wenn Richter keine Ahnung haben |
immo2012
Routinier
 
Dabei seit: 17.08.2012
Beiträge: 491
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.933.125
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
wenn Richter keine Ahnung haben |
|
Deutlich widerspricht das OVG der Argumentation, eine wirtschaftliche Betriebsführung sei nach einer Reduzierung der zulässigerweise aufzustellenden Geldspielgeräte von 12 auf 8 nicht mehr möglich. Das OVG verweist auf die Möglichkeit, die wegfallenden Geräte durch andere Unterhaltungsspielgeräte zu ersetzen und hierdurch weitere Umsätze zu generieren (S. 61).
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
|
|
1
09.07.2015 16:26 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
gmq
Mitglied
 
gesperrter User
Dabei seit: 16.02.2015
Beiträge: 26
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 78.638
Nächster Level: 79.247
 |
|
Ist doch ne super Idee - altes Fotoplay mit Book of Ra drauf - läuft immer gut in der Moschee
|
|
2
09.07.2015 17:16 |
|
|
Solon
|
|
|
|
immo2012
Routinier
 
Dabei seit: 17.08.2012
Beiträge: 491
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.933.125
Nächster Level: 2.111.327
Themenstarter
 |
|
Ist das ne offizielle Erlaubnis wieder Fungames aufstellen zu dürfen?
|
|
3
09.07.2015 18:33 |
|
|
eszet
Tripel-As

Dabei seit: 28.08.2009
Beiträge: 242
Bundesland:
Niedersachsen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.215.488
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
|
4
09.07.2015 22:29 |
|
|
Rooobert
Routinier
 

Dabei seit: 16.02.2013
Beiträge: 364
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.366.633
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Flipper und Dart aufstellen , 10€ pro Spiel verlangen.
Auch als Waschmaschinen sehr geeignet dank moderater V-Steuern.
Mal im ernst, gäbe es noch irgendwelche Unterhaltungsgeräte die gut laufen würden diese auch aufgestellt werden.
Ein neuer Flipper kostet ab 5000€, geht schnell kaputt, und wenn man Glück hat schmeisst ab und zu mal ein Hipster nen Taler rein.
Die Zeiten als ich Eimerweise die DMarken aus PacMan usw geholt habe sind leider vorbei
|
|
5
10.07.2015 14:36 |
|
|
immo2012
Routinier
 
Dabei seit: 17.08.2012
Beiträge: 491
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.933.125
Nächster Level: 2.111.327
Themenstarter
 |
|
was mich ankotzt das Richter ohne Sachverstand Urteile fällen
|
|
6
10.07.2015 15:02 |
|
|
gmg
Foren Gott
 

Dabei seit: 05.07.2007
Beiträge: 6.025
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 57 [?]
Erfahrungspunkte: 34.990.079
Nächster Level: 35.467.816
 |
|
Zitat: |
Original von Rooobert
Flipper und Dart aufstellen , 10€ pro Spiel verlangen.
Auch als Waschmaschinen sehr geeignet dank moderater V-Steuern.
Mal im ernst, gäbe es noch irgendwelche Unterhaltungsgeräte die gut laufen würden diese auch aufgestellt werden.
Ein neuer Flipper kostet ab 5000€, geht schnell kaputt, und wenn man Glück hat schmeisst ab und zu mal ein Hipster nen Taler rein.
Die Zeiten als ich Eimerweise die DMarken aus PacMan usw geholt habe sind leider vorbei
|
|
Dann macht der Betreiber der Spielhalle im Ankunftsbereich des Flughafen Köln / Bonn wohl etwas falsch.
Was der dort alles stehen hat (u. a. auch einige Geldspielgeräte (Einfachkonzession).
Sieh Dir die Halle mal an...
Sehr empfehlenswert!
Eine Auswahl:
FLIPPER (mehrere)
FAHRSIMULATOREN (mehrere)
usw.........
Grüße
__________________ gmg
|
|
7
11.07.2015 11:26 |
|
|
immo2012
Routinier
 
Dabei seit: 17.08.2012
Beiträge: 491
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.933.125
Nächster Level: 2.111.327
Themenstarter
 |
|
solltest besser wissen wie alle anderen das ein Flughafen atypisch ist
peinlich sowas als Beispiel zu bringen
|
|
8
13.07.2015 08:23 |
|
|
Rooobert
Routinier
 

Dabei seit: 16.02.2013
Beiträge: 364
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.366.633
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Am Flughafen sind Geldspielgeräte auch super aufgehoben, wenn jemand gewinnt muss er bis zu 2std warten bis das Geld rausfällt, den Flug verschieben, oder den Betreiber bitten auszuzahlen - was ja auch nicht so ganz erlaubt ist.
Ich fliege ja schon öfters mal, aber Automaten am Flughafen kenne ich nur in Las Vegas
|
|
9
13.07.2015 19:35 |
|
|
immo2012
Routinier
 
Dabei seit: 17.08.2012
Beiträge: 491
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.933.125
Nächster Level: 2.111.327
Themenstarter
 |
|
Ja klar der Betreiber soll ausbezahlen und dann kommt das Ordnungsamt mit der Geldstrafe für den Betreibeer
|
|
10
14.07.2015 08:44 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 35.434 | Views gestern: 320.224 | Views gesamt: 773.784.520
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|