Forum-Gewerberecht
» Verwaltungsgerichtsordnung, 12 . Auflage 2006 «
[center] [b] [size=16]Verwaltungsgerichtsordnung, 13 . Auflage 2010[/size] [/b] [/center]
<br /><br />
<div align="center">
<table style="width:100%" cellpadding="4" cellspacing="0" border="0" class="tablea_fc">
<tr>
<td align="right" width="50%" style="border-style: none; border-width: medium"><a href="http://www.solon-buch.de/search?query=978-3-406-60553-6"><img border="0" src="http://www.mein-bibliothekar.de/solon/images/9783406605536.jpg"></a></
td>
<td align="left" width="50%" style="border-style: none; border-width: medium">
<span class="normalfont"><b>Autor:</b> Eyermann, Erich<br /><br /><b>Verlag:</b> Verlag C.H. Beck<br /><br /><b>ISBN:</b> 978-3-406-60553-6<br /><br /></span></td>
</tr>
</table>
</div>
<br /><br />
[CENTER]<a href="http://www.solon-buch.de/search?query=978-3-406-60553-6">SOLON Buch-Service</a> [/CENTER]
<br /><br />
<b><b>Beschreibung:</b></b>
<br /><br />
89,00 EUR<br />
<br />
Dieses Werk ist als praxisgerechter Handkommentar in erster Linie für den verwaltungsrechtlich orientierten Rechtsanwalt, den Verwaltungsbeamten und den Richter konzipiert. Besonderes Gewicht ist auf die Auswertung der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und der Oberverwaltungsgerichte/Verwaltungsgerichtshöfe der Länder sowie auf eine übersichtliche Gestaltung gelegt.<br />
Der Ertrag der Wissenschaft ist sowohl im Interesse allgemeiner Orientierung als auch im Interesse der Transparenz der Ergebnisse und ihrer kritischen Anwendung in der Praxis aufgegriffen, der Umfang der Darstellung aber auf die Bedürfnisse eines Handkommentars beschränkt.<br />
- handlicher, ganz auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnittener Kommentar<br />
- Ausrichtung an der neuesten höchstrichterlichen oder obergerichtlichen Rechtsprechung<br />
- unter Verzicht auf eine Vertiefung wissenschaftlicher Streitfragen<br />
- klare Fokussierung auf die Zielgruppe der Verwaltungsrichter sowie der an den Instanzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit auftretenden Rechtsanwälte<br />
Die 13. Auflage hat folgende Schwerpunkte:<br />
- Ausführungen zur gerichtsinternen Mediation<br />
- Überarbeitung der Vorschriften über die Wahl der ehrenamtlichen Verwaltungsrichter, Verweigerung der Aktenvorlage in multipolaren Rechtsverhältnissen<br />
- Vertiefung und Aktualisierung der Erläuterungen zur Normenkontrolle<br />
- Neukommentierung der Vorschrift über die Prozessvertretung<br />
- Rechtsweg bei Vergabe- und Regulierungsentscheidungen<br />
- Abgrenzung zum Sozialrechtsweg<br />
- Gemeinschaftsrecht nach dem Vertrag von Lissabon (Vorabentscheidungsverfahren zum EuGH usw.)<br />
- Beurteilungs- und Prognosespielräume im Umweltrecht (UVP, Naturschutzrecht u.a.)<br />
- Neubearbeitung des Revisionsrechts<br />
- Verfasst von erfahrenen Verwaltungsrichtern aus allen drei Instanzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Sämtliche Autoren sind durch zahlreiche andere Veröffentlichungen hervorgetreten und daher bundesweit bekannt; die Mitautoren Kraft und Rennert sind als Honorarprofessoren der Universitäten Würzburg bzw. Freiburg auch in der akademischen Ausbildung tätig.
<br /><br />
Gepostet am 21.02.2008 um 16:34 von:
Benutzer: solon
Der Original-Beitrag :
https://www.forum-gewerberecht.de/thread.php?postid=21699#post21699
Beitrags-Print by Breuer76