unsere besten emails
Forum-Gewerberecht
Homeseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Datenbank Teammitglieder Suche
Stichwortverzeichnis Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


Hier kommen die News:  14 Jahre im Netz [ 21.01.2019 - 12:33 ]  10 Jahre Forum-Gewerberecht ... [ 21.01.2015 - 06:55 ]  Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen ... [ 16.09.2014 - 10:49 ]  Wir sind 9 [ 21.01.2014 - 13:51 ] 

Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Spielrecht » adp nach 5.1 müssen abgenommen werden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen adp nach 5.1 müssen abgenommen werden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
walterf walterf ist männlich
Routinier


Dabei seit: 26.01.2018
Beiträge: 348
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/ Spielhallenbetreiber


Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 932.567
Nächster Level: 1.000.000

67.433 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






adp nach 5.1 müssen abgenommen werden

bis Ende Dezember.
Die Prüfertermine werden knapp!
1 24.11.2018 16:15 walterf ist offline E-Mail an walterf senden Beiträge von walterf suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

Pit Pit ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 15.11.2013
Beiträge: 151
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/ Spielhallenbetreiber


Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 636.123
Nächster Level: 677.567

41.444 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Muss eigentlich vor der TÜV-Abnahme das Gerät von ADP abgenommen
werden oder ist die Reihenfolge egal?

__________________
Gruß Pit
2 24.11.2018 19:29 Pit ist offline E-Mail an Pit senden Beiträge von Pit suchen
Solon
Zum Anfang der Seite springen

sunrise sunrise ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-16.gif

Dabei seit: 05.04.2006
Beiträge: 435
Bundesland:
Hessen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger


Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.042.321
Nächster Level: 3.609.430

567.109 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Zitat:
Original von Pit
Muss eigentlich vor der TÜV-Abnahme das Gerät von ADP abgenommen
werden oder ist die Reihenfolge egal?


Wie meinst du das? Von adp muss doch nichts abgenommen werden. Wenn das Gerät umgerüstet ist, dann bekommt es auch TÜV.
Der TÜV ergibt zwar keinen Sinn, aber die TÜV-Prüfer wurden und werden durch dieses Prozedere zu Millionären. Es sei Ihnen gegönnt
3 24.11.2018 19:36 sunrise ist offline Beiträge von sunrise suchen
Pit Pit ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 15.11.2013
Beiträge: 151
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/ Spielhallenbetreiber


Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 636.123
Nächster Level: 677.567

41.444 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Die bisherigen Codes sind nur vorläufig!! Ein ADP Vertriebler muss das
Gerät begutachten ob der Umbau richtig erfolgt ist. Da geht es dann z.B
um die richtigen Schrauben am Zulassungsschild.
Diese Abnahme dauert ca. 15 Minuten pro Gerät. Erst dann erhält man den
endgültigen Freischaltcode.
Die Reihenfolge der Abnahme richtet sich wohl nach erfolgten Umbau und Abruf der Kurzzulassung.
Da sehr viele Aufsteller selbst umgerüstet haben und das auf dem letzten
Drücker, sind vermutlich extrem viele Kurzzulassungen in der 45KW abgerufen
worden.
Da werden wohl demnächst einige Geräte stehen bleiben weil der vorläufige
Zulassungscode temporär begrenzt ist. Ich glaube 4 Wochen.

Die Frage ist jetzt ob die ADP Abnahme tüvrelevante Dinge beinhaltet.

Für einige Umrüstkits hat ADP die Tüvplaketten und Zertifikate ja gleich
mitgeliefert Respekt

__________________
Gruß Pit
4 24.11.2018 19:49 Pit ist offline E-Mail an Pit senden Beiträge von Pit suchen
sunrise sunrise ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-16.gif

Dabei seit: 05.04.2006
Beiträge: 435
Bundesland:
Hessen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger


Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.042.321
Nächster Level: 3.609.430

567.109 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de







Ah, danke Pit für deine Erklärung, jetzt habe ich es verstanden.

Ich kenne nur Aufsteller die direkt von adp umgerüstet wurden. Warum sollte man auch deren Arbeit machen. Außerdem war der Kostenunterschied von Umrüsten durch den Hersteller und selbst umrüsten minimal.
5 24.11.2018 20:02 sunrise ist offline Beiträge von sunrise suchen
walterf walterf ist männlich
Routinier


Dabei seit: 26.01.2018
Beiträge: 348
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/ Spielhallenbetreiber


Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 932.567
Nächster Level: 1.000.000

67.433 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von walterf


www.Fiat-126-Forum.de







Zitat:
Original von Pit
Muss eigentlich vor der TÜV-Abnahme das Gerät von ADP abgenommen
werden oder ist die Reihenfolge egal?



Ich habe von adp umrüsten lassen und da kommt nur der Prüfer.
Termin steht schon lange fest
und neue Termine sind bei ihm dieses Jahr nicht mehr zu bekommen.

Ist der Dieter hier im Forum nicht auch Prüfer?
6 25.11.2018 05:59 walterf ist offline E-Mail an walterf senden Beiträge von walterf suchen
Thema als PDF anzeigen | Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Spielrecht » adp nach 5.1 müssen abgenommen werden


Ähnliche Themen
Thread Forum Gestartet Letzte Antwort Statistik
Gewerbeuntersagung nach Gewerbeabmeldung Stehendes Gewerbe (allgemein)   28.01.2021 11:05 von Blümchentante     12.02.2025 11:23 von Civil Servant   Views: 101.333
Antworten: 9
3 Dateianhänge enthalten Wichtig: Nächste Änderung der GewO Stehendes Gewerbe (allgemein)   30.05.2022 21:19 von Puz_zle     15.01.2025 14:20 von spinckin   Views: 3.471.470
Antworten: 44
Weiterführung Gewerbe durch Erbengemeinschaft nach Tod Stehendes Gewerbe (allgemein)   16.12.2024 14:57 von Katja Wagener     17.12.2024 08:05 von Pitti81   Views: 30.348
Antworten: 4
Gewerbeummeldung nach Gewerbeabmeldung Stehendes Gewerbe (allgemein)   30.10.2024 10:21 von Orchidee     25.11.2024 15:34 von Pitti81   Views: 20.663
Antworten: 9
außerordentliche Prüfung nach § 16 MaBV Makler, Bauträger, Baubetreuer   08.11.2024 11:36 von J. Simon     08.11.2024 12:14 von Dagbi   Views: 6.148
Antworten: 1

Berechtigungen
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.


Views heute: 595.383 | Views gestern: 908.409 | Views gesamt: 1.118.751.976


Solon Buch-Service GmbH
Highslide JS fürs WBB von Ninn (V2.1.1)


Impressum

radiosunlight.de
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 116 | Gesamt: 0.281s | PHP: 99.64% | SQL: 0.36%

Loading...