Sie sind noch nicht registriert? Klicken Sie hier, um als registrierter Nutzer alle Vorteile von Forum-Gewerberecht kostenlos nutzen zu können.
Forum-Gewerberecht
» Heise-News
» Hallo Gast [
Anmelden
|
Registrieren
]
Heise-News
º
WHO, Pariser Klimaabkommen: Die USA sind wieder da
º
Kein Anspruch auf papierenen Ersatz für elektronische Gesundheitskarte
º
TechStage | Ladegeräte für iPhone & iPad: Schneller & besser ab 20 Euro
º
Beschädigte Sendungen: Regierung will Paketdienste stärker in die Pflicht nehmen
º
WireGuard-VPN in Firewall-Distribution pfSense verfügbar
º
Roboterauto-Pionier Levandowski von Trump begnadigt
º
Elektroautos: Rivian sammelt weitere 2,65 Milliarden US-Dollar ein
º
heise+ | LoRaWAN-Sensor für den Heizöltank konstruieren
º
Bundesregierung: Kfz-Kennzeichen-Scanning kommt bundesweit
º
Vorstellung Porsche Taycan-Basismodell: Einstieg erleichtert
º
Facebook verbessert Bildbeschreibungen für Menschen mit Seh-Beeinträchtigung
º
Brave: Web-Browser mit eingebautem IPFS-Support
º
EU-Kommission: Millionenstrafe für Steam-Betreiber Valve und fünf Spielefirmen
º
Office 365: Microsoft bringt Listen aufs iPhone
º
Intel-CPU "Alder Lake-S": 16-Kerner mit DDR5-SDRAM in Benchmark-Datenbank
º
Kurz informiert: Homeoffice, IBM, Online-Unterricht, Sonnenaktivität
º
Schweden: 5G-Frequenzen trotz Klage von Huawei versteigert
º
Kostenloses RHEL statt CentOS
º
" target="_blank">"Sunspot" und "Raindrop": Weitere Malware der SolarWinds-Angriffskette entdeckt
º
heise+ | Förderung erneuerbarer Energie: Der Crash mit Ansage
º
Pflege-Apps & Co.: Bundesregierung treibt digitales Gesundheitswesen voran
º
Dezentraler Firmenchat mit Slack und Matrix
º
" target="_blank">Scheuer sieht die Freiheit in Gefahr: "Die Grünen wollen den SUV verbieten"
º
Rechteausweitung: Kritische Lücke in älteren iOS- und macOS-Versionen
º
Justizministerium weist Scheuers Gesetzentwurf zum autonomen Fahren zurück
º
Data Science für eine bessere Welt
º
Weniger variable Gehälter: Das Kollektiv wird wichtiger
º
heise+ | Server: Lenovo ThinkSystem SR665 mit zwei AMD EPYC 7H12 im Test
º
Attacken per SolarWinds: Alternative Angriffswege zu manipulierten Orion-Updates
º
Neuer BSI-Standard zum Business Continuity Management
º
Halbleiter-Ausrüster ASML erzielt Rekordumsatz von 14 Milliarden Euro
º
Volkswagen erwartet trotz Chipmangel kräftiges Wachstum in China
º
Elastic: Amazon ist schuld am Open-Source-Ende
º
Bundesregierung stärkt Verbraucherrechte im Internet
º
Chrome 88 ist da: Ohne Flash und FTP-Support
º
MediaSaturn-Mutter Ceconomy: Gute Geschäfte trotz Lockdowns
º
Load Balancing für Straßen
º
ViacomCBS: Video-Streaming-Dienst Paramount+ soll am 4. März starten
º
"Zuckerwatte-Planet" WASP-107b mit überraschend kleinem Kern
º
AWS SDK für Go: Zweite Version verpackt Service-Clients als einzelne Go-Module
º
heise-Angebot: Online-Workshop: Monitoring und Datenanalyse mit dem Elastic Stack
º
Debian in der Hosentasche: PinePhone Community-Edition mit Mobian vorgestellt
º
Java Virtual Machine: GraalVM 21 startet die Trüffelsuche für Java
º
Neue Musiksynthesizer-ICs von SSI
º
Der GLA mit Elektroantrieb: Elektrisches Kompakt-SUV Mercedes EQA 250
º
Google schließt kritische Chrome-Lücke und schmeißt Flash endgültig raus
º
Facebook veröffentlicht Platform SDK 9 und weitere Updates für SDKs
º
heise+ | Ghost-CMS: Schlanke WordPress-Alternative auf einem Raspi installieren
º
Apple Car: Produktion angeblich in US-Fabrik von Kia
º
DNSpooQ: Sicherheitslücken im DNS-/DHCP-Server Dnsmasq entdeckt
º
Elfjahreszyklus bestätigt: Sonnenaktivität für fast 1000 Jahre rekonstruiert
º
YouTube: Trump für weitere Woche ausgesperrt
º
Apples Highend-Kopfhörer AirPods Max aufgemacht: Teardown mit Überraschungen
º
heise-Angebot: Einstieg in die Continuous Integration mit Jenkins
º
Lockdown verlängert: Homeoffice, wo immer das möglich ist
º
Hunderte Millionen Euro für Künstliche Intelligenz, aber kaum normative Regeln
º
Alibaba-Gründer Jack Ma mit Videobotschaft wieder aufgetaucht
º
heise+ | Treiber unter Linux: Warum das manchmal so mühsam ist
º
Studien zu Laptop gegen Stift im Unterricht: Unentschieden
º
Raumfahrt: 2021 will hoch hinaus
º
Windparks in der Nordsee produzieren so viel Strom wie nie
º
heise-Angebot: Online-Intensivkurs: Deep Learning mit TensorFlow und Keras
º
US-Netzfreiheitskämpfer: Trumps Rauswurf bei Twitter war unerlässlich
º
Gewerkschaft: IBM Deutschland plant fast 1000 Kündigungen
º
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast von c?t: Die CPU-Neuheiten 2021 von der CES
º
NASA: SLS-Raketenantrieb schaltete aus Vorsicht ab
º
Netflix hat über 200 Millionen Nutzer und stoppt das Geldverbrennen
º
Schweizer Rekruten können nur bedingt im Homeoffice büffeln
º
TechStage | Ratgeber perfektes Homeoffice: Maus, Tastatur, Hubs & Co
º
Landessozialgericht: Jobcenter muss Rechner und Zubehör für Schülerin zahlen
º
ownCloud Infinite Scale: Go statt PHP, Microservices statt LAMP
º
heise+ | Smart-Home-Projekte mit ESP: WLAN mit IotWebConf
º
FreeBSD: Weiterentwicklung nimmt Fahrt auf
º
Mailbox.org: Mail-Postfächer und Onlinedienste für Berliner Lehrkräfte
º
Boeing 737 Max vor der Wiederzulassung in der EU
º
Apple M1: VLC Media Player läuft nativ auf ARM-Macs
º
Fast 160 Millionen Euro DSGVO-Bußgelder im Jahr 2020
º
TechStage | Ab 30 Euro: Mobilfunktarife mit unlimitierten Datenvolumen
º
heise-Angebot: c't <webdev> online: Raus aus der Performance-Falle
º
Qualcomm Snapdragon 870 mit 3,2-GHz-Kern für Oberklasse-Smartphones
º
Microsoft steigt bei Robotaxi-Firma von General Motors ein
º
Homeschooling: Ruf nach digitaler Souveränität durch freie Software
º
VPN-Patentstreit kostet Apple wohl über 1,1 Milliarden US-Dollar
º
Kurz informiert: E-Privacy, Funke Mediengruppe, US-Capitol, Automarkt
º
Samsung 870 Evo: Ein Update für die Erfolgs-SSD
º
heise+ | Nvidia GeForce RTX 3060 Ti: Schnelle Spielergrafikkarte im Test
º
DuckDuckGo: Mehr Suchanfragen denn je zuvor
º
Rechtes Netzwerk: Parler wieder teilweise online, komplette Rückkehr angekündigt
º
" target="_blank">AWS plant neues Open-Source-Designsystem für die graphische Nutzeroberfläche
º
Grundlagenarbeit mit Qt 6: KaOS 2021.01 erschienen
º
1&1 vermarktet Mobilfunk-Tarife im Vodafone-Netz nicht mehr aktiv
º
l+f: Spielende Kinder hackten Linux Mint
º
"Big Island": China testet ersten eigenen GPU-Beschleuniger mit 7-nm-Technik
º
" target="_blank">"Hitman 3" angespielt: Der Tod steht ihm gut
º
Zahlen, bitte: Jean-Philippe Baratier ? das kurze Leben eines "Wunderkinds"
º
Jetzt neues Passwort vergeben! OpenWrt-Forum gehackt
º
Network Sharing: Telefónica will mit Telekom und Vodafone Lücken schließen
º
" target="_blank">Unix-Derivat GhostBSD: Version 21.01.15 ist schlanker und hat neue Grafiktreiber
º
Approvals: MS Teams will jetzt auch Geschäftsprozesse organisieren
º
Gaming-Monitore: Nvidias G-Sync Ultimate wird weniger ultimativ
º
Bundesnetzagentur sperrt mehr als 21 Millionen unsichere Geräte vom Markt aus
º
Embarcadero-Mutter Idera kauft österreichischen API-Anbieter apilayer
º
" target="_blank">Kommentar: Clubhouse ? der Hype um die Live-Podcasts mit Datenschutzmängeln
º
heise+ | Mini-ITX-Serverboard für Ryzen-CPUs: Asrock X570D4I-2T im Test
º
Astian Translate: Open-Source-Übersetzungen in neun Sprachen
º
Umstrittenes Gesetz: Türkei verhängt Werbeverbot gegen Twitter
º
Automarkt: 2020 mit Rekord-Einbruch der Neuzulassungen in der EU
º
heise+ | Acht Speicherkarten im CFexpress-Format für Profikameras im Test
º
heise-Angebot: Kubernetes Experts Day: Jetzt noch anmelden zur Heise-Konferenz
º
TeamViewer übernimmt österreichisches Start-up Xaleon für mehrere Millionen
º
.NET Core ist überlebenswichtig für CMS-Entwickler
º
MacBook- und iPad-Produktion in Vietnam: Fabrik kommt für 270 Millionen Dollar
º
" target="_blank">Neuer Intel-Chef will "Lifestyle-Firma" Apple Konkurrenz machen
º
heise-Angebot: iX-Workshop: Systemdeployment und -automatisierung mit Ansible
º
Angriff aufs Kapitol: Diebin wollte Pelosis Laptop angeblich Russland verkaufen
º
Mikro-Chips: Autoindustrie beklagt Versorgungsengpässe
º
heise+ live ab 17 Uhr: Wir beantworten Ihre Fragen zum Flight Simulator
º
heise+ | Adobe Photoshop 2021 und Lightroom: Neue Funktionen in der Praxis
º
Statistik der Woche: Die Cloud kennt keine Grenzen
º
Maschinelles Lernen: "Verstehen" GPT-3 & Co. Sprache?
º
VW Golf GTE mit Plug-in-Hybrid im Test: Der perfekte GTI-Ersatz?
º
E-Privacy-Verordnung: EU-Ratsspitze will breiteren Datenzugriff zulassen
º
Nach Hackerangriff: Alle Funke-Tageszeitungen bald wieder regulär
º
" target="_blank">Citizen Score: Chinas soziales Kreditsystem nicht mehr im Plan
º
Kontaktverfolgung: Zwei Drittel der Gesundheitsämter setzen auf Fax & Co.
º
Millionenstrafe für Telefonspam-Nazi
º
5G-Frequenzen bescheren Geldlawine bei US-Versteigerung
º
TechStage | Oppo Reno 4 Pro im Test: Spitzen-Smartphone für 500 ?
º
Browser-Fingerprinting: Favicons als "Super-Cookies"
º
" target="_blank">Vodafone: Neuer Speedtest für alle Kabel-Kunden
º
"Flexgate": MacBook Pro wird länger von Apple repariert
º
heise+ | Sechs Router für Wi-Fi 6 im Test
º
" target="_blank">Audi baut mit Partner FAW Elektroauto-Fabrik in China
º
Zwangsreduzierte Lautstärke in iOS 14: Apple will nachbessern
º
Bug in Windows 10: Pfadangabe kann Bluescreen verursachen
º
Kurz informiert: erneuerbare Energie, Stellantis, M1-Mac, Skimming
º
Interfaces in Go: reine Typ-Sache
º
TechStage | All-Inklusive für Kinder: Vertrag & Smartphone bis 15 ?
º
Unklare Rechtslage: Check24 beendet zertifizierten Girokontovergleich
º
Microsoft Azure integriert Couchbase Cloud
º
Angriff aufs Kapitol: Nutzerinnen suchen in Dating-Apps fürs FBI nach Angreifern
º
Samsung-Erbe Lee Jae Yong muss zweieinhalb Jahre ins Gefängnis
º
Amazon beantragt eine Rundfunklizenz
º
heise+ | 13.000-Euro-Notebook: Asus ProArt StudioBook One mit ungewöhnlichem Kühlsystem
º
Hass-Content bei Telegram: Klage soll Apple zu Rauswurf zwingen
º
heise-Angebot: Minds Mastering Machines 2021: Call for Proposals um eine Woche verlängert
º
Mini-PC mit Ryzen-Prozessor: Shuttles erster AMD-Barebone nach acht Jahren
º
Denuvo: Anti-Cheat-Tool wird Teil von Steamworks
º
Handelskrieg: US-Regierung hebt offenbar Sonderlizenzen für Huawei auf
º
Personalchefin von GitHub tritt nach kontroverser Kündigung zurück
º
Smartphone Google Pixel 2: Fotos in Originalgröße fressen nun Cloud-Speicher
º
Netz-Standardisierungsgremium IETF wählt erstmals deutschen Vorsitzenden
º
AMD-CEO Lisa Su: Chipmangel bleibt bis zum Sommer bestehen
º
heise+ | Günstige Android-Smartphones mit 5G im Test
º
Google sperrt private-API für Chromium-basierte Browser
º
Texteditor nano 5.5: Auf Wunsch ohne Titelleiste, dafür mit Minibar
º
Kritische Admin-Lücke in Wordpress-Plug-in Orbit Fox
º
Gesichter drucken, Gegenstände kopieren: Handheld-3D-Scanner von Anet
º
heise+ | Hilfe beim Homeschooling: Fünf iOS-Apps für Grundschul-Mathematik im Test
º
Smog und Stromausfälle: Iran gibt Bitcoin-Mining Mitschuld
º
Anwendungs-Entwicklung: Wohin geht die Reise mit den Single-Page-Applikationen?
º
High-End-SSDs: Intel stellt alle Optane-Modelle für Desktop-PCs ein
º
Was man über Komplexitätstheorie wissen sollte
º
Nicht zugelassene iOS-Apps: Apple killt Sideloading auf M1-Macs
Powered by
JGS-Portal Version 3.1.0
© 2002-2005
www.jgs-xa.de
Views heute:
46.205 |
Views gestern:
282.012 |
Views gesamt:
570.992.854
Highslide JS
fürs WBB von
Ninn
(V2.1.1)
Impressum
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007
Frank John
Forensoftware:
Burning Board 2.3.6 pl2
, entwickelt von
WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 45 | Gesamt: 0.183s | PHP: 99.45% | SQL: 0.55%