Forum-Gewerberecht

» Handbuch zum Brandenburgischen Gaststättengesetz, Kommentar, 1. Aufl. 2009 / 324 S. «

[center] [b] [size=16]Handbuch zum Brandenburgischen Gaststättengesetz, Kommentar, 1. Aufl. 2009 / 324 S.[/size] [/b] [/center]
<br /><br />
<div align="center">
<table style="width:100%" cellpadding="4" cellspacing="0" border="0" class="tablea_fc">
<tr>
<td align="right" width="50%" style="border-style: none; border-width: medium"><a href="http://www.solon-buch.de/search?query=978-3-940904-38-6"><img border="0" src="http://www.forum-gewerberecht.de/images/Literatur/9783940904386.jpg"><
/a></td>
<td align="left" width="50%" style="border-style: none; border-width: medium">
<span class="normalfont"><b>Autor:</b> Belger, Gerd / Land, René<br /><br /><b>Verlag:</b> SV Saxonia Verlag<br /><br /><b>ISBN:</b> 978-3-940904-38-6<br /><br /></span></td>
</tr>
</table>
</div>
<br /><br />
[CENTER]<a href="http://www.solon-buch.de/search?query=978-3-940904-38-6">SOLON Buch-Service</a> [/CENTER]
<br /><br />
<b><b>Beschreibung:</b></b>
<br /><br />
35,00 EUR<br />
<br />
Kurzbeschreibung:<br />
<br />
Der Titel ist der erste Kommentar zu einem l&auml;ndereigenen Gastst&auml;ttengesetz in Deutschland. Er ist praxisbezogen, handlich sowie &uuml;bersichtlich und enth&auml;lt als Hauptteil die Kommentierung des am 7. Oktober 2008 in Kraft getretenen Brandenburgischen Gastst&auml;ttengesetzes (BbgGastG).<br />
<br />
Kommentar:<br />
Der Kommentar soll den Anwendern eine wertvolle Hilfe bei der Umsetzung dieses neuen Gesetzes und der L&ouml;sung der damit verbundenen Fragen sein. Er beantwortet dabei die Fragen praxisorientiert und verzichtet auf eine wissenschaftliche Durchdringung des Problemstoffes.<br />
<br />
Umfangreiche Sammlung der im Gastst&auml;ttengewerbe zu beachtenden relevanten Vorschriften bundes- und l&auml;nderrechtlicher Gesetze und Verordnungen (Ausz&uuml;ge) in alphabetischer Reihenfolge:<br />
<br />
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG),<br />
Arbeitsst&auml;ttenverordnung (ArbSt&auml;ttV),<br />
Baugesetzbuch (BauGB),<br />
Baunutzungsverordnung (BauNVO),<br />
Beherbergungsst&auml;ttenbau-Verordnung (BbgBeBauV),<br />
Brandenburgische Bauordnung (BbgBO),<br />
Brandenburgische Garagen- und Stellplatzverordnung (BbgGStV),<br />
Brandenburgische Gastst&auml;ttengesetzzust&auml;ndigkeitsverordnung (BbgGastGZV),<br />
Brandenburgisches Nichtrauchendenschutzgesetz (BbgNiRSchG),<br />
Brandenburgisches Stra&szlig;engesetz (BbgStrG),<br />
Brandenburgische Versammlungsst&auml;ttenverordnung (BbgVSt&auml;ttV),<br />
Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG),<br />
Gewerbeordnung (GewO),<br />
Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG),<br />
Jugendschutzgesetz (JuSchG),<br />
Landesimmissionsschutzgesetz (LImschG),<br />
Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV),<br />
Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB),<br />
Preisangabenverordnung (PAngV),<br />
Schwarzarbeitsbek&auml;mpfungsgesetz (SchwarzArbG),<br />
Spielverordnung (SpielV),<br />
Vierte Verordnung zur &Auml;nderung der Verordnung &uuml;ber die Verwaltungsgeb&uuml;hren im Gesch&auml;ftsbereich des Ministers f&uuml;r Wirtschaft<br />
<br />
Abk&uuml;rzungs-, Literatur- und Stichwortverzeichnis<br />
<br />
Musterschreiben:<br />
Muster einer Untersagung des Ausschanks alkoholischer Getr&auml;nke nach &sect; 3 Abs. 2 BbgGastG wegen fehlender Unterlagen,<br />
Muster einer Untersagung des gewerbsm&auml;&szlig;igen Ausschanks alkoholischer Getr&auml;nke aus besonderem Anlass nach &sect; 6 Abs. 2 BbgGastG,<br />
Muster einer Untersagung der Besch&auml;ftigung einer unzuverl&auml;ssigen Person nach &sect; 6 Abs. 3 BbgGastG<br />
<br />
Die Autoren:<br />
Gerd Belger, Dipl. Phil., Regierungsoberamtsrat im Ministerium f&uuml;r Wirtschaft des Landes Brandenburg, Ordnungsrechtsreferat, seit 2000 Hauptt&auml;tigkeit im Bereich Grundsatzfragen des Gewerberechts, ma&szlig;geblich an der Erarbeitung des Entwurfs des Brandenburgischen Gastst&auml;ttengesetzes beteiligt<br />
<br />
Ren&eacute; Land, seit 1988 bei der Stadt Cottbus besch&auml;ftigt, seit 1990 im Bereich Gewerberecht t&auml;tig, T&auml;tigkeitsschwerpunkt: gewerbliche Gefahrenabwehr, Mitbegr&uuml;nder der Internetplattform &quot;forum-gewerberecht&quot;
<br /><br />






Gepostet am 23.10.2011 um 11:32 von:
Benutzer: René Land
Der Original-Beitrag :
https://www.forum-gewerberecht.de/thread.php?postid=66270#post66270


Beitrags-Print by Breuer76