Gesamt: 0.308s | PHP: 99.68% | SQL: 0.32%

Loading...