Forum-Gewerberecht (https://www.forum-gewerberecht.de/index.php)
- Gewerberecht (https://www.forum-gewerberecht.de/board.php?boardid=3)
-- Stehendes Gewerbe (allgemein) (https://www.forum-gewerberecht.de/board.php?boardid=18)
--- Warnhinweis - Gewerbeauskünfte!!! (https://www.forum-gewerberecht.de/thread.php?threadid=51)
Geschrieben von Kramer-Cloppenburg am 21.06.2005 um 15:20:
Warnhinweis - Gewerbeauskünfte!!!
Hallo Kolleginnen und Kollegen ..... und ein freundliches

aus Cloppenburg!
Im Augenblick häufen sich bei uns "förmliche" telefonische Anfragen von Gerichten zu Gewerbetreibenden, die jedoch
nicht echt sind!!
So hatten wir in dieser Woche bereits zum zweiten Mal eine telefonische Anfrage zu einem Gewerbebetrieb, in denen vorgegeben wird, von einem Gericht anzurufen.
In den Fällen, in denen uns die Anfragenden nicht bekannt sind, rufen wir zwecks Absicherung entsprechend einem Rd.-Erlass aus Niedersachsen zurück.
Bei der ersten Rückfrage konnte festgestellt werden, dass es sich hierbei tatsächlich um die Nummer des Gerichtes in Rastatt handelt und auch die Durchwahlnummer der Sachbearbeiterin stimmte.
Nur hatte diese nicht bei uns angerufen!!
Im zweiten Fall, der mir soeben selbst passiert ist, rief ein "Herr Wolter vom Amtsgericht Göttingen" an und tat so selbstverständlich, als wenn er täglich solche Anfragen starten würde. Für den angekündigten Rückruf hinterließ er Telefon- und Durchwahlnummer. Die Nummer der Zentrale war ok, die 3-stellige Durchwahlnummer nicht. Auch der Name passte nicht!
In beiden Fällen wurden die Nummern auf unseren Displays nicht angezeigt!!
Also, wenn Anfragen komisch vorkommen, immer zurückrufen, denn wer weiss was der Anrufer vorhat!!
Geschrieben von Antje Thum am 30.06.2005 um 15:07:
RE: Warnhinweis - Gewerbeauskünfte!!!
Hallöchen aus Norderstedt,
auch bei uns im Gewerbeamt und auch beim Einwohnermeldeamt sind solche Telefonanrufe aufgeschlagen!
Gerüchte besagen, dass sich auch die Datenschützer hinter solchen Anrufen "verbergen" können. Das ist allerdings nur ein Gerücht.
Also immer auf Nummer sicher gehen und lieber über die Zentrale den Anrufer zurückrufen, um seine "Identität" festzustellen.
Lieben Gruß
aus Norderstedt
Antje Thum
Geschrieben von UlrichGregor am 30.06.2005 um 17:05:
RE: Warnhinweis - Gewerbeauskünfte!!!
Vielen Dank für den Hinweis. Ähnliches habe ich hier auch schon erlebt.
Nur hab ich noch das Problem, dass wir keine Displays haben!!! Technik lebe hoch.
Schöne Grüße aus Wetter (Ruhr).
Marc Ulrich
Geschrieben von GewerbeamtEssen am 01.07.2005 um 09:55:
Hallo,
bei uns in Essen kommen auch öfter solche Telefonanrufe von angeblichen Amtsgerichten o.ä. vor. Grundsätzlich wird von uns dabei auf den Post- der Faxweg verwiesen. Komischerweise wird bei Mitteilung der Faxnummer oft direkt aufgelegt oder es erfolgt in den nächsten Tagen gar keine schriftliche Anfrage.
Vorsicht ist also angebracht!!!
Gruß aus Essen
Blum und Schroer
Geschrieben von Boshamer am 01.07.2005 um 10:22:
Gewerbeauskünfte
Hallo und verregnete Grüße aus Kierspe!
Das Thema haben wir auch immer wieder drauf, wenn sogenannte Staatsanwaltschaften und Amtsgerichte anrufen.
Intern im Hause haben wir geregelt, dass bei Telefonaten von Personen, die man nicht kennt, immer eine Rückrufnummer (am besten Zentrale) genannt wird. Ansonsten verweisen wir auch auf schriftliche Anfragen, die dann in aller Regel auch nicht kommen.
Bei Telefonen mit Display ist es meistens so, dass seriöse Anrufer (Industrie-und Handelskammer, Finanzamt etc) keine Rufnummernunterdrückung haben.
Das mit den Datenschützern habe ich schon gehört, aber noch nicht erlebt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Axel Boshamer
Geschrieben von Neetz am 05.07.2005 um 10:19:
Dubiose Auskunftsersuchen
Hallo aus Brandenburg
Dank der Hinweise bin ich soeben gut vorbereitet gewesen.
Die Dame wollte einfach kein Fax schicken

Die Telefonnummer konnte ich leider auch nicht sehen... Hat sich auch nicht mal verabschiedet. sowas unfreundliches aber auch....
Geschrieben von GewerbeamtEssen am 11.07.2005 um 08:55:
RE: Warnhinweis - Gewerbeauskünfte!!!
Hallo!
Gerade erreichte mich ein Telefonanruf aus angeblich Bremen, natürlich ohne Übermittlung der Telefonnummer. Auf den Hinweis, das wir die Auskünfte nur postalisch beantworten oder ich sofort zurückrufe reagierte der "Kollege" aus Bremen ziemlich abwertend und bezeichnete mich als ARBEITSHURE und unkollegial.
Schönen sonnigen Tag noch
Schroer
Geschrieben von Boshamer am 24.08.2005 um 13:44:
RE: Warnhinweis - Gewerbeauskünfte!!!
Hallöchen aus Kierspe,
es war ja lange ruhig zu dem Thema:
Eben bekam ich einen Anruf vom Amtsgericht Hamburg-Harburg zu einem Gewerbetreibenden aus Kierspe. Im Hintergrund ein Geräuschpegel wie auf einer größeren Geburtstagsparty (auf Nachfrage teilte mir dann
Frau Heitmann! mit, dass ein Richter seinen Ausstand gab (hörte sich aber eher nach Callcenter an). Die gute Frau hatte auch Verständnis dafür, dass ich ihr die Auskünfte nicht so geben konnte und gab mir die Nummer der Zentrale und ihre Durchwahl.
Soweit so gut.
Anruf beim angeblichen AG Hamburg-Harburg-- Zentrale Amtsgerichte Hamburg-Mitte und St. Georg. Dann Weiterverbindung nach Hamburg-Harburg...keine Frau Heitmann, nur eine Frau Heimann, die kannte aber weder Kierspe noch mich.
Also wieder ein netter Versuch, eine kleine Ordnungsbehörde auszubremsen

, hat aber dann nicht funktioniert
Einen schönen Tach noch.
Geschrieben von Jörg Wiesemeier am 15.09.2005 um 12:21:
RE: Warnhinweis - Gewerbeauskünfte!!!
Tja, jetzt hat es mich auch erwischt. Ich dachte schon, die Gauner wollten mit mir nicht sprechen.
Bei mir war es Herr Müller von der LVA Westfalen. Wurde ziemlich stotterig, als ich nach der Rückrufnummer fragte.
Er wollte mir dann ein Fax schicken, auf das ich heute noch warte.
Also: Holzauge sei wachsam.
Geschrieben von René Land am 15.09.2005 um 12:59:
In Brandenburg gab`s den Warnhinweis mittlerweile auch offiziell über unser Fachministerium.
Freundliche Grüße
R. Land
Geschrieben von Gundula Kornisch am 22.09.2005 um 11:55:
Anfrage zu Gewerbeauskunft - Warnhinweis
Hallo aus dem sonnigen Senftenberg,
ich habe soeben eine telefonische Anfrage zu einem Gewerbebetrieb von einer angeblichen Mitarbeiterin der IHK, namens Frau Höfa erhalten. Bei telefonischen Auskünften ist immer Vorsicht geboten, zumal mir die Stimme fremd war und keine Nummer im Display zu sehen war, was bei Anrufen von der IHK Cottbus sonst üblich ist.
Die Dame tat sehr geschäftig und fragte ganz selbstverständlich um Angabe der Beginndaten.
Daraufhin habe ich um Angabe der Telefonnummer für einen Rückruf gebeten.
Eine Rückfrage bei der IHK Cottbus ergab, dass weder die Telefonnummer noch der Name der Mitarbeiterin stimmten.
Also auch Vorsicht bei Anfragen der angeblichen IHK!
Bis zum nächsten Mal
Geschrieben von C. Schröder am 22.09.2005 um 15:19:
Hallo Kollegen,
ich möchte nicht wissen, wieviele unseriöse Personen schon Auskünfte erhalten haben. Die meisten Anrufer kenne ich als Hauptsachbearbeiterin zwar, aber in unserer Gewerbemeldestelle sind neben der eigentlichen Sachbearbeiterin noch 4 Vertretungen aus total verschiedenen Bereichen tätig. Die können gar nicht Bescheid wissen. Und im täglichen Stress hat man leider viel zu wenig Zeit sich über die Rechtmäßigkeit Gedanken zu machen. So etwas Nobles wie ein Displaytelefon gibt es hier leider nicht. (nur für Chefs!)
Geschrieben von Boshamer am 22.09.2005 um 16:07:
Hallo zusammen,
das bekommt man eigentlich nur hin, wenn es ganz klare Absprachen darüber gibt, dass bei fremden Personen immer über die Zentrale der jeweiligen Ämter oder Kammern zurück gerufen wird. Wir haben auch nicht alle Displaytelefone, aber wenn man das mal ein paar Mal gemacht hat, dann geht das auch in Fleisch und Blut über.
Sonnige Grüße aus Kierspe
Geschrieben von Kenning am 23.11.2005 um 16:03:
RE: Warnhinweis - Gewerbeauskünfte!!!
Hallo aus Rheine!
Mal wieder ein Anruf mit der Bitte um Erteilung einer Gewerbeauskunft

. Die gute Frau nannte sich "Frau Sommer" und arbeitete angeblich bei der Stadt Emmerich. Bereitwillig gab sie mir sogar die Nummer der Zentrale aus Emmerich...aber nix da! Kein Sommer in Emmerich (ist ja auch gerade Herbst

)! Die nette Dame der Telefonzentrale erklärte, dass dies nicht der erste Versuch der "Frau Sommer" war, sie nannte sich auch schon anders. Vermehrt kam dies in den letzten 3-4 Wochen vor (ca. 30bis 40 Anrufe!!!)
Also, aufpassen!

und schönen
Kenning
Geschrieben von Sabine Küch am 24.05.2006 um 09:54:
Ein fröhliches Hallo aus Hamm,
gerade erhielt ich einen Anruf von einer mir unbekannten Damen vom Amtsgericht.
Ich bat die vermeindliche Kollegin um Angabe Ihrer Telefonummer und habe mich versucht über die Zentrale mit ihr verbinden zu lassen.
Leider war diese Damen dort unbekannt und die Kollegen freute sich nicht wirklich über den neuen unbekannten Zuwachs.
Also weiterhin schön aufpassen!
Schöne Grüße aus dem derzeit sonnigen Hamm
Sabine Küch
Geschrieben von ferdinho am 26.05.2006 um 09:16:
Isis machts nicht einfach....
Wir in MG haben leider einen anderen Telefonanbieter. Wir telefonieren als Verwaltung über eine Tochtergesellschaft unseres Versorgungsunternehmens.
Daher wird unsere Nummer nirgendwo angezeigt. Das macht uns die Arbeit nicht gerade leicht, weil dann oft Rückrufe angekündigt werden.
Solange der Rückruf am gleichen Tag erfolgt ist das kein Thema, nur leider kommen die Rückrufe oft erst Tage später.
So kann die vermeintliche Kostenersparnis dann zu Lasten der Arbeitsgeschwindigkeit gehen.
Geschrieben von der_fragende am 26.05.2006 um 09:24:
Wir haben solche Probleme garnicht ... denn wir geben die Auskünft grundsätzlich NUR schriftlich und bei einer ausführlichen Begründung ..... *bisher ist auch alles immer zeitnah über die Bühne gegangen-
Beispiel:
Fax/Brief EINGANG --> Montag 09.00 Uhr
Bearbeitung --> Montag 09.10
Postausgang --> Montag 10:30 ... Zustellung spätestens Di/Mi *reicht doch .... oder ???
Anrufer werden freundlich und nett daruf hingewiesen, Ihre Anfrage schriftlich an unser Abteilung zu senden .... es klappt immer so...
Und wer dann am Telefon ... sich quer stellt und kein Fax/Breif schicken will ... der hat auch kein wirkliches Interesse !!!
Also dann..... schönen Freitag noch
Geschrieben von pmcolonia am 26.05.2006 um 10:11:
@ der fragende:
Dann mach das mal in der Großstadt.
Geschrieben von der_fragende am 26.05.2006 um 10:24:
*naja will Erfurt nicht mit Köln vergleichen .. Aber warum soll dass da nicht gehen ???
Wir haben sicherlich nicht soviele Anfragen wie Ihr *aber bis jetzt hat sich bei uns noch keiner beschwert .... klar gehts immer noch viel zu langsam --> aber da geplant ist diese Auskünft per Datenbank für ALLE zugänglich zumachen wird sich dass sicher bald erledigen ....
*ALLE registrierte Nutzer *also nicht jedermann
Geschrieben von Boshamer am 26.05.2006 um 10:25:

aus Kierspe,
wir sind zwar keine Großstadt, können uns sowas aber auch nicht erlauben. Ein Rückruf über die Zentrale ist schnell gemacht und dann bekommt die Kollegin oder Kollege auch Auskünfte.
Gut iss
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH