Geschrieben von Puz_zle am 06.10.2008 um 18:53:
Bay. Bürokratieabbau

aus Thüringen,
Pressemitteilung des Bay. Wirtschaftsministerium vom 3. Oktober 2008
http://www.stmwivt.bayern.de/
Zitat: |
Startschuss für Wettbewerb Bürokratieabbau / Wirtschaftsstaatssekretär Sackmann fordert bayerische Unternehmen zur Teilnahme auf
Sackmann: „Abbau-Potenzial bei Informationspflichten für kleine Unternehmen beträchtlich"
MÜNCHEN / BRÜSSEL Die ‚Hochrangige Gruppe unabhängiger Interessenträger im Bereich Verwaltungslasten’ hat in Brüssel den Startschuss für den Wettbewerb um die beste Idee zum Bürokratieabbau in der Europäischen Union gegeben. „Das ist für kleine und mittlere Unternehmen die Chance zu zeigen, wo ihnen komplizierte und überzogene Vorschriften un-ter den Nägeln brennen“, ermutigte Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Markus Sackmann die bayerischen Unternehmer, ihren Beitrag zur Vereinfachung des EU-Rechts zu leisten. „Ich bin überzeugt, dass die Erfahrungen unserer Unternehmen aus der Praxis durch nichts zu ersetzen sind!“
Mit dem Preis für die beste Idee zum Bürokratieabbau werden innovative Vorschläge ausgezeichnet, die möglichst einfach und schnell umgesetzt werden können. Weitere Kriterien sind das Einsparpotenzial und die Übertragbarkeit auf andere Bereiche. An der Spitze der Jury stehen der Vizepräsident der EU-Kommission Günter Verheugen und Edmund Stoiber, der Vorsitzende der ‚Hochrangigen Gruppe unabhängiger Interessenträger im Bereich Verwaltungslasten’.
Die Ideen aus dem Wettbewerb werden in das Aktionsprogramm zur Verringerung der Verwaltungslasten der EU-Kommission einbezogen. Ziel ist eine Reduktion um 25 % bis 2012. Beiträge können bis zum 31.01.2009 online eingereicht werden ( www.best-idea-award.eu ). Die drei Teilnehmer mit den besten Ideen werden zur Verleihung der Europäischen Unternehmerpreise am 13.05.2008 nach Prag eingeladen. |
|
Am 13.05.2008 fahren die Sieger nach Prag

... entweder stehen die Sieger schon laaannge fest oder es geht um eine Zeitreise in die "schöne Zeit" vor der
Landtagswahl am 28.09.2008 
... oder es ist halt' nur ein Schreibfehler ...