GmbH & Co. KG --> GmbH |
Gewerbe Hlg
Jungspund

Dabei seit: 13.10.2022
Beiträge: 12
Bundesland:
Brandenburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 4.977
Nächster Level: 5.517
 |
|
Hallo zusammen,
ich komme gerade bei einer Unternehmensumwandlung und der daraus resultierenden weiteren Verfahrensweise nicht weiter und hoffe, dass Ihr mir bei meinem Problem weiter helfen könnt. In unserer Gemeinde wurde vor Jahren die nennen wir sie XY GmbH & Co. KG angemeldet. Als Persönlich haftender Gesellschafter wurde die XY Verwaltungs- GmbH benannt.
Wie jetzt bekannt wurde, existiert die XY GmbH & Co. KG im Handelsregister nicht mehr und unter der Handelsregisternummer der XY Verwaltungs- GmbH findet sich neuerdings ein Eintrag einer XY GmbH. Zwei der Geschäftsführer der XY Verwaltungs- GmbH sind auch Geschäftsführer in der neuen XY GmbH. Das Leistungsspektrum der neuen GmbH ist das Gleiche, wie bei der nicht mehr existenten XY GmbH & Co. KG.
Sprich, der Betrieb ist der Alte, führt die gleichen Arbeiten aus, die Geschäftsführer sind auch die Alten, aber die Unternehmensform hat sich geändert.
Nun steht in meinem Gewerbeprogramm immer noch die XY GmbH & Co. KG. Könnt Ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen, wie ich jetzt weiter verfahren muss? Eine Abmeldung der XY GmbH & Co. KG einfordern und dann die XY GmbH neu anmelden?
Besten Dank im Voraus.
mfG Gewerbe Hlg
|
|
1
27.02.2023 13:02 |
|
|
|
Solon
|
|
|
|
Civil Servant
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.03.2007
Beiträge: 3.200
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.557.664
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
eine GmbH & Co. KG ist eine KG, also eine Personengesellschaft und deren Rechtsfähigkeit ist im Gewerberecht immer noch nicht anerkannt. Es muss in diesen Fällen der pers. haftende Gesellschafter - hier also die Komplementär-GmbH - angemeldet gewesen sein.
Im hier interessierenden Fall kommt m. E. eine Korrektur vAw in Betracht (Änderung des Firmennamens und entfernen des Hinweises auf die KG). Ob das EDV-technisch so abgewickelt werden kann, weiß ich aber nicht.
Grund: Vorherige Komplementär-GmbH und jetzige "reine" GmbH sind offenbar identisch - zu erkennen an der HR-Nr. Von daher kommen Ab- und Wiederanmeldung m. E. nicht in Betracht. Bestenfalls als Notlösung ist das akzeptabel, wenn die Technik nicht anders mitspielt.
|
|
2
27.02.2023 15:17 |
|
|
Solon
|
|
|
|
H. Allgaier
Doppel-As

Dabei seit: 10.04.2017
Beiträge: 102
Bundesland:
Brandenburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 247.524
Nächster Level: 300.073
 |
|
Hallo,
ich hätte in dem Fall zu Folgendem tendiert:
1) Abmeldung GmbH & Co. KG (nicht mehr im HR existent)
2) Ummeldung YX Verwaltungs GmbH in XY GmbH (gleiche HR Nr.). Inkl. Änderungen der Tätigkeiten etc.
Oder war die YX Verwaltungs GmbH nie im Gewerberegister gemeldet?
__________________ Schöne Grüße aus der Mark.
|
|
3
28.02.2023 09:40 |
|
|
Civil Servant
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.03.2007
Beiträge: 3.200
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.557.664
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Die letztgenannte Lösung kommt eigentlich nur in Betracht, wenn bei der Anmeldung zwei Firmen getrennt angemeldet wurden, wobei das eigentlich ein Fehler gewesen wären, zumindest, wenn man die VV zum § 14 zu Grunde legt.
|
|
4
28.02.2023 09:44 |
|
|
Gewerbe Hlg
Jungspund

Dabei seit: 13.10.2022
Beiträge: 12
Bundesland:
Brandenburg
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Kommune
Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 4.977
Nächster Level: 5.517
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von H. Allgaier
Oder war die YX Verwaltungs GmbH nie im Gewerberegister gemeldet? |
|
Guten Morgen Herr Allgaier.
Doch, die Verwaltungs GmbH wurde seinerzeit auch bei uns angemeldet.
|
|
5
28.02.2023 10:05 |
|
|
Civil Servant
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.03.2007
Beiträge: 3.200
Bundesland:
Hessen
Meine Beziehung zum Gewerberecht:
Angestellter/Beamter
Landkreis
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.557.664
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Das liest sich für mich allerdings so, dass die GmbH keine andere Funktion als die der Komplementärin der KG hatte. Insofern hätte es nur eine Meldung geben dürfen.
|
|
7
28.02.2023 11:48 |
|
|
|
Berechtigungen
|
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.
|
Views heute: 111.209 | Views gestern: 373.814 | Views gesamt: 840.292.111
Impressum
 CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John |
|