Handbuch zum Brandenburgischen Gaststättengesetz, Kommentar, 1. Aufl. 2009 / 324 S. |
René Land
Administrator
    

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1.180
Bundesland:
Brandenburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.688.120
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Handbuch zum Brandenburgischen Gaststättengesetz, Kommentar, 1. Aufl. 2009 / 324 S. |
|
Handbuch zum Brandenburgischen Gaststättengesetz, Kommentar, 1. Aufl. 2009 / 324 S.
<
/a> |
Autor: Belger, Gerd / Land, René
Verlag: SV Saxonia Verlag
ISBN: 978-3-940904-38-6
|
Beschreibung:
35,00 EUR
Kurzbeschreibung:
Der Titel ist der erste Kommentar zu einem ländereigenen Gaststättengesetz in Deutschland. Er ist praxisbezogen, handlich sowie übersichtlich und enthält als Hauptteil die Kommentierung des am 7. Oktober 2008 in Kraft getretenen Brandenburgischen Gaststättengesetzes (BbgGastG).
Kommentar:
Der Kommentar soll den Anwendern eine wertvolle Hilfe bei der Umsetzung dieses neuen Gesetzes und der Lösung der damit verbundenen Fragen sein. Er beantwortet dabei die Fragen praxisorientiert und verzichtet auf eine wissenschaftliche Durchdringung des Problemstoffes.
Umfangreiche Sammlung der im Gaststättengewerbe zu beachtenden relevanten Vorschriften bundes- und länderrechtlicher Gesetze und Verordnungen (Auszüge) in alphabetischer Reihenfolge:
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG),
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV),
Baugesetzbuch (BauGB),
Baunutzungsverordnung (BauNVO),
Beherbergungsstättenbau-Verordnung (BbgBeBauV),
Brandenburgische Bauordnung (BbgBO),
Brandenburgische Garagen- und Stellplatzverordnung (BbgGStV),
Brandenburgische Gaststättengesetzzuständigkeitsverordnung (BbgGastGZV),
Brandenburgisches Nichtrauchendenschutzgesetz (BbgNiRSchG),
Brandenburgisches Straßengesetz (BbgStrG),
Brandenburgische Versammlungsstättenverordnung (BbgVStättV),
Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG),
Gewerbeordnung (GewO),
Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG),
Jugendschutzgesetz (JuSchG),
Landesimmissionsschutzgesetz (LImschG),
Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV),
Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB),
Preisangabenverordnung (PAngV),
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG),
Spielverordnung (SpielV),
Vierte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Verwaltungsgebühren im Geschäftsbereich des Ministers für Wirtschaft
Abkürzungs-, Literatur- und Stichwortverzeichnis
Musterschreiben:
Muster einer Untersagung des Ausschanks alkoholischer Getränke nach § 3 Abs. 2 BbgGastG wegen fehlender Unterlagen,
Muster einer Untersagung des gewerbsmäßigen Ausschanks alkoholischer Getränke aus besonderem Anlass nach § 6 Abs. 2 BbgGastG,
Muster einer Untersagung der Beschäftigung einer unzuverlässigen Person nach § 6 Abs. 3 BbgGastG
Die Autoren:
Gerd Belger, Dipl. Phil., Regierungsoberamtsrat im Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg, Ordnungsrechtsreferat, seit 2000 Haupttätigkeit im Bereich Grundsatzfragen des Gewerberechts, maßgeblich an der Erarbeitung des Entwurfs des Brandenburgischen Gaststättengesetzes beteiligt
René Land, seit 1988 bei der Stadt Cottbus beschäftigt, seit 1990 im Bereich Gewerberecht tätig, Tätigkeitsschwerpunkt: gewerbliche Gefahrenabwehr, Mitbegründer der Internetplattform "forum-gewerberecht"
__________________ ...und hier noch etwas Schleichwerbung...
|
|
1
23.10.2011 11:32 |
|
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 310.718 | Views gestern: 965.978 | Views gesamt: 1.058.439.604
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|