Frauenbund will Markt veranstalten |
Andrea Feiertag

Jungspund


Dabei seit: 17.06.2008
Beiträge: 22
Bundesland:
Bayern
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 135.438
Nächster Level: 157.092
 |
|
Frauenbund will Markt veranstalten |
|
zusammen
Mal wieder ein Spezialproblem aus Rosenheim.
Der Frauenbund einer Gemeinde will einen karitativen Markt veranstalten und dort selbstgemachte Marmelanden, Kuchen und sonstiges in dieser Richtung veranstalten und zwar an einem Sonntag.
Der Erlöß soll gespendet werden. Es sind keine Gewerbetreibenden dabei, ausschließlich Privatpersonen.
Letztes Jahr wurde dieser " Markt " auch schon mit Zustimmung der Gemeinde abgehalten, allerdings ohne Wissen des Landratsamtes.
Gibt es eine Möglichkeit, dass die Veranstaltung mit den Marktprivilegien durchgefürt werden kann? Finde weder im Gesetz noch im Komentar was dazu und die Kollegin ist auch ratlos.
Bin mal wieder am Ende meines begrenzten Wissens angelangt.
Vielen Dank im voraus
__________________ Andrea Feiertag
|
|
1
11.08.2008 10:21 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
stillingb

Eroberer
  

Dabei seit: 01.09.2006
Beiträge: 73
Bundesland:
Bayern
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 497.230
Nächster Level: 555.345
 |
|
RE: Frauenbund will Markt veranstalten |
|
nachdem es sich um keinen gewerblichen Markt handelt, ist auch Titel IV der Gewerbeordnung nicht anwendbar, sonderen lediglich das Sonn- und Feiertagsgesetz. Inweiweit die Gemeinde da Ausnahmemöglichkeiten hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
__________________ Viele Grüße aus Niederbayern
Schaun ma mal, dann sehn ma schon, aber nix gwiss weiß ma net.
|
|
2
11.08.2008 11:45 |
|
|
Solon
|
|
|
|
ve-ru

Routinier
 

Dabei seit: 25.09.2007
Beiträge: 338
Bundesland:
Thüringen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.170.713
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
RE: Frauenbund will Markt veranstalten |
|
Ein freundliches Hallo nach Rosenheim,
das was Euer Frauenbund da macht, könnte nur dann festsetzungsfähig werden, wenn man sich gewerbliche Anbieter mit in das Boot holt. Die Veranstalterinnen könnten ja mal mit den örlichen Einzelhändlern reden, ob diese sich nicht an der Veranstaltung beteiligen würden.
Eine andere Möglichkeit wäre das Hinzuziehen von Schaustellerbetrieben: Zuckerwatte, Kinderkarussel etc. - dafür braucht man allerdings etwas Vorbereitungszeit oder gute Verbindungen.
Ohne Gewerbebetriebe keine Marktprivilegien, so jedenfalls mein Kenntnisstand
__________________
Kirsten Venz
|
|
3
11.08.2008 14:12 |
|
|
Andrea Feiertag

Jungspund


Dabei seit: 17.06.2008
Beiträge: 22
Bundesland:
Bayern
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 135.438
Nächster Level: 157.092
Themenstarter
 |
|
für die beiden Antworten.
Da bin ich mit meiner Einschätzung ja doch richtig gelegen, das wird den Frauenbund nicht freuen.
Das mit den gewerblichen Anbietern hab ich Ihnen auch schon gesagt, aber das scheitert schon im Vorfeld, da diese nicht wollen, warum auch immer.
__________________ Andrea Feiertag
|
|
4
11.08.2008 15:22 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 841.597 | Views gestern: 1.111.915 | Views gesamt: 1.093.021.055
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|