Stromerzeugung mit (privater) Brenstoffzelle |
Micha1967
Grünschnabel
Dabei seit: 10.04.2018
Beiträge: 4
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 16 [?]
Erfahrungspunkte: 9.917
Nächster Level: 10.000
|
|
Stromerzeugung mit (privater) Brenstoffzelle |
|
Einen schönen guten Morgen aus Neukirchen-Vluyn,
mich erreichte heute folgende E-Mail:
Ich werde in meinem Haus eine stromproduzierende Heizung
(Brennstoffzelle, nach KWK-Gesetz) installieren und an den örtlichen
Netzbetreiber enni Strom verkaufen (Umsatz max 1500 €/a) . Muss ich dazu
ein Gewerbe anmelden?
Ich würde das analog zur Anmeldung von Photovoltaikanlagen sehen, also erst einmal keine Gewerbeanmeldung verlangen.
Wie würden Sie das sehen? Hat schon jemand einen solchen/ähnlichen Fall?
Viele Grüße vom Niederrhein
Michael Feldhaar
|
|
1
17.02.2021 09:53 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
Roesje
Lebende Foren Legende
Dabei seit: 22.07.2009
Beiträge: 1.713
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.700.927
Nächster Level: 10.000.000
|
|
Hallo,
jepp, ich hatte schon mal einen Fall einer Mikro-KWK-Anlage. In diesem Fall hatte ich die "Photovoltaik"-Regelungen analog angewandt, da nach Sichtung von Unterlagen und Erläuterung des Betreibers/Eigentümers diese Anlage im Grunde das gleiche in grün war.
Ich mache den Leuten dann immer ein offizielles Schreiben fertig, damit die etwas in der Hand haben, falls andere Behörden/Institutionen eine Gewerbeanmeldung fordern:
Zurückweisung einer Gewerbeanzeige gemäß § 14 Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) für die Stromerzeugung durch Betrieb einer Mikro- KWK-Anlage analog der gewerberechtlichen Einstufung des Betriebs von Photovoltaikanlagen;
Bescheinigung über die gewerberechtliche Einordnung für Ihre Unterlagen sowie als Vorlage für andere Behörden und Institutionen.
__________________ Alles ist schwierig bevors leicht wird!
|
|
2
17.02.2021 12:36 |
|
|
Solon
|
|
|
|
Micha1967
Grünschnabel
Dabei seit: 10.04.2018
Beiträge: 4
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 16 [?]
Erfahrungspunkte: 9.917
Nächster Level: 10.000
Themenstarter
|
|
Hallo Frau Rösler,
vielen Dank für die Antwort und die Bestätigung meiner Vermutung.
Wenn es Ihnen Recht ist werde ich Ihr Schreiben als Muster für eine eigene Antwort an den Bürger nehmen.
Viele Grüße
Michael Feldhaar
|
|
3
17.02.2021 14:25 |
|
|
Roesje
Lebende Foren Legende
Dabei seit: 22.07.2009
Beiträge: 1.713
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.700.927
Nächster Level: 10.000.000
|
|
Kein Problem, deswegen hatte ich es direkt hier eingestellt. Ich freue mich ja selbst auch immer, wenn ich von netten Kollegen/innen was bereitgestellt bekomme und ich mir so Zeit und Mühe sparen kann
__________________ Alles ist schwierig bevors leicht wird!
|
|
4
18.02.2021 08:46 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 297.581 | Views gestern: 513.545 | Views gesamt: 1.011.648.671
Impressum
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|