Preisauszeichnung/Preisverzeichnis Zeltbetriebe |
Hartmut Fries
König
   
Dabei seit: 26.07.2005
Beiträge: 951
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.859.623
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Preisauszeichnung/Preisverzeichnis Zeltbetriebe |
|
Hi aus Herzogenrath,
bei uns wird dieses Jahr erstmals wieder ein Zelt zu Karneval verlegt.
Wie sieht's mit dem Anbringen eines Preisverzeichnisses analog zu § 7 Abs. 2 PAngV aus. Erforderlich oder nicht.
Ich denke zwar schon, aber ich habe nichts genaues gefunden.
Grüße vom Westzipfel
Hartmut Fries
__________________ Grüße vom Westzipfel
Hartmut Fries
|
|
1
18.02.2009 15:20 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
OrDnUnGsAnDy
Haudegen
  
Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 523
Bundesland:
Thüringen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.556.572
Nächster Level: 3.609.430
 |
|
aus Thüringen,
nach meinem Wissen gelten die Absätze 1 und 2 des § 7 PAngV für alle Betriebe, in denen Speisen oder Getränke zum Verzehr an Ort und Stelle angeboten werden - also auch für ein Zelt!
Ich persönlich habe jedoch noch kein Festzelt gesehen, an dem im Eingangsbereich eine Preisliste angebracht war.
Vielleicht hilft die Entscheidung des OLG Koblenz vom 06.04.1988, 1 Ss 153/88, GewArch 1988, 239, weiter. Das Gericht soll sich mit der Preisauszeichnungspflicht für Speisen und Getränke an einem Bierpavillon und einem Imbissstand anlässlich eines Festes in einer ländlichen Reithalle beschäftigt haben.
Leider liegt mir diese Entscheidung nicht vor. Im Internet habe ich sie auch nicht gefunden.
__________________
für Ihre Aufmerksamkeit
|
|
2
18.02.2009 16:07 |
|
|
Solon
|
|
|
|
Hartmut Fries
König
   
Dabei seit: 26.07.2005
Beiträge: 951
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.859.623
Nächster Level: 7.172.237
Themenstarter
 |
|
Alaaaf nach Thüringen,
das Urteil habe ich gefunden, passt aber nicht ganz zu meinem Sachverhalt. Hier war die Preisliste nur an der Bonkasse und nicht an der Theke deutlich sichtbar angebracht.
Trotzdem merci, wa!!!
Hartmut Fries
__________________ Grüße vom Westzipfel
Hartmut Fries
|
|
3
19.02.2009 08:16 |
|
|
der_vollstrecker
Haudegen
  
Dabei seit: 13.02.2006
Beiträge: 548
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.842.024
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
zusammen,
kann man da nicht einfach mit dem Veranstalter sprechen bzw. in der Gestattung als Hinweis aufnehmen, dass zum Beispiel eine Preisliste, analog zur Getränke- und Speisekarte auf jeden Tisch festgeklebt wird und zum anderen im Schankbereich groß und deutlich auf einer Tafel mit Kreie oder dergleichen die "Hauptgetränke" und Speisen ausgepreist werden?
Also wenn ich auf Festen Unterwegs bin, dann ist das in der Regel so und das klappt auch. Habe eigentlich noch nie gesehen, dass einer diese Tafel nicht hatte.
Die Kunden wissen, was es kostet, können nachrechen und sind somit geschützt.
|
|
4
19.02.2009 09:21 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 803.812 | Views gestern: 1.111.915 | Views gesamt: 1.092.983.270
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|