Flüchtlinge und Asylanten. Probleme in Spielhallen  |
sunrise
Routinier
 

Dabei seit: 05.04.2006
Beiträge: 435
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.808.725
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
|
1
15.02.2016 19:37 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.053
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 37.703.637
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Der Text ist richtig drollig............
Integration im Spielhallenbereich in 5 Sprachen,
damit der Flüchtling gleich lernt,
dass der Aufenthalt in einer Spielhalle zum Spielen verpflichtet!
|
|
2
16.02.2016 05:45 |
|
|
Solon
|
|
|
|
dieter116
König
   
Dabei seit: 24.03.2006
Beiträge: 884
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.718.837
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Aus welchem Grund geht man sonst hinein ?
|
|
3
16.02.2016 07:21 |
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.053
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 37.703.637
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Hallo Dieter,
hallo zusammen,
wo steht in den Sozialkonzepten, dass man in Spielhallen spielen MUSS?
http://www.vdai.de/regelwerke/sozialkonz...ielstaetten.pdf
Wie passt denn der "Integrationshinweis" mit den Sozialkonzepten zusammen?
https://shop.kiesewetter.de//index.php?show=&artikel_id=7730
"..........Der Aufenthalt in den Räumen ist NUR ERLAUBT,
wenn an den Geräten gespielt wird.
Wer nicht spielt, stört die spielenden Gäste und muss diese Räume verlassen........"
Zur Bundesfachtagung Gewerberecht in Bochum waren einige Tagungsteilnehmer und ich in der "netten" Mehrfachkonzession in einem ehemaligen Kino und ich erklärte diesen leise ohne andere spielende Gäste zu stören was die PtB so zugelassen hatte mit praktischen Einsatz von 2,-€.
Da kam innerhalb von 1 - 2 min die gut geschulte und freundliche Spielhallenaufsicht und erklärte uns, dass nur spielende Gäste erwünscht sind.
Schon mal in einer Metzgerei den Hinweis gesehen "Der Aufenthalt in den Räumen ist nur Fleischessern erlaubt. Veganer stören Fleischesser und müssen daher diese Räume verlassen............."
Lebhaft kann ich mir dazu die Rechtsfolgen vorstellen,
aber im Spielhallenbereich ist das normal?
VG
Meike
|
|
4
21.02.2016 06:30 |
|
|
dieter116
König
   
Dabei seit: 24.03.2006
Beiträge: 884
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.718.837
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Der passt nicht.
In einer Metzgerei wird vordringlich gekauft und weniger gegessen.
Aber halte dich mal einer Gaststätte / Restaurant auf etwas zu verzehren.
Was passiert da wohl ?
|
|
5
21.02.2016 08:42 |
|
|
petergaukler
Kaiser

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 1.430
Bundesland:
Baden-Württemberg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.121.095
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
moderne zeitgemässe raubritter
|
|
6
21.02.2016 09:17 |
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.053
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 37.703.637
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Hallo Dieter,
da ist das Plakat im Praxistest bei einem Deutschen, Dir, offensichtlich "durchgefallen".
Es geht doch nicht ums "Kaufen" oder "Essen", sondern um das angebliche "Stören".
In welcher Kneipe oder Gaststätte hast Du jemals ein Schild gesehen,
dass nicht trinkende Gäste die "Trinker" stören?
Wenn es einen "Mindestverzehr" in einem Gewerbebetrieb gibt, steht es üblicher Weise am Eingang.
Was ist mit dem Spieler, der 2,-€ verspielt hat, wie lange darf der sich dann noch in der Spielhalle aufhalten, wenn er kein Geld mehr zum Spielen hat? Ab wann stört er mit seinem nicht-spielenden Verhalten die anderen Gäste?
VG
Meike
|
|
7
21.02.2016 10:24 |
|
|
Florian
Grünschnabel
Dabei seit: 21.02.2016
Beiträge: 1
Bundesland:
Berlin
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 12 [?]
Erfahrungspunkte: 2.848
Nächster Level: 2.912
 |
|
Zitat: |
Schon mal in einer Metzgerei den Hinweis gesehen "Der Aufenthalt in den Räumen ist nur Fleischessern erlaubt. Veganer stören Fleischesser und müssen daher diese Räume verlassen............." |
|
Sofern jemand nichtstuend herumstehen würde und jedem Käufer über die Schulter schaut und vielleicht noch Kommentare dazu abgeben würde, wäre es dem Fleischer wohl völlig egal ob Veganer oder nicht, derjenige würde nach ein paar Minuten rausgeschmißen werden.
Zitat: |
In welcher Kneipe oder Gaststätte hast Du jemals ein Schild gesehen, dass nicht trinkende Gäste die "Trinker" stören? |
|
In Gaststätten ist es nicht üblich sich an einen fremden Tisch zu stellen und die Getränke der Zahlenden(und für die Person fremden) Gäste anzuschauen, aber falls dies Mode macht, ja dann würde es solche Schilder sicherlich auch dort geben.
Zitat: |
Was ist mit dem Spieler, der 2,-€ verspielt hat, wie lange darf der sich dann noch in der Spielhalle aufhalten, wenn er kein Geld mehr zum Spielen hat? Ab wann stört er mit seinem nicht-spielenden Verhalten die anderen Gäste |
|
?
Er stört ab dem Moment, wenn er anderen Gästen über die Schulter schaut und wie man so schön sagt, "Trockenzockt" was leider innerhalb der 1. Minute meistens der Fall ist.
Über Dinge zu Urteilen scheint immer recht schnell zu gehen ohne sich wirklich damit auseinanderzusetzen.
Fast jede Spielhalle hat einen Bereich in dem sich nicht Spielende Gäste "Gratis" aufhalten können, was weder ein Fleischer noch eine Gaststätte anbietet. Warum wird es wohl so einen extra Bereich geben?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Florian: 21.02.2016 23:54.
|
|
8
21.02.2016 23:50 |
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.053
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 37.703.637
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Hallo Florian,
Du hast recht, ich kenne keine Gaststätte mit Sonderraum für nicht-trinkende Gäste, sondern diese dürfen sich grundsätzlich im normalen Gastraum mit aufhalten. Ja, man sollte Dinge nur beurteilen, wenn man sich mit diesen auskennt.
Da ich von Gastronomen und Türstehern weiß wie problematisch es ist, wenn ein abgewiesener Gast den Eindruck "hat / haben möchte / haben kann" (bitte wertungsfrei verstehen), dass er aufgrund seiner Herkunft abgewiesen wird, ist es erstaunlich, dass ihr Spielhallenbetreiber derartige Schilder aufhängt.
http://www.n-tv.de/ratgeber/Diskobetreib...le12157361.html
VG
Meike
|
|
9
22.02.2016 05:45 |
|
|
dieter116
König
   
Dabei seit: 24.03.2006
Beiträge: 884
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.718.837
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Diese Schilder , in deutscher und türkischer Sprache, gibt es bereits seit Jahrzehnten.
Teilweise sind sie auf die ganzen Räumlichkeiten oder nur auf den Gelspielbereich bezogen.
Bis jetzt hat sich noch niemand daran gestört.
Die Sprache ist nun der Situation angepasst worden.
Wie in anderen Bereichen auch.
Dies hat nichts mit Diskriminierung zu tun.
Sondern, dass spielende Gäste nicht durch lautstarkes Gerede oder 'Berater' gestört werden.
|
|
10
22.02.2016 06:50 |
|
|
sunrise
Routinier
 

Dabei seit: 05.04.2006
Beiträge: 435
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.808.725
Nächster Level: 3.025.107
Themenstarter
 |
|
|
11
22.02.2016 20:05 |
|
|
Meike
Foren Gott
 

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 6.053
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 37.703.637
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
|
12
24.02.2016 09:29 |
|
|
Rooobert
Routinier
 

Dabei seit: 16.02.2013
Beiträge: 364
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.437.056
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Jeder Inhaber hat das Hausrecht, und kann sich seine Besucher auswählen.
Dies gilt leider nicht für die Bundesrepublik Deutschland, deshalb müssen wir nun als Ladenbetreiber, Vermieter usw tätig werden, und so gut es geht aussortieren.
|
|
13
10.02.2018 20:08 |
|
|
walterf
Routinier
 
Dabei seit: 26.01.2018
Beiträge: 348
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Automatenaufsteller/
Spielhallenbetreiber
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 745.691
Nächster Level: 824.290
 |
|
Zitat: |
Original von Rooobert
Jeder Inhaber hat das Hausrecht, und kann sich seine Besucher auswählen.
Dies gilt leider nicht für die Bundesrepublik Deutschland, deshalb müssen wir nun als Ladenbetreiber, Vermieter usw tätig werden, und so gut es geht aussortieren. |
|
Diesen Beitrag verstehe ich nicht im Konsens.
Außerdem besteht ein extremer Zeitunterschied deiner Antwort zum Thema, welcher mir dunkel bleibt.
|
|
14
12.02.2018 15:42 |
|
|
Rooobert
Routinier
 

Dabei seit: 16.02.2013
Beiträge: 364
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
interessierter Bürger
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.437.056
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Nochmal sinnieren, dann kommt evtl. auch ein ver"Walter " drauf... Narri Narro
|
|
15
12.02.2018 20:41 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 200.391 | Views gestern: 375.416 | Views gesamt: 843.040.977
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|