Preisangabe in Apotheken |
Bulldog
Mitglied
 

Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 26
Bundesland:
Brandenburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 151.089
Nächster Level: 157.092
 |
|
Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage. Wie sieht das mit der Preisauszeichnung in Apotheken aus. Müssen die Arzneiverpackungen, hauptsächlich die Rezeptfreien, in den Regalen hinter dem Tresen nach Preisangabenverordnung gekennzeichnet sein oder fallen diese nicht unter die PAngV.
Mit freundlichen Grüßen
|
|
1
02.11.2010 16:44 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
Waldfee

Tripel-As

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 180
Bundesland:
Bayern
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.094.909
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
RE: Preisangabe in Apotheken |
|
Soweit ich in meinen Unterlagen gefunden habe, sind für Rezepturarzneien, zugelassene Fertigarzneien, Dienstleistungen sowie Waren, die keine Arzneimittel i.S.d. AMG darstellen, die Vorschriften der PAngV anwendbar.
__________________ Gruß aus dem schönen Bayerischen Wald
Waldfee
|
|
2
03.11.2010 08:09 |
|
|
Solon
|
|
|
|
Rheinhesse
Kaiser

Dabei seit: 02.11.2010
Beiträge: 1.005
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.729.454
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
RE: Preisangabe in Apotheken |
|
Hallo,
die Preisangabeverordnung greift in Apotheken dann, wenn für die angebotenen Waren geworben werden darf (§ 9 Abs. 1 Nr. 3 PangV)
lt. Landmann-Rohmer, Randnummer 8 h zu § 9 PangV hängt es von der Art der angebotenen / beworbenen Waren ab ob diese unter die Ausnahmeregelung des § 9 Abs 1 Nr. 3 PangV fallen. Es werden folgende Kategorien unterschieden:
- verschreibungspflichtige Arzneimittel im Sinne des § 10 Heilmittelwerbegesetz
(hier ist die PangV nicht anwendbar)
- nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel; diese Arzneimittel sind nicht mehr
preisgebunden und stehen deshalb im Wettbewerb. Folglich unterliegen sie der
PAngV, insbesondere den §§ 1 und 2. Sofern diese Arzneimittel sichbar ausge-
stellt oder im Wege der Selbstbedienung vom Kunden entnommen werden können
besteht die Preisangabepflicht nach § 4 Abs. 1 PAngV.
- für Artikel des Randsortiments ist bei der Preisauszeichnung auch der Grundpreis
anzugeben, wenn die Waren im Rahmen der Selbstbedienung entnommen werden
können.
Alles klar??
:
__________________ Grüße aus dem schönen Rheinhessen.
Das einzige, dessen ich sicher bin, ist die Erkenntnis, dass es nichts gibt, dessen man sich sicher sein kann.
William Somerset Maugham
|
|
3
04.11.2010 15:50 |
|
|
Bulldog
Mitglied
 

Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 26
Bundesland:
Brandenburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 151.089
Nächster Level: 157.092
Themenstarter
 |
|
RE: Preisangabe in Apotheken |
|
Guten Morgen aus Brandenburg,
vielen Dank für die promte sowie aussagekräftige Antwort.
|
|
4
08.11.2010 09:55 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 230.506 | Views gestern: 392.270 | Views gesamt: 813.665.259
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|