TR.5.0,Einsatztaste ausgetrickst !     |
NUK-Harburg

Foren As
   
Dabei seit: 18.08.2008
Beiträge: 76
Bundesland:
Hamburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 424.880
Nächster Level: 453.790
 |
|
Vorab, dieses ist ein Gewerberechtsforum.
Es lebt vom Austausch und Input zwischen Aufstellunternehmen , Ordungsämtern sowie Steuer- und Strafverfolgungsbehörden. Eine kontroverse und sachliche Diskussion sollte jederzeit möglich sein, aber persönliche Anfeindungen ..... ?
Naja , es kommt mir halt manchmal so vor, als wäre das hier auch so, wie in anderen Foren...
Zum Thema :
Ich bin kein Freund dieser Pusher, weil ich darin auch ein Politikum sehe und weiteren Schaden von der Branche ( LEGALES ! gewerbliches Glückspiel ) abwenden möchte.
Letztlich werden wieder diverse Gegner des " kleinen Glückspiels " mit dem Finger auf die Aufsteller zeigen und behaupten können, es wird wiederholt alles versucht um gesetzliche Vorgaben zu umgehen.
Die Branche hat ja nach wie vor ein negatives Image. Ein Sebastian Schweinsteiger wird da schnell mal öffentlich zerissen, wenn er sich für faire Regeln einsetzt, weil er in dem Kontext sofort mit dem "verwerflichen" gewerblichen Glückspiel assoziiert wird.
Diese Verwerflichkeit hat ihre Ursache in Schlagworten wie Geldwäsche, Steuerhinterziehung, technische Manipulation, Spielsucht, Beschaffungskriminalität usw. sowie in der Tatsache, dass das Gewerbe lange Zeit von jedermann und als glückspieltechnisch ungelernte Privatperson ausgeübt werden konnte.
Aber über Stigmen und Techniken zur Bewältigung beschädigter Identität, kann man sich ja gerne mal an anderer Stelle unterhalten....
Zu den Fakten :
Der Paragraph 13 der Spiel.V. befasst sich ausschließlich mit dem Zulassungsverfahren ( Bauartzulassung für Spielgeräte ) der PTB !
Die in Absatz 7. genannten "Bedienvorrichtungen" für Einzahlung und Auszahlung sind fest verbaute Hardware- bzw. Software- Vorrichtungen der jeweiligen Bauart. Es wird dort beschrieben wie diese beschaffen sein müssen.
Ein loser, auf dem Gerät liegender "Drücker" ist demnach keine Veränderung der Zulassung/Bauart, weil kein Eingriff in die Hardware oder Software des Spielgerätes besteht.
Die physische Betätigung der "Einsätze" ( Damit ist nicht die Einsatztaste gemeint ! ) durch den Spieler, meint eigentlich die Starttaste, weil dann erst "Einsätze" verspielt werden.
Es ist leider etwas kompliziert, bedingt durch die Namensgleichheiten zwischen Verordnung ,der Tastenbenennung und dem Wort "Bedienvorrichtung" ....
WARUM eigentlich ein Tastendrücker ?
Dieser Punkt sollte im Jahr 2021 auch besprochen werden !
Das gewerbliche Glückspiel ist überreguliert. Das Monster "Mehrfachbespielung" wurde ja erst in den Spielhallen geschaffen und nun wurde eine "Einsatztaste" erfunden ( weil nicht mehr automatisch gebucht werden darf... ) , um damit weiter gegen ein " flüssiges Spiel " zu halten.
Wirklich Prima, da braucht man sich aber nicht wirklich darüber zu ärgern, das es solche Erfindungen gibt.
Übrigens : Eine Mehrfachbespielung gibt es in staatlichen Spielbanken und im Online Gaming Bereich so gut wie gar nicht.
Da kann Herr G.Meyer aus Bremen ja gerne mal darüber nachdenken warum das eigentlich nur in Spielhallen so ist. Aber ich glaube ich kenne die Antwort....Alle Spielsüchtig
Fazit :
Einen weiteren Attraktivitätsverlust braucht das gewerbliche Spiel sicher nicht. Aber einen "Tastendrücker" brauchten wir auch noch nie !
Spieler wandern dort hin ab, wo es ihnen leichter möglich ist ohne Beschränkungen und Beschneidungen zu spielen. Das ist anscheinend durch die Politik auch so gewollt.
|
|
61
13.01.2019 16:48 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
Solon
|
|
|
|
NUK-Harburg

Foren As
   
Dabei seit: 18.08.2008
Beiträge: 76
Bundesland:
Hamburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 424.880
Nächster Level: 453.790
 |
|
Ja walterf, da hast Du recht.
Die Zahl von 20.000 Stück ist sicherlich überzogen.
Allerdings muss ich gmg zu gute halten, dass er diese Zahl evtl. von einem Anbiter erhalten hat, resultierend aus einer Markteinschätzung bezüglich Absatzmöglichkeiten für die Drücker.
Denn schließlich könnte sich ein Spielgast so eine „Drückhilfe“ ja auch selber kaufen und mitbringen. Das würde den Absatz ja erhöhen, wenn die Gäste sich die selbst besorgen.
Wie man damit in der Halle umgeht, ob man die Benutzung zulässt oder nicht, dass muss jeder Betreiber für sich selber wissen.
|
|
63
13.01.2019 18:17 |
|
|
walterf
Routinier
 
Dabei seit: 26.01.2018
Beiträge: 348
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 745.588
Nächster Level: 824.290
 |
|
Zitat: |
Original von NUK-Harburg
Ja walterf, da hast Du recht.
Die Zahl von 20.000 Stück ist sicherlich überzogen.
(...)
Denn schließlich könnte sich ein Spielgast so eine „Drückhilfe“ ja auch selber kaufen und mitbringen.(..) |
|
Die ist nicht nur überzogen, das ist ein Witz.
#Und wenn ein Gast so ein Teil oder auch ein anderes mitbringen und an meine Geräte
hängen/stellen/anpappen würde, dann würde ich dem die Ohren langziehen.
Und ich hoffe, dass ich irgendwann mal wieder, wenn die ganzen Strolche vom Markt sind,
sagen kann, ich bin Automatenkaufmann, ohne mich zu schämen!
|
|
64
13.01.2019 19:21 |
|
|
Pit
Tripel-As

Dabei seit: 15.11.2013
Beiträge: 151
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 554.991
Nächster Level: 555.345
 |
|
|
65
16.01.2019 19:20 |
|
|
petergaukler
Kaiser

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 1.430
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.120.672
Nächster Level: 8.476.240
Themenstarter
 |
|
|
66
16.01.2019 19:53 |
|
|
walterf
Routinier
 
Dabei seit: 26.01.2018
Beiträge: 348
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 745.588
Nächster Level: 824.290
 |
|
Zitat: |
Original von petergaukler
|
|
Und was soll dein Partytanz hier bedeuten?
Dass es immer Arsxxxöcher gibt, welche sofort versuchen
gesetzliche Bestimmungen zu umgehen?
Du solltest eigentlich empört sein und keine Freude empfinden!
Echt zum Kotzen!
|
|
67
18.01.2019 17:09 |
|
|
petergaukler
Kaiser

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 1.430
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.120.672
Nächster Level: 8.476.240
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von walterf
Zitat: |
Original von petergaukler
|
|
Und was soll dein Partytanz hier bedeuten?
Dass es immer Arsxxxöcher gibt, welche sofort versuchen
gesetzliche Bestimmungen zu umgehen?
Du solltest eigentlich empört sein und keine Freude empfinden!
Echt zum Kotzen! |
|
hi,
oh weh ... falsch verstanden ,
mir ging es eigentlich darum die 20000 in frage gestellten verkauften Drücker zu
untermauern ,
eine Freude kommt über das Produkt eher nicht auf !
p.s. ich fand kein besser passendes smilie !
pg.
|
|
68
18.01.2019 17:53 |
|
|
walterf
Routinier
 
Dabei seit: 26.01.2018
Beiträge: 348
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 745.588
Nächster Level: 824.290
 |
|
OK
weil ich grade noch hier bin,
danke für deine Antwort!
|
|
69
18.01.2019 17:57 |
|
|
sunrise
Routinier
 

Dabei seit: 05.04.2006
Beiträge: 435
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.808.597
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
|
70
28.01.2019 02:14 |
|
|
Pit
Tripel-As

Dabei seit: 15.11.2013
Beiträge: 151
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 554.991
Nächster Level: 555.345
 |
|
aber es gibt immer Spieler die meinen
"ich kann nicht gewinnen weil der Chef ne Kamera im Gerät hat und sieht das ich hier sitze"
"das Personal mit dem Fuß auf der Bremse steht"
"die Geräte erkennen welche Nationalität ich habe und so entscheiden wer gewinnt"
" 5 Köpfe gestoppt haben"
die sowas guten Glaubens kaufen
__________________ Gruß Pit
|
|
73
29.01.2019 16:52 |
|
|
tfis
Tripel-As

Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 241
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.159
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Zitat: |
Original von walterf
Aber das weiß jeder vernünftige User und deshalb verstehe ich nicht, grade von gmg, so einen Scheixx hier überhaupt zur Diskussion zu stellen! |
|
Ist halt Neuland.
|
|
74
29.01.2019 17:17 |
|
|
walterf
Routinier
 
Dabei seit: 26.01.2018
Beiträge: 348
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 745.588
Nächster Level: 824.290
 |
|
Man sollte immer versuchen, objektiv zu bleiben, so schwer es auch fällt, auch mir.
Allerdings hat gmg diese Einstellung nicht.
So sehr ich seine Beiträge manchmal schätze!
Er versucht oft aus Berichten über das Aufstellgewerbe das Negative für den Aufsteller rauszupuhlen und verstärkt es mit seiner Polemik.
So läuft das nicht,
er könnte vielmehr mit seinem Fachwissen punkten....
|
|
75
29.01.2019 17:43 |
|
|
tfis
Tripel-As

Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 241
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.159
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Zitat: |
Original von walterf
Man sollte immer versuchen, objektiv zu bleiben, so schwer es auch fällt, auch mir.
Allerdings hat gmg diese Einstellung nicht.
So sehr ich seine Beiträge manchmal schätze!
Er versucht oft aus Berichten über das Aufstellgewerbe das Negative für den Aufsteller rauszupuhlen und verstärkt es mit seiner Polemik.
So läuft das nicht,
er könnte vielmehr mit seinem Fachwissen punkten.... |
|
Das Erlangen dieser Erkenntnis hat dich nur ein Jahr gekostet?
|
|
76
30.01.2019 13:14 |
|
|
walterf
Routinier
 
Dabei seit: 26.01.2018
Beiträge: 348
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 745.588
Nächster Level: 824.290
 |
|
Zitat: |
Original von tfis
Das Erlangen dieser Erkenntnis hat dich nur ein Jahr gekostet?
|
|
Stimmt schon, aber gmg kann zwischendurch so nett sein, deshalb war ich gehemmt, vorzupreschen.
|
|
77
31.01.2019 14:48 |
|
|
Rooobert
Routinier
 

Dabei seit: 16.02.2013
Beiträge: 364
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.436.948
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Ein guter Finanzbeamter verdient 7k netto, ungefähr soviel was ein guter Automat einspielt. Das erzeugt natürlich Neid und Missgunst bei solchen Herrschaften, ist halt ein typisch deutsches Phänomen.
|
|
78
09.02.2019 14:35 |
|
|
petergaukler
Kaiser

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 1.430
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.120.672
Nächster Level: 8.476.240
Themenstarter
 |
|
hi,
die 7k pro gutem automat aber nur bei einer Az.-quote von 20% !
|
|
79
09.02.2019 17:15 |
|
|
walterf
Routinier
 
Dabei seit: 26.01.2018
Beiträge: 348
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 745.588
Nächster Level: 824.290
 |
|
...und die 7000,-€ netto nur beim Einsatz von 200 %.
|
|
80
09.02.2019 17:56 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 89.190 | Views gestern: 375.416 | Views gesamt: 842.929.776
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|