Gewerbe anmelden und anzeigen - Unterschied? |
lorscheidt
Grünschnabel
Dabei seit: 22.04.2014
Beiträge: 2
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 16 [?]
Erfahrungspunkte: 8.043
Nächster Level: 10.000
 |
|
Gewerbe anmelden und anzeigen - Unterschied? |
|
Liebe Leute,
gibt es einen Unterscheid zwischen "Gewerbe anmelden" und "Gewerbe anzeigen"? Im Volksmund wird gesagt, als Freiberuflicher muss man beim Bürgeramt ein Gewerbe anmelden. Doch §14 GewO schreibt eine Anzeigepflicht eines Gewerbes vor; jedoch ist von Anmeldepflicht keine Rede:
1) Wer den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes (...) anfängt, muss dies der zuständigen Behörde gleichzeitig anzeigen" (§14 GewO).
Vor Jahren habe ich schriftlich mein Gewerbe bei der zuständigen Finanzamtbehörde angezeigt. Die Behörde hat das Gewerbe bestätigt und eine Steuernummer vergeben.
Wozu braucht man einen Gewerbeschein gegen Gebühr beim Bürgeramt, der eigentlich nur eine Bestätigung der Gewerbeanmeldung ist? Reicht nicht die Bestätigung der Gewerbeanzeige des Finanzamtes? Mit dem Schreiben der Gewerbebestätigung des Finanzamtes habe ich übrigens auch an vielen öffentlichen und privaten Organisationen Formalitäten erfolgreich erledigen können. Die Bestätigung des Finanzamtes Schreiben wird also überall akzeptiert.
Man spart doch so die Gebühr des Bürgeramtes für die Ausstellung eines meiner Meinung nach unnötigen Gewerbescheins und entlastet zudem den Bürgeramtservice. Wie seht ihr das?
Lor
|
|
1
22.04.2014 15:52 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
Harsefeld
Tripel-As


Dabei seit: 10.03.2011
Beiträge: 167
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 861.773
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Willkommen in der deutschen Gründlichkeit.
Man muss hier etwas unterscheiden.
Steuerrecht ist nicht gleich Gewerberecht.
Jeder der ein Gewerbe betreibt ... ob Freiberufler oder nicht .. hat die Einnahmen zu versteuern.
Jeder der ein Gewerbe betreiben will .. hat es bei der Gemeinde anzuzeigen (anzumelden). Von dieser Anzeigepflicht sind jedoch nicht alle die Geld mit ihrem Gewerbe verdienen betroffen. Nähere Auskünfte hierzu bei der Gemeinde erfragen.
PS wegen der Wortspielerei "Anzeigen" Anmelden" .. die Anzeige eines Gewerbes erfolgt mit einem verpflichtend vorgeschriebenen Formblatt welches Gewerbeanmeldung in der Überschrift führt.
__________________ Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null, und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
|
|
2
24.04.2014 10:53 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 1.135.715 | Views gestern: 1.111.915 | Views gesamt: 1.093.315.173
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|