GmbH aus dem Gewerberegister v.A.w. abmelden vor Registergericht? |
Silver Surfer
Grünschnabel
Dabei seit: 19.09.2017
Beiträge: 4
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 10.986
Nächster Level: 13.278
 |
|
GmbH aus dem Gewerberegister v.A.w. abmelden vor Registergericht? |
|
Hallo,
ich bin sowohl Außendienstler als auch im Büro tätig.
Manchmal stelle ich fest, dass im Amtsgericht eingetragene und bei uns gemeldete Gewerbebetreibe, nicht mehr existieren. Also der Geschäftsführer ist nicht erreichbar, meldet sich nicht, die Betriebsräume sind leerstehend, kein Briefkasten, Keine Klingel, keine Hinweise (sogar Vermieter des Gebäudes möchte abmelden).
Ich teile dass per mail dem Registergericht mit. Nun .. kann ich dass gleich vom Gewerberegister abmelden?
Oder muss ich (6 Monate bis 1 Jahr) abwarten, bis das Registergericht die GmbH löscht?
für hilfreiche Beiträge bedanke ich mich im Voraus
|
|
1
19.09.2017 10:09 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
BE-DE
Kaiser
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.298
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.079.897
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
RE: GmbH aus dem Gewerberegister v.A.w. abmelden vor Registergericht? |
|
von der D...
wir versuchen, den GF über EMA etc. ausfindig zu machen. Wenn alles Nichts bringt, dann melden wir von uns aus nach ca. 6 Monaten von Amts wegen ab. Unser Registergericht ist da manchmal sehr stoisch unterwegs. lol
__________________ der nächste
kommt bestimmt und immer schön munter bleiben
von der D....
|
|
2
19.09.2017 10:53 |
|
|
Solon
|
|
|
|
blabu

Foren As
   

Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 95
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 554.075
Nächster Level: 555.345
 |
|
RE: GmbH aus dem Gewerberegister v.A.w. abmelden vor Registergericht? |
|
"Gewerbeordnung
§ 14 Anzeigepflicht; Verordnungsermächtigung
(1) Wer den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes, einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle anfängt, muss dies der zuständigen Behörde gleichzeitig anzeigen. Das Gleiche gilt, wenn
1.
der Betrieb verlegt wird,
2.
der Gegenstand des Gewerbes gewechselt oder auf Waren oder Leistungen ausgedehnt wird, die bei Gewerbebetrieben der angemeldeten Art nicht geschäftsüblich sind, oder
3.
der Betrieb aufgegeben wird.
Steht die Aufgabe des Betriebes eindeutig fest und ist die Abmeldung nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums erfolgt, kann die Behörde die Abmeldung von Amts wegen vornehmen."
Wenn unsere Bemühungen und Nachforschungen nix bringen, melden wir auch von Amts wegen ab. Es geht ja um die festgestellte Aufgabe der Betriebsstätte.
|
|
3
19.09.2017 14:50 |
|
|
Civil Servant
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.03.2007
Beiträge: 3.384
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 22.311.515
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
im Forum
Wie immer gilt: Nicht die Rechtsbereiche miteinander vermischen. Wenn es um die Frage einer Abmeldung v.A.w. geht, kann nur Gewerberechts maßgeblich sein. Hier gilt: Die Abmeldung vAw ist möglich, wenn die Aufgabe der Betriebsstätte eindeutig feststeht. Das wäre z.B. der Fall, wenn die Betriebsstätte längst an einen anderen Pächter abgetreten wurde.
Was das Registergericht daraus macht, ist seine Sache. Ich würde aber unbedingt eine ausführliche Information dorthin schicken. Informationsfluss zw. den Behörden ist wichtig! In einem Fall bei uns hatten wir zwei Ortstermine und ein Gespräch mit dem Eigentümer der Betriebsstätte. Protokoll darüber ging an das AG und siehe da: Man hat eine Löschung vAw eingeleitet und durchgezogen. Geht also.
|
|
4
19.09.2017 14:53 |
|
|
Silver Surfer
Grünschnabel
Dabei seit: 19.09.2017
Beiträge: 4
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 10.986
Nächster Level: 13.278
Themenstarter
 |
|
RE: GmbH aus dem Gewerberegister v.A.w. abmelden vor Registergericht? |
|
Das kenne ich auch und wir machen das bei Einzelunternehmen genauso. Meine Frage ist halt, ob man das bei einer GmbH ohne Sorge genauso handhaben darf?
Mein Instinkt sagt mir: Ja. Leider habe ich keine Lehrgänge besucht.
|
|
5
19.09.2017 14:54 |
|
|
blabu

Foren As
   

Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 95
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 554.075
Nächster Level: 555.345
 |
|
RE: GmbH aus dem Gewerberegister v.A.w. abmelden vor Registergericht? |
|
....wenn die Betriebsstätte von der GmbH nicht mehr unterhalten wird, ist das genau so wie bei einem Einzelunternehmen.
|
|
6
19.09.2017 15:05 |
|
|
Silver Surfer
Grünschnabel
Dabei seit: 19.09.2017
Beiträge: 4
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 10.986
Nächster Level: 13.278
Themenstarter
 |
|
vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
|
|
7
19.09.2017 15:17 |
|
|
Civil Servant
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.03.2007
Beiträge: 3.384
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 22.311.515
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Ja, weil die GmbH als Kapitalgesellschaft eben ohne Betriebssitz NICHT aufhört zu existieren. Es finden sich im Gewerberecht deswegen auch keine Sonderregelungen zur GmbH. Es gibt schlicht keinen Grund sie anders zu behandeln wie eine nat. Person.
|
|
8
19.09.2017 15:24 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 797.028 | Views gestern: 1.063.090 | Views gesamt: 1.063.137.771
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|