11. Bundesfachtagung Gewerberecht - Infothread  |
webmaster
Administrator
    

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 407
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.995.669
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
11. Bundesfachtagung Gewerberecht - Infothread |
|
Liebe Forenmitstreiter und Gäste des Forums,
gemeinsam mit der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und der COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG veranstaltet Forum-Gewerberecht am 17. und 18. Oktober 2019 in der Aula der Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer die 11. Bundesfachtagung Gewerberecht, zu der wir an dieser Stelle recht herzlich einladen.
Alle offiziellen Informationen rund um die Veranstaltung werden durch unser Team in diesem Thread gesammelt, wobei der erste Beitrag des Threads ständig aktualisiert wird.
11. Bundesfachtagung Gewerberecht
Tagesordnung
Die endgültige Tagesordnung steht nunmehr zum Download bereit.
Termin: 17. und 18. Oktober 2019 jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr
Kosten: 150,00 € incl. MwSt
Tagungsort: Aula der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer
Link zur Tagungs-Location
_______________________________________________________________
Verbindliche Anmeldung:
Zur verbindlichen Anmeldung geht es hier:
________________________________________________________________
Auf dem Anmeldeformular besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich für das am Abend stattfindende 14. Forentreffen einzutragen.
_______________________________________________________________
Anmeldeschluss für die Bundesfachtagung ist der 14. Oktober 2019.
_______________________________________________________________
Unterkünfte:
Wir bitten diese selbst zu organisieren. Die Kosten trägt jeder Teilnehmer selbst.
Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer verfügt über ein Gästehaus, in dem wir ein Zimmerkontingent für unsere Tagungsteilnehmer vorreserviert haben. Es handelt sich um einfache Einbett-Zimmer mit Balkon (incl. Du/WC) jedoch ohne TV. Die Übernachtungskosten hierfür betragen pro Nacht und Person 44,00 EUR.
Die Übernachtung beinhaltet kein Frühstück. Dieses kann jedoch in der Taberna (Mensa) der Universität ab einem Preis von 3,50 EUR/Tag eingenommen werden und bedarf keiner Vorausbuchung.
Wenn Sie sich für die Buchung einer Übernachtung im Gästehaus der Universität entscheiden, erhalten Sie hierfür innerhalb von 48 Stunden eine separate Bestätigung per E-Mail. Die Kosten für die Übernachtung enthalten keine Mehrwertsteuer und können nur vor Ort in bar oder per EC-Karte beglichen werden. Eine Bezahlung per Rechnung ist nicht möglich.
Unser Kontingent betreffend die Unterkünfte im Gästehaus der Universität ist leider erschöpft. Alle Teilnehmer, die nicht mehr berücksichtigt werden konnten, erhalten zunächst per E-Mail eine Nachricht mit Verweis auf ihren Platz auf der Warteliste.
Im Fall von Stornos werden diese in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt und erhalten eine entsprechende E-Mail.
Das Orga-Team
EDIT: 19.09.2019, 16:32 Uhr - vorläufige Tagesordnung eingestellt
EDIT: 24.09.2019, 16:24 Uhr - endgültige Tagesordnung eingestellt
|
|
1
06.09.2019 09:51 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
webmaster
Administrator
    

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 407
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.995.669
Nächster Level: 3.025.107
Themenstarter
 |
|
11. Bundesfachtagung Gewerberecht - Infothread |
|
...anbei die aktuelle Themenliste der 11. BFTG...
|
|
2
09.09.2019 09:45 |
|
|
Solon
|
|
|
|
Jannes
Routinier
 
Dabei seit: 03.03.2010
Beiträge: 299
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.642.569
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Hallo liebe Freunde aus der Exekutive und liebe Veranstalter,
bitte noch an meinen Verbesserungsvorschlag denken, jedem Teilnehmer ein Namensschildchen anzubieten, auf dem außerdem noch der Spitzname zu sehen ist, mit dem man hier im Forum aktiv und bekannt ist.
Wäre nützlich, wäre spaßig.
__________________ Gewerbeamt Zweibrücken
|
|
3
09.09.2019 10:54 |
|
|
René Land
Administrator
    

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1.180
Bundesland:
Brandenburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.685.197
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Hallo Jannes,
Danke für den Vorschlag.
Wenn uns der Foren-Nickname bekannt ist, werden wir für die jeweiligen Teilnehmer ein zweites Namensschild erstellen, so dass jeder selbst entscheiden kann, ob er seine Identität preisgeben will ;-) (DSGVO).
Freundliche Grüße
R. Land
__________________ ...und hier noch etwas Schleichwerbung...
|
|
4
10.09.2019 07:52 |
|
|
BE-DE
Kaiser
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.298
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.067.338
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
von der D...
1. Aus Datenschutzgründen gibt es keine Teilnehmerliste mehr, wo man nachschauen kann, wer sonst noch dabei ist, wegen möglicher Fahrgemeinschaften oder Ähnliches, nehme ich an?
2. Das mit dem Forennickname ist ein guter Vorschlag, auch schon aus früheren Zeiten. Kann man bei der Anmeldung vielleicht vermerken. Habe ich allerdings vergessen. vielleicht kann das nachgeholt und direkt mit auf das Namensschild gedruckt werden.
3. Ab 01.11. dürfen nur noch 2 GSG in Gaststätten aufgestellt werden. hier werden Anfragen gestellt, ob man auf Antrag auf weiterhin 3 aufstellen darf. Hauptsächlich von Kleinunternehmen, die dann ihre Existenz bedroht sehen. Rechtlich habe ich nichts gefunden, soll es auch nichts geben. Ist das bundesweit so? Könnte man ja in die open box mal reinnehmen.
__________________ der nächste
kommt bestimmt und immer schön munter bleiben
von der D....
|
|
5
11.09.2019 12:54 |
|
|
René Land
Administrator
    

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1.180
Bundesland:
Brandenburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.685.197
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Hallo Werner,
danke für das Feedback.
Die Liste für die Mitfahrgelegenheiten habe ich total vergessen.
Können wir gerne noch in den Info-Thread einbinden.
Namensschildchen mit Nickname sind kein Problem.
Zu des GSG gibt es m.E. keine Übergangsfrist oder sonstige Duldung.
Viele Grüße
René
__________________ ...und hier noch etwas Schleichwerbung...
|
|
6
11.09.2019 23:25 |
|
|
BE-DE
Kaiser
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.298
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.067.338
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
von der D...
im Thread Gaststättenrecht sind gerade mehrere Ansichten bezüglich der kurzfristigen Gestattungen (Schankerlaubnisse) vorhanden. Könnte man das auch auf der BuFaTa aufnehmen, obwohl die Gesetzesgemengelage doch sehr unterschiedlich ist?
Gerade bei diesen Veranstaltungen wie Abi oder Schulabschlussbälle, zu denen jeder Zutritt haben kann.
__________________ der nächste
kommt bestimmt und immer schön munter bleiben
von der D....
|
|
7
13.09.2019 09:07 |
|
|
BE-DE
Kaiser
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.298
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.067.338
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
von der D...
Das Handwerksrecht soll ja wieder novelliert werden. Einige der seinerzeit aus der Meisterpflicht herausgenommenen Berufe sollen wieder meisterpflichtig werden. Ist schon genug bekannt, das auch als Thema aufzunehmen?
__________________ der nächste
kommt bestimmt und immer schön munter bleiben
von der D....
|
|
8
17.09.2019 13:07 |
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 40.522.248
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Hallo zusammen,
Wenn Interesse besteht, könnte ich etwas zur Prüfung von verbotenen Spielgeräten vortragen, so die aktuellen, die in Shisha-Bars & Co festgestellt werden.
VG
Meike
|
|
9
17.09.2019 14:33 |
|
|
BlankT
Routinier
 
Dabei seit: 21.12.2009
Beiträge: 258
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.435.899
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
RE: Vortrag neue 6a Geräte |
|
Guter Themenvorschlag!
__________________ Die 10 Gebote zählen 279 Wörter, die Unabhängigkeitserklärung der 13 nordamerikanischen Staaten 1776 zählt 300 Wörter,
die EU-Verordnung über den Import von Karamel-Bonbons besteht aus 25 911 Wörtern.
|
|
10
17.09.2019 14:34 |
|
|
BE-DE
Kaiser
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.298
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.067.338
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
RE: Vortrag neue 6a Geräte |
|
von der D...
das hört sich gut an und schön, dass du auch wieder dabei bist.
__________________ der nächste
kommt bestimmt und immer schön munter bleiben
von der D....
|
|
11
17.09.2019 14:38 |
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.054
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 40.522.248
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Na klar, hatte quasi letztes Jahr schon zugesagt.
Ich freue mich sehr, euch alle wieder zu sehen und kann Vorträge Rund um Gemeinsame Shisha-Kontrollen, Türsteher&Co anbieten.
Arbeitstitel:
#gemeinsamsindwirstark
VG
Meike
|
|
12
17.09.2019 15:03 |
|
|
René Land
Administrator
    

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1.180
Bundesland:
Brandenburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.685.197
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Hallo in die Runde,
Unser Kontingent betreffend die Unterkünfte im Gästehaus der Universität ist leider erschöpft. Alle Teilnehmer, die nicht mehr berücksichtigt werden konnten erhalten zunächst per E-Mail eine Nachricht mit Verweis auf ihren Platz auf der Warteliste.
Im Fall von Stornos werden diese in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt und erhalten eine entsprechende E-Mail.
Unsere Tagesordnung wird morgen online gestellt.
Freundliche Grüße
R. Land
__________________ ...und hier noch etwas Schleichwerbung...
|
|
13
18.09.2019 16:24 |
|
|
BE-DE
Kaiser
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.298
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.067.338
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
von der D...
Noch ein Vorschlag: Immer wieder kommen Gastwirte von "Raucherkneipen" damit, Flyer der benachbarten Pizza oder Imbissbude bei sich auslegen, dass man dort essen bestellen und in der Raucherkneipe verzehren kann. Manchmal mit Bereitlegen von Besteck, Tellern Servietten etc. In Ba-Wü gab es ein Hinweisschreiben an die Kommunen, dass es nach deren Auffassung nicht gestattet sei. Kurze Zeit später gab es auch in BaWü ein Gerichtsurteil, welches das anders gesehen hat und einem Kläger gegen einen Bußgeldbescheid Recht gegeben hat.
Wie ist jetzt eigentlich damit umzugehen? Meinungsaustausch und Lösungsvorschläge sind erwünscht.
__________________ der nächste
kommt bestimmt und immer schön munter bleiben
von der D....
|
|
14
19.09.2019 16:05 |
|
|
webmaster
Administrator
    

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 407
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.995.669
Nächster Level: 3.025.107
Themenstarter
 |
|
Liebe Forenmitstreiter,
soeben wurde die (noch) vorläufige Tagesordnung der 11. Bundesfachtagung Gewerberecht im Ausgangs-Beitrag zum Download bereitgestellt.
Im Namen des Teams
webmaster
|
|
15
19.09.2019 16:47 |
|
|
webmaster
Administrator
    

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 407
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.995.669
Nächster Level: 3.025.107
Themenstarter
 |
|
Liebe Forenmitstreiter,
ab sofort steht die endgültige Tagesordnung der 11. Bundesfachtagung Gewerberecht im Ausgangs-Post zum Download bereit.
Mit freundlichen Grüßen
webmaster
|
|
16
24.09.2019 16:44 |
|
|
webmaster
Administrator
    

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 407
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.995.669
Nächster Level: 3.025.107
Themenstarter
 |
|
Liebe Forenmitstreiter,
wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass gegenwärtig nur noch rund 20 Plätze für die diesjährige Bundesfachtagung Gewerberecht zur Verfügung stehen.
Die Abendveranstaltung ist bereits ausgebucht.
Alle überzähligen Anmeldungen für die Abendveranstaltung werden auf eine Warteliste gesetzt.
Mit freundlichen Grüßen
webmaster
|
|
17
02.10.2019 14:48 |
|
|
BE-DE
Kaiser
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.298
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.067.338
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
von der D...
na das hört sich doch gut an.
__________________ der nächste
kommt bestimmt und immer schön munter bleiben
von der D....
|
|
18
02.10.2019 15:00 |
|
|
EinQuantumRecht
Tripel-As

Dabei seit: 26.01.2017
Beiträge: 190
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 564.801
Nächster Level: 677.567
 |
|
,
ich weiß, ich bin spät dran.
Aber bei mir ist gerade wieder ein Fall über den Schreibtisch gewandert...
Ein Gewerbetreibender hat seit 10 Jahren eine rechtskräftige GU und seit einem Jahr wieder ein Gewerbe angemeldet.
Die Gewerbeuntersagung kam raus, da er jetzt noch eine Gaststätte anmelden wollte.
Sowas ließe sich doch verhindern, wenn prinzipiell ein GZR Auszug bei einer Gewerbeanmeldung gefordert werden würde. Von mir aus auch nachreichen, wegen der Drei-Tages-Frist. Aber anders sind die GZR Eintragungen über GU`s doch teilweise umsonst
.
Mich würde eure Meinung auf der Bundesfachtagung interessieren.
VG
EinQuantumRecht
|
|
19
10.10.2019 11:52 |
|
|
Kramer-Cloppenburg
Moderator
  

Dabei seit: 08.03.2005
Beiträge: 1.006
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.358.347
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Hallo und ein freundliches
aus Friesoythe!
Dieser Punkt wird, seitdem es das Forum Gewerberecht und die ersten Forentreffen, die sich ja zur Bundesfachtagung Gewerberecht entwickelt haben, nahezu bei allen Veranstaltungen angesprochen. Und im Prinzip sind sich die Anwender vor Ort einig, dass allein die Eintragung der Untersagung im GZR nur wenig bringt, solange kein erlaubnispflichtiges Gewerbe ausgeübt wird. Deshalb ja auch schon seit vielen Jahren von den Gewerberechtlern vor Ort die Forderung, ein zentrales Gewerberegister einzuführen, bei dem auch derartige Verfügungen eingesehen werden können bzw. bei dem automatisch die Behörde, bei der nach einer Untersagung ein Gewerbe wieder angemeldet wird, eine Benachrichtigung erhält.
Aber bisher sind diese Forderungen an die übergeordneten Instanzen leider vergeblich geblieben.
__________________ Ansonsten, ... weiterhin viel Spaß bei der Arbeit! -------
|
|
20
10.10.2019 16:24 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 77.168 | Views gestern: 898.385 | Views gesamt: 1.056.290.328
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|